SUCHE
-
dHealth 2024
Intelligenz im Gesundheitswesen, Digitalisierung, European Health Data Spaces, patientenzentrierte Systeme, und vieles mehr. Die Konferenz ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um sich mit Expert:innen a
-
Austrian Startup Monitor 2023 präsentiert
wichtige Rolle als Wachstumsmotor”, so Studienleiter Karl-Heinz Leitner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Mehr als die Hälfte der Startups verfolgt mittlerweile prioritär soziale oder ökologische
-
Rückblick auf die ROSCon DE 2023 - AIT übernimmt aktive Rolle in der Open-Source ROS-Community
unsere Roboter und autonomen Systeme erheblich. All dies ist der großartigen ROS-Community zu verdanken, “ so Tobias Glück, Leiter der Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems am AIT. Darüber hinaus hat [...] war Johannes Huemer ebenfalls vom AIT. Beide Wissenschaftler arbeiten an komplexen, dynamischen Systemen und an der Automatisierung von Arbeitsmaschinen. Fröhlich beleuchtete die Rolle von ROS 2 bei der [...] Wallner und Markus Hofstätter. Die drei AIT Wissenschaftler sind Experten für asistive und autonome Systeme. Während PostgreSQL mit der Erweiterung PostGIS für die Speicherung, Verarbeitung und Verwaltung
-
AIT ist Gastgeber des EMVA - International Vision Standards Meetings
AIT Center for Vision, Automation & Control und die Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems - freuen uns Gastgeber des International Vision Standards Meeting (IVSM) der EMVA (https://www.emva
-
Auf dem Weg zum klimaverträglichen Nutzfahrzeug
Forschungsprojekt „eCVT“ an: Gemeinsam mit sechs Partnern aus Forschung und Industrie (Miba Battery Systems, VDS Getriebe, Linz Center of Mechatronics, Bitter, AIT Austrian Institute of Technology/Competence
-
KSÖ BLACKOUT-PLANSPIEL Endergebnisse
Herunterfahren der Systeme sowohl in den Filialen als auch in den Zentralen werden die meisten Tätigkeiten stillgelegt und für das Wiederhochfahren vorbereitet. Durch die stillgelegten Systeme gibt es bis zum
-
Digitalisierung und Agrarökologie für eine nachhaltige Landwirtschaft in Europa
Projekt PATH2DEA – „Paving the Way towards Digitalisation Enabling Agroecology for European Farming Systems” unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology wurde am Mittwoch, den 18.01.2023 in [...] Bioresources koordiniert. Ebenfalls beteiligt, von Seiten des AIT, sind das Center for Innovation Systems & Policy (ISP) und das Center for Digital Safety & Security (DSS). Als Koordinatoren werden
-
European Mission Forum
helfen, die erfolgreiche Umsetzung der EU-Missionen zu unterstützen. Das AIT Center for Innovation Systems & Policy organisierte eine Session zum Thema „Zweck und Perspektiven - Europäische Missionen
-
Dampf ohne Gas
zu betreiben.“ Weiters wird in dem Forschungsprojekt ein Konzept zur Implementierung des AHEAD-Systems für weitere Takeda-Standorte in Österreich und weltweit erstellt. Außerdem wird das Dekarbonisie
-
VIRIDAD holt führenden Klimaschutzdienstleister First Climate an Bord
diesem Zukunftsmarkt. Das Themenportfolio des Center for Energy orientiert sich an drei zentralen Systemen: nachhaltige öffentliche Energieversorgung, Dekarbonisierung von industriellen Prozessen und Anlagen
-
AVL und AIT kooperieren im Bereich Automotive-Sicherheit
von OEMs und ihrer Lieferkette die Einführung und Zertifizierung eines Cyber Security Management Systems (CSMS). Dieses inkludiert ein proaktives Management von Cyber-Gefahren und -Risiken, um Fahrzeuge [...] für Cyber Security by Design am AIT. "Vernetzung und Automatisierung benötigen vertrauenswürdige Systeme, eine der Kernforderungen neuer Regulierungen und Initiativen, wie die UN R155 für Fahrzeuge sowie [...] umfangreiche Werkzeuge in Bereichen wie Big Data, künstliche Intelligenz, Cybersecurity oder Embedded Systems. Die Leidenschaft von AVL ist Innovation. Gemeinsam mit einem internationalen Expertennetzwerk,
-
Frauenpower für die Energiewende
beteiligt: Das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das Center for Innovation Systems & Policy. Die Energiebranche in Österreich ist traditionell männerdominiert. 2016 lag der F
-
Neue Geschäftsführung für das AIT Austrian Institute of Technology steht fest
und betont: „Für Spitzenforschung braucht es ein Topmanagement an der Spitze.“ Transformation von Systemen Die 57-jährige Physikerin Brigitte Bach ist aktuell Vorständin der Salzburg AG für Energie, Verkehr [...] hervorragendes Wissen und Erfahrungen aus unterschiedlichsten Perspektiven für die Transformation von Systemen in dieser Zeit größter Ansprüche und Herausforderungen“, beschreibt Schwab die künftige Sprecherin [...] Instituts für Automatisierungs- und Regelungstechnik (ACIN) und Professor für komplexe dynamische Systeme an der TU Wien und leitet bereits seit 2017 gemeinsam mit Andreas Vrabl das Center for Vision, Automation
-
ComForEn 2023
Verkehr) hinweg integriert und Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz und Erschwinglichkeit des Systems gewährleistet. Daher ist die Interoperabilität zwischen diesen Bereichen, Technologien und Anwendungen
-
Phoenix Contact OT Security Kick-Off
von Cyber Security und die Digitalisierung für Cyber Security by Design geben. Alle digitalen Systeme, also Produkte "mit digitalen Elementen" wie Hard- und Software, müssen in Zukunft einem Cyber Security [...] internationalen Normungsgruppen wie zum Beispiel TC65/AHG2 "Reliability of Automation Devices and Systems" sowie Projektleiter für die Entwicklung von ISO PAS 5112 "Road vehicles - Guidelines for auditing
-
Hybrid Event - Security Trends
AI all-überall – Übersicht über Standardisierungsaktivitäten für vertrauenswürdige, sichere KI-Systeme - mit Erwin Schoitsch (AIT Austrian Institute of Technology, Senior Research Fellow) Infos und
-
3D Scanner im Kleinstformat
inVision Magazin Competence Unit Assistive & Autonomous Systems Kontakt Mag. Monika Riedl-Riedenstein Assistive & Autonomous Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute [...] scanner TinyScan360°, den Wissenschaftler:innen der Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems /AIT Center for Vision, Autoamation & Control (AAS) entwickelt haben, sind nicht unbedingt sofort [...] die äußere Umgebung der zu vermessenden Stelle - und garantiert so höchste Messgenauigkeit. Alle Systeme sind dabei exakt zueinander kalibriert und tragen zu einem präzisen und umfassenden 3D Modell bei
-
NEFI – New Energy for Industry entwickelte Szenarien zur Klimaneutralität in der Industrie
Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen entwickelt in 23 Projekten technologische und systemische Lösungen für die Energiewende in der Industrie. Der Klima- und Energiefonds unterstützt die NE
-
Standards für den milliardenschweren Bildverarbeitungsmarkt
Bildverarbeitungsindustrie weiterzuentwickeln und so die weltweite Interoperabilität von Kameras, Systemen und Softwareapplikationen zu fördern. Ausrichtender Verband war die European Machine Vision Association [...] Optic Acoustic Sensing an. Markus Clabian, Leiter der Forschungsgruppe High-Performance Vision Systems am Center for Vision, Automation & Control (VAC) dazu: „Für uns war es eine strategische Entscheidung
-
Safety Operation Center Workshop an der Digital Factory Vorarlberg
l der Cybersicherheit von Unternehmen gewährleistet ein SOC die Integrität der Firmennetzwerke, Systeme und Daten. SOCs spielen eine wichtige Rolle bei der Identifizierung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle