SUCHE
- 
      
      
      
			
			
Bibliotheken als Raum für Innovation
nen und Gemeinschaften, für die sie eigentlich da sind, kreieren? Das AIT Center for Innovation Systems & Policy ist Teil des Projektkonsortiums. Der neueste Policy Brief gibt interessante Empfehlungen
 - 
      
      
      
			
			
Innovative Monitoringlösungen für klimafitte Alpenwälder
Vergleich zu manuellen Methoden. Das AIT – konkret die Competence Unit Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision, Automation & Control - nutzt seine umfassende Erfahrung im Bereich [...] alpinen Schutzwald Kontakt Phillipp Fanta-Jende Senior Scientist Assistive & Autonomous Systems Center for Vision, Automation & Control AIT Austrian Institute of Technology +43 664 88390736
 - 
      
      
      
			
			
NEXTBMS: Fortschrittliches Batterie-Management-System für optimale Batterienutzung
Forschungsprojekt NEXTBMS (Langtitel: NEXT-generation physics and data-based Battery Management Systems for optimised battery utilization) hat das Ziel, ein fortschrittliches Batterie-Management-System [...] Lebensdauer zu verlängern und die Kosten durch effizienteren Materialeinsatz zu senken. Es unterstützt systemische Veränderungen hin zu umweltfreundlichen Mobilitätslösungen. Davon profitieren sowohl die Umwelt
 - 
      
      
      
			
			
AIT Experte Emanuel Sandner gewinnt Best Poster Award bei der Europe Biobank Week 2024
gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten schützen.“ Die Competence Unit Digital Health Information Systems des AIT Center for Health and Bioresources leistet Pionierarbeit im Bereich Digital Health und p
 - 
      
      
      
			
			
Neue Wege zur Qualitätssteigerung durch echtzeitfähige mathematische Modelle in der Stahlproduktion
https://doi.org/10.1016/j.ijheatmasstransfer.2024.125365. Zur Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems
 - 
      
      
      
			
			
Auszeichnung zum Ehrendoktorat für Erwin Schoitsch
he Hingabe für die Verbesserung von Softwareprozessen und die Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme gezeigt, auf die wir alle vertrauen können. Seine unermüdliche Arbeit hat nicht nur die Grundlagen [...] Technologien gelegt, sondern auch entscheidend zur Sicherheit und Zuverlässigkeit eingebetteter Systeme beigetragen, die in zahlreichen Lebensbereichen von entscheidender Bedeutung sind. Die Vision und
 - 
      
      
      
			
			
Workshop zum Thema „Österreich und die digitalen Multinationals“
einige der forschungsstärksten Unternehmen aus dieser Gruppe.  Das AIT Center for Innovation Systems & Policy veranstaltet am 20. Juni vormittags einen Workshop zum Thema „Österreich [...] europäischen Arbeiten zu Foresight und transformativer Innovationspolitik, die am Center for Innovation Systems and Policy durchgeführt werden. Das Jahr 2024 bildet mit vier Foresight Briefs und damit verbundene
 - 
      
      
      
			
			
AIT und KTH starten gemeinsames Doktoratsprogramm für neue Wärmepumpentechnologie
tungen Das gemeinsame PhD-Programm "HEAPNOSYS" (HEAt Pumps as the driver of iNtelligent energy SYStems) konzentriert sich auf Innovationen im Bereich der Gebäudeheizung und -kühlung in dicht besiedelten
 - 
      
      
      
			
			
AIT Pulswellen-Technologie im Innovation Corner des Technischen Museums Wien
„Die Pulswellenanalyse bietet uns eine einzigartige Möglichkeit, die Anpassung des Herz-Kreislauf-Systems an verschiedene Umweltbedingungen, wie die Schwerelosigkeit, durch einfache Selbstmessungen zu verstehen
 - 
      
      
      
			
			
Umfeldmodellierung für autonome Systeme mit einem Anwendungsfall in Kieswerken
Genauigkeit des Systems wurde durch den Vergleich der Volumenschätzungen mit dem kommerziellen Offline-Tool Pix4D bestätigt. Die Ergebnisse zeigen die Leistungsfähigkeit und Genauigkeit des Systems für die k [...] Bergbau- und Kiesumgebungen. Diese Arbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt hin zu vereinheitlichten Systemen dar, die die Entwicklung komplexerer, integrierter Gesamtsysteme ermöglichen. Das Paper wurde in [...] %20%22_blank%22%20/o%20%22https://doi.org/10.1145/3653946.3653959 Assistive & Autonomous Systems Center for Vision, Automation & Control
 - 
      
      
      
			
			
Vorarlberger IT-Spezialist:innen trainieren die Abwehr von Cyberangriffen auf Lieferketten
auf einen Lieferverbund von vier Unternehmen durchgeführt wurden. Der vollständige Ausfall der IT-Systeme, Lösegeldforderungen, eine von den Unternehmensleitungen nicht mehr überblickbare mediale Berich [...] entsprechenden Reaktion auf diese Herausforderungen zum Ende der Übung den normalen Betriebszustand der Systeme wiederherzustellen, was den Teilnehmer:innen der Übung erfolgreich gelang. Schnittstellen in [...] miteinander vernetzt, was  auch eine umfangreiche Verzweigung der dafür notwendigen digitalen Systeme der beteiligten Firmen mit sich bringt. Anstatt Unternehmen direkt anzugreifen, nutzen Kriminelle
 - 
      
      
      
			
			
AIT transport infrastructure research: a conversation with Anna Huditz
Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies at the AIT Center for Mobility Systems, about her team's research work. Read the article on the Austrian Roadmap 2050 platform here: h
 - 
      
      
      
			
			
AIT beim Tag gegen Lärm
freiem Eintritt Forschungsprojekte zum Thema Lärm und Schall präsentiert. Das AIT Center for Mobility Systems war mit einem Team um Akustikexperten Martin Czuka vertreten und präsentierte an drei Stationen aktuelle
 - 
      
      
      
			
			
NEFI-Konferenz 2024: Gemeinsam Innovationen vorantreiben und den Weg zur Klimaneutralität gestalten
Forschungseinrichtungen und öffentlichen Institutionen entwickelt in 24 Projekten technologische und systemische Lösungen, welche die Energiewende in der Industrie ermöglichen sollen. Der Klima- und Energiefonds
 - 
      
      
      
			
			
Katja Fröhlich zur Associate Editor von ECS Sensors Plus ernannt
Strukturen, Eigenschaften, Leistungen und die Charakterisierung von Sensor- und Detektionsgeräten sowie -systemen spezialisieren. Dazu zählen auch Sensorarrays und -netzwerke.
 - 
      
      
      
			
			
AIT Digital Health Team auf dem Austrian Health Forum 2024
die Gesundheitskommunikation. Die AIT Expert:innen der Competence Unit Digital Health Innovation Systems entwickelt innovative Technologien und Lösungen, die die Effizienz und Qualität der Gesundheitsversorgung
 - 
      
      
      
			
			
Benchmarking und Trendanalyse
Wissenschaft, die sich mit den Phänomenen der Reibung, des Verschleißes und der Schmierung in bewegten Systemen beschäftigt, ist von entscheidender Bedeutung für zahlreiche technische Anwendungen. Das COMET-Zentrum [...] gehört auch ein regelmäßiger internationaler Vergleich anhand von Output-Kennzahlen. AIT Innovation Systems and Policy führt daher seit vielen Jahren in Kooperation mit AC2T Benchmarking und inhaltliche T
 - 
      
      
      
			
			
FAKE-SHOP DETECTOR ERHÄLT RENOMMIERTEN IT-WIRTSCHAFTSPREIS E-AWARD
echnologien, um diese im Kontext der umfassenden Digitalisierung und globalen Vernetzung unsere Systeme hochsicher und zuverlässig bauen sowie benutzen zu können. Mit dieser Technologiekompetenz werden
 - 
      
      
      
			
			
Geodatenbanken in robotischen Anwendungen
Autonome Systeme benötigen umfassende Informationen über ihre Umgebung, um sicher und effizient agieren zu können. Neben Sensordaten, die vom System selbst erfasst und verarbeitet werden, spielen auch [...] In ihrem gemeinsamen ROSCon Talk präsentieren die drei AIT Experten für Assistenz- und Autonome Systeme Marco Wallner, Matthias Schörghuber und Markus Hofstaetter eine Lösung zur einfachen Integration [...] Mehr dazu hier: https://roscon.ros.org/2023/ AIT Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems
 - 
      
      
      
			
			
AIT Forscherin Vanessa Staderini gewinnt IEEE & AIT Women in Engineering Best Paper Award
Auf der diesjährigen International Conference on Computer Vision Systems (ICVS) in Wien stellte Vanessa Staderini vom AIT Center for Vision, Automation & Control ihre Forschungsarbeit im Bereich [...] Produktionsumgebungen stellen jedoch gängige Prüfverfahren vor großen Herausforderungen. Automatisierte Systeme, die hoch-leistungsfähig und robust sind und dabei verlässlich Oberflächendefekte erfassen sind daher [...] Planning. In: Christensen, H.I., Corke, P., Detry, R., Weibel, JB., Vincze, M. (eds) Computer Vision Systems. ICVS 2023. Lecture Notes in Computer Science, vol 14253. Springer, Cham. https://doi.org/10.100