SUCHE
-
AIT-Experte Günter Schreier stärkt eHealth-Strategie der EU-Komission
digitalen Gesundheitstechnologien: Günter Schreier, Thematic Coordinator für Digital Health Information Systems am AIT Center for Health & Bioresources wurde als Vertreter der European Association of Research
-
KSÖ, AIT UND BAWAG veranstalteten Cybersicherheitstraining für österreichische und internationale Stakeholder
Ergänzt werden diese wissenschaftlichen Forschungsgebiete um die Kompetenz im Bereich Innovation Systems & Policy. Als nationaler und internationaler Knotenpunkt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft
-
AIT Member des neuen Transformative Innovation Policy European Hub
Regierungsebenen hinweg zu teilen. Am Freitag organisierte Matthias Weber, Head of AIT Innovation Systems and Policy, im Namen von Eu-SPRI einen Track mit exzellenten Präsentationen und Diskussionen. Im [...] und einen transformativen Wandel ermöglichen können. Katharina Jäger (AIT Center for Innovation Systems & Policy) präsentierte dabei die neuesten Forschungsarbeiten des AIT zur Modellierung der Twin
-
Praxisnahe Einblicke in die Digitalisierung und Agrarökologie für eine nachhaltige Landwirtschaft in Europa
digitaler Infrastrukturen und dem Einsatz von IoT-Technologien beschäftigt. Das Center for Innovation Systems & Policy bringt strategische Unterstützung bei der politischen und gesellschaftlichen Implementierung
-
Friederich Kupzog neuer Head of Center for Energy
Technology im Center for Energy tätig und leitete zuletzt die Abteilung „Power and Renewable Gas Systems.“ Andreas Kugi, Scientific Director des AIT: ”Friederich Kupzog ist ein ausgewiesener Experte mit [...] den Positionen als Thematic Coordinator und Leiter der Competence Unit „Power and Renewable Gas Systems“ wo er wegweisende Beiträge zu innovativen Energielösungen leiste. Zu seinen Forschungsschwerpunkten
-
Nachhaltigkeit in der Solarindustrie
mit hochperformanten Inspektionslösungen bei: https://www.ait.ac.at/themen/high-performance-vision-systems2nd Cycle FlexCo ist (ein Startup und) der Entwickler einer vollautomatischen, multisensorischen,
-
Neurotechnologien auf dem Vormarsch: Zukunftsdialog im Stadtkino
ung und Systemanalyse (ITAS) Moderation und Organisation: Wenzel Mehnert (AIT Innovation Systems & Policy) und Claudia Reinprecht vom Bundesministerium für europäische und internationale an
-
Expert:innen zum Symposium über Quantensatellitennetzwerk eingeladen
und Quanten-Kommunikation“ – ScyLight ist Teil von ARTES (Advanced Research in Telecommunications Systems) und konzentriert sich auf die Weiterentwicklung optischer und quantentechnologischer Verfahren,
-
metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die Metallteileproduktion
of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center ein: High-Performance Vision Systems (Center for Vision, Automation & Control):Schwerpunkt auf Sensorik für Schweißprozesse und K
-
Industry Summit in Graz mit AIT-Beteiligung
Center for Technology Experience, mit seiner Keynote zum Thema „Arbeitssicherheit, userzentrierte Systeme und XR" Projekten aus der Forstwirtschaft FWSafeXR, Gesundheit/Notfallsanitäter:innen MEd1stMR
-
Call for Bachelor and Master Theses / Focus 'Electronics and Software-based Systems'
Bachelor- und Masterarbeiten in den zukunftsweisenden Bereichen Elektronik und softwarebasierte Systeme zu fördern. Das Ziel ist es, Studierende auf ihrem Weg zu innovativen Projekten zu begleiten
-
Innovatives Energiekonzept für die grünste Ziegelfabrik
Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen entwickelt in 24 Projekten technologische und systemische Lösungen, welche die Energiewende in der Industrie ermöglichen sollen. Der Klima- und Energiefonds [...] ungen unserer Zeit. Das Center for Energy orientiert sich in seiner Forschung an drei zentralen Systemen: Öffentliche Energieversorgungssysteme, Industrielle Prozesse und Städte & gebaute Umwelt. Weitere
-
Papierindustrie am Weg zur Klimaneutralität
Expert:innen an diesem Energiesystem der Zukunft. Das Themenportfolio orientiert sich an drei zentralen Systemen: Öffentliche Energieversorgungssysteme, Industrielle Energiesysteme und Städte & gebaute Umwelt
-
NEUE GAIA-X SERVICESTELLE FÜR DEN STANDORT VORARLBERG
IT-Architekturen und Technologien und legen einen besonderen Fokus auf verteilte und virtualisierte IT-Systeme, Datenökosysteme, das Internet der Dinge und smarte Anwendungen für die Umwelt, auf E-Government [...] Vorarlberg erstreckt sich vom Entstehungsort von Daten bei Sensoren, Steuerungen oder übergeordneten Systemen, über die Vernetzung, Datenorganisation und Datensemantik, modernste Methoden der Datenanalyse und [...] Datenökosysteme sowie technische Plattformen und Lösungen, stellt Möglichkeiten für das Testen von Systemen und Lösungen zur Verfügung und unterstützt den Aufbau von strategischen Allianzen und internationalen
-
COMET-Projekt Rail4Future – Großversuch Pinkabachbrücke
Die Österreichischen Bundesbahnen wollen die Leistungsfähigkeit des Systems Schiene bis 2040 verdoppeln, und schon bis 2030 soll die Zahl der zurückgelegten Zugkilometer von 160 Millionen auf 200 Millionen
-
AIT UND OFFICE FOR COUNTER TERRORISM (UNOCT) FÜHREN CYBER SECURITY TRAINING IN WIEN DURCH
leistungsstarke und moderne AIT Cyber Range unterstützt Cyber Security Trainings für IT- und OT-Systeme zur Kompetenzentwicklung und zum Kapazitätsaufbau für Betreiber:innen kritischer Infrastrukturen
-
Schmerzfreie Überwachung von Gesundheits-Biomarkern
Pflasters nahmen 30 gesunde Freiwillige teil, die die hohe Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit des Systems unter Beweis stellten. Die Innovation liegt nicht nur in der Erkennung der Biomarker, sondern auch [...] ln Mit dem erfolgreichen Abschluss der klinischen Studie und der Präsentation des integrierten Systems ist die Vision klar: Die ELSAH-Technologie soll nicht nur in der medizinischen Überwachung, sondern [...] ächenmodifikation mittels hydrogelbasierter biofunktioneller Schichten, die mit automatisierten Systemen aufgebracht werden, Systemintegration DirectSens GmbH Entwicklung von Enzymen für den direkten
-
Projekt mAIntenance
Projektleiter Michael Schöny und seine Kollegen von der Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems des AIT Center for Energy vor zwei Jahren gestellt und starteten daraufhin das Projekt „mAIntenance“
-
AIT UND TAKEDA GEWINNEN DEN ERSTEN NET-ZERO INDUSTRIES AWARD
wird, um Dampf mit 11 bar(a)/184 °C zu erzeugen. Weiters wird ein Konzept zur Verbreitung des AHEAD-Systems für Takeda-Standorte in Wien und weltweit erarbeitet und das Dekarbonisierungspotential dieser T
-
Digitale Waldinventur: Forschungsinitiative testet Einsatz von künstlicher Intelligenz im alpinen Schutzwald
& Autonomous Systems am AIT Center for Vision, Automation & Control. Links Presseaussendung der Österreichischen Bundesforste AIT Competence Unit Assistive & Autonomous Systems Kontakt Phillipp [...] Einsatz. Aufbauend auf den langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen des AITs im Bereich autonomer Systeme, entwickeln die Partner:innen bestehende Verfahren weiter und erarbeiten ein modernes und digitales [...] Phillipp Fanta-Jende Senior Scientist Assistive & Autonomous Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology +43 664 88390736 phillipp.fanta-jende@ait.ac.at