SUCHE
-
opt1mus: Digitale Assistenzsysteme zur Prozessoptimierung im Aluminiumstrangguss
verbunden. Die Energieeffizienz dieser Prozesse kann jedoch durch die Etablierung von Cyber-Physischen Systemen (CPS) erheblich verbessert werden. Bisher benötigt man langjährige Erfahrung und aufwendige Versuche [...] Besonders für den Industriestandort Österreich ist die Entwicklung eines flexiblen Cyber-Physischen Systems von entscheidender Bedeutung, um die Digitalisierung aller Produktionsprozesse der Zulieferbetriebe
-
International Conference on Computer Security in the Nuclear World: Security for Safety 2023
tools, as the vulnerability to the theft and/or manipulation of sensitive information and computer systems to cyber-attacks is widely recognized. Main Topics Consistent with the objectives, the overall
-
Petra Thanner zur Frage – werden 2040 die Herausforderungen in der Bildverarbeitung gelöst sein?
AIT Senior Research Engineer Petra Thanner (Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems/ Center for Vision, Automation & Control) vertrat das AIT Austrian Institute of Technology auf der Business
-
AIT: Solides Bilanzergebnis liefert Basis für Spitzenforschung
es „Diese Erfolge sind deshalb möglich, weil das AIT konsequent auf ein tiefes Verständnis von Systemen ebenso setzt wie auf die Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien, sogenannter Key Enabeling [...] Stadtplanung, Smell Sensing („künstliche Nase“) und Design von Biomolekülen (z. B. als Drug Delivery-Systeme). „Wir arbeiten weiter intensiv am Scouting von interessanten Themen und Persönlichkeiten für weitere [...] Technologieentwicklung auf internationalem Spitzenniveau. Kugi ist Professor für komplexe dynamische Systeme an der TU Wien und leitet seit 2017 gemeinsam mit Andreas Vrabl das AIT Center for Vision, Automation
-
Neuer Datensatz für autonome Logistikfahrzeuge
unverzichtbar sind. Um diese Lücke zu schließen, hat die Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems /Center for Vision, Automation & Control einen neuen Datensatz eingeführt, der auf statische
-
Automatisiertes Erkennen von Nutzpflanzen und Beikraut
am AIT Center for Vision, Automation & Control (Competence Unit Assistive & Autonomous Systems) haben einen neuartigen, groß angelegten Bilddatensatz entwickelt, der auf die präzise Identifizierung
-
Cybersicherheitskonferenz im „Haus der Digitalisierung“
Stärkung der Resilienz unserer Gesellschaft in der enorm gestiegenen Abhängigkeit von digitalen Systemen und ein grundlegender Beitrag für die Europäische Datensouveränität“. IV – Niederösterreich Ge
-
Reallabor am Netz
n, die vom AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Doris Wilhelmer vom Center for Innovation Systems & Policy) gestaltet wird. Im Rahmen des Projekts wird untersucht, inwieweit Informationen an
-
AIT QUANTENVERSCHLÜSSELUNGSTECHNIK FÜR HOCHSICHERE BEHÖRDENKOMMUNIKATION
als auch die Technologieevaluierung der Quantenverschlüsselung im Zusammenspiel mit kommerziellen Systemen erfolgten im Projekt „QKD4GOV - Sicherung von Behördendaten mittels quanten-sicherer Kryptographie“
-
Das war die ComForEN 2023
und Experten aus Wissenschaft und Industrie im Rahmen des Symposiums Communications for Energy Systems (ComForEn), welches vom 15.3. bis zum 17.3.2023 in Wien stattfand. Die zentrale Frage war der Weg [...] Verkehr) hinweg integriert und Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz und Erschwinglichkeit des Systems gewährleistet. Daher ist die Interoperabilität zwischen diesen Bereichen, Technologien und Anwendungen
-
EU-Projekt EMPOWER gestartet: Entwicklung von zwei Null-Emissions-Lastkraftwagen
Funding Frame: Horizon Europe HORIZON-CL5-2022-D5-01-08: Modular multi-powertrain zero-emission systems for HDV (BEV and FCEV) for efficient and economic operation (2ZERO)
-
SHEtech Nachlese: Mehr Frauen für MINT-Berufe begeistern
Experience waren noch Ana Simic (DAIN Studios), Katharina Herzog (money:care), Heidelinde Rameder (T-Systems Austria, WOMENinICT Botschafterin) sowie Carina Zehetmaier (Women in AI) als Sprecherinnen aufgeboten [...] n Expertinnen und Experten geben, so Simic. Eine Aussage, die auch von Heidelinde Rameder von T-Systems unterstützt wurde: „Gerade im Cyber Security Bereich fehlt es massiv an Fachkräften – und hier gibt [...] hervor, dass gerade beim Thema AI auch Diversität von Anfang in der Entwicklung von Algorithmen und Systemen berücksichtigt werden muss – daher sei es umso wichtiger, dass auch Frauen hier in diesem Bereich
-
Invited Talk on Hybrid Quantum-Safe Cryptography at NXP Belgium
invited talk for NXP Belgium about their work on hybrid cryptographic systems. Cryptography is omnipresent in our lives, and digital systems use it to securely communicate with each other. However, some of [...] comes with the development of large-scale quantum computers. Migrations towards quantum-secure systems should start as soon as possible and hybridization is a versatile tool to achieve such a transit
-
Grösstes Interesse an kleinsten Details
Geschäftsbereichs Vision zeigten die Expert:innen der AIT Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems (HVS) ihre innovative und zukunftsweisende 3D Messtechnologie zur Qualitätsprüfung in Fertigungsprozessen
-
Horizon Futures Watch Workshops
zusammen. In diesen Workshops, die in Kooperation mit Projektpartnern vom AIT Center for Innovation Systems & Policy organisiert werden, werden Erkenntnisse diskutiert, die sich aus den von Expert:innenpanels
-
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus ?
Expert:innenrunde der Sendung 4gamechangers diskutierte Gudrun Haindlmaier vom Center for Innovation Systems & Policy darüber, wie wohl die Stadt der Zukunft aussehen könnte und was es braucht damit es
-
International Digital Security Forum (IDSF) 2023
Putting Safety First: Incorporating Security and Privacy by Design in the Development of Critical Systems Balancing Security and Privacy: The Rise of Responsible Biometrics in Digital Identity Management
-
Kickoff des Horizon Europe Projektes Greengage
CO2-neutralen Städt. Die europaweite Innovation Action (IA) setzt dabei darauf die Nutzung intelligenter Systeme in städtischen Entscheidungsprozessen. Konkret sollen Bürger:innen mittels sogenannter Citizen
-
AIT ist Gastgeber des International Vision Standards Meeting der EMVA
Center for Vision, Automation & Control und seine Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems richten vom 17.-20.April 2023 das diesjährige Frühjahrstreffen des International Vision Standards
-
Projekt vCare - Öffentliche Abschlussveranstaltung in Brüssel
Kommission geförderten, H2020 Projekt "vCare" an dem die AIT Competence Unit Digital Health Information Systems des Center for Health and Bioresources maßgeblich beteiligt ist. Das Projekt hat einen virtuellen [...] zusammengebracht, darunter die Expert:innen der Competence Unit Digital Health Information Systems des AIT Center for Health and Bioresources. Als Projektpartner leiten sie zwei Arbeitspakete: Zum