SUCHE
-
BESTE-AB
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/beste-ab
für „BEdarfsgerechte STEuerung Autonomer Bahninfrastruktur“ und widmete sich der Weiterentwicklung eines bestehenden Industriestellwerks zur Verwaltung von autonom fahrenden Zügen auf sekundären, weniger [...] evaluiert und angepasst werden. Im Zentrum von BESTE-AB stand die Entwicklung eines Metamodells für den autonomen Zugverkehr auf Nebenbahnstrecken. Unterstützt durch dieses Metamodell, wurde ein sicheres digitales
-
CMG-AE Tagung: Autonomes Fahren: Status Quo und zukünftige Trends
Oops, an error occurred! Code: 202411111130018cea018f
-
Ultrazuverlässige drahtlose 5G Kommunikationsverbindungen
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/wireless-communications/topics/ultrazuverlaessige-drahtlose-5g-kommunikationsverbindungen
gen Die letzten Jahre brachten rasante Entwicklungen in vielen Bereichen: autonome vernetzte Verkehrssysteme (Straßenfahrzeuge und Züge), dynamisch rekonfigurierbare Produktionslinien und Mensch-Robot [...] rung und Steuerung hochgenauer Produktionsprozesse sowie die Sicherheitsanforderungen von autonomen Fahrzeugen im urbanen Raum oder auf Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken. Die Forschungsgruppe Wireless [...] verursachten Multipath-Effekt exakt zu vermessen und somit exakte Modelle für die Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Kommunikation anbieten zu können. Darüber hinaus entwickelt das AIT auch innovative 5G URLLC Lösungen
-
Comp4Drones
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/comp4drones
stellte ein Schlüsseltechnologien umfassendes Framework für die Integration sicherer und autonomer Drohnen in die Luftfahrt zur Verfügung. Der breite Einsatz ziviler Drohnen stellt nicht zuletzt aufgrund der
-
IoT4CPS
- /themen/cyber-security/projects/iot4cps
automatisiertes Fahren Abb. 2: Implementierung von Automatisierungsfunktionen auf Fahrzeugebene Darüber hinaus wurde die offene kognitive Fahrzeugplattform in einem realen Demonstrationsfahrzeug auf Standa [...] in der Entwicklung, Produktion und im Einsatz von autonomen Fahrfunktionen der Stufe 3 und Stufe 4. Diese Ergebnisse werden in einem Fahrzeugdemonstrator validiert werden. Um die Reichweite der Projekta [...] industrielle Fahrzeugtests vorgestellt. Die industrielle Automatisierung in diesem Kontext erweitert die Fahrzeugproduktionseinheiten, die die Überwachung und Steuerung der grundlegenden Fahrzeugsensoren durch
-
A4F
- /themen/capturing-experience/projects/a4f
Bedenken gegenüber automatisierten Fahrtechnologien und –diensten erhoben und übersichtlich dargestellt. Key Words : Akzeptanzuntersuchung, ältere Menschen, autonomes Fahren Start: 07/2019 Dauer: 8 Monate [...] und Jahrzehnten automatisierte Fahrtechnologien auf dem Markt etabliert haben. Studien weisen darauf hin, dass besonders ältere Personen von automatisierten Fahrtechnologien und darauf aufbauenden Diensten [...] A4F Anforderungs- und Akzeptanzanalyse des Altersgerechten Automatisierten Fahrens Der Anteil älterer Menschen nimmt aufgrund des demografischen Wandels kontinuierlich zu und auch ihre Teilnahme am Verkehr
-
Robuste 3D Kartierung mit Radarsensoren für autonome Fahrzeuge und robotische Systeme
Oops, an error occurred! Code: 20241111094001dbedf74a
-
ENABLE-S3
- /themen/physical-layer-security/projects/enable-s3
ENABLE-S3 Wiederholbare Tests von drahtlos verbundenen autonomen Fahrzeugen ENABLE-S3 wird von der Industrie vorangetrieben und strebt an, die heutigen kostenintensiven Verifizierungs- und Validierung [...] nicht im Detail abdecken. Tests in der realen Welt sind zu teuer, zu zeitaufwendig und potenziell gefährlich. Daher zielt ENABLE-S3 darauf ab, eine innovative Lösung zu entwickeln, die beide Welten in einer
-
Autonome Busse noch bis 23. Juni in der Seestadt unterwegs
Oops, an error occurred! Code: 202411111030019a6ea619
-
AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025
Oops, an error occurred! Code: 2025012017350154c47eef
-
AIT präsentiert autonomes Luftfahrzeug ELENA auf dem Drohnenforum 2025
Oops, an error occurred! Code: 20250128105502953b5ff8
-
GPEC 2022
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/gpec-2022
frei im Raum bewegen und virtuelle Gefahren in der realen Welt bekämpfen. Dies ermöglicht es Gefahrensituationen zu simulieren die zu teuer, aufwändig oder zu gefährlich wären, um diese in der realen Welt [...] von Grenzen und kritischer Infrastruktur mittels modernen, IT-basierten Lösungen. Es werden u.a. autonome Smarte Sensor Technologien entwickelt welche durch den portablen Einsatz auch zur temporären Sicherung
-
Transport Research Arena 2018
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/fairs-events/transport-research-arena-2018
Industrie 4.0 mit Menschen zusammenarbeiten. Selbstfahrende Autos werden autonome Entscheidungen basierend auf Sensordaten und Kommunikation mit anderen Fahrzeugen und der Infrastruktur treffen. Auch stark [...] bisher kabelgebundene Produktionsumgebungen künftig durch drahtlose Systeme ersetzt werden oder autonome Fahrzeuge zuverlässig miteinander kommunizieren. www.ait.ac.at/themen/physical-layer- security / Schutz [...] Forschungsschwerpunkt „Physical Layer Security “ entwickeln ExpertInnen am AIT neuartige Kommunikationsverfahren für 5G-Systeme, die ultra-zuverlässige und hoch-performante Kommunikationsverbindungen mit
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/drive2thefuture
Bewertung des tatsächlichen „FahrerInnenverhaltens“ in vernetzten und hochautomatisierten oder autonomen Fahrzeugen gibt, die auch Geschlecht, Alter und Fahrtüchtigkeit berücksichtigt, mit und ohne U [...] Drive2theFuture Verhalten, Bedürfnisse und Wünsche von NutzerInnen automatisierter Fahrzeuge Fahrzeuge unterschiedlichster Transportmodi funktionieren zunehmend vernetzt, kooperativ und automatisiert. [...] Dies wirft eine Reihe von Fragestellungen in Bezug auf die Rolle des „Fahrers“/der „Fahrerin“ (bzw. Operators, Piloten, Kapitäns) der jeweiligen Fortbewegungsmittel (Pkw, Lkw, Motorräder, Züge, Schiffe
-
TRUSTED2
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/trusted2
vernetzten und autonomen Fahrzeuge sowie vernetzten eingebetteten Geräte in vielen Anwendungsbereichen erfordern ein höheres Maß an Sicherheit und Privatsphäre als herkömmliche Fahrzeuge und Systeme. V [...] TRUSTED2 Mit der zunehmenden Integration von Informationstechnologien in Fahrzeuge wird die Sicherheit in der Automobilindustrie zu einem Hauptanliegen. Das österreichische (FFG-)Projekt TRUSTED trug zur [...] zur Lösung dieses Problems bei, indem Techniken zum Testen der Sicherheit autonomer Automobilanwendungen und zum Analysieren ihrer Auswirkungen auf die Sicherheitsfunktionalität entwickelt, sowie diese
-
Drive2theFuture
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/drive2thefuture
Bewertung des tatsächlichen „FahrerInnenverhaltens“ in vernetzten und hochautomatisierten oder autonomen Fahrzeugen gibt, die auch Geschlecht, Alter und Fahrtüchtigkeit berücksichtigt, mit und ohne U [...] Drive2theFuture Verhalten, Bedürfnisse und Wünsche von NutzerInnen automatisierter Fahrzeuge Fahrzeuge unterschiedlichster Transportmodi funktionieren zunehmend vernetzt, kooperativ und automatisiert. [...] Dies wirft eine Reihe von Fragestellungen in Bezug auf die Rolle des „Fahrers“/der „Fahrerin“ (bzw. Operators, Piloten, Kapitäns) der jeweiligen Fortbewegungsmittel (Pkw, Lkw, Motorräder, Züge, Schiffe
-
SICHERHEIT FÜR AUTONOM FAHRENDE LKWS – BEI JEDEM WETTER
Oops, an error occurred! Code: 20241111101001fd87c91e
-
Automatisiertes Fahren - erfolgreicher Test zur Kollisionsvermeidung
Oops, an error occurred! Code: 202411111030017af6adf4
-
Autonomes Fahren – Wenn der Autopilot übernimmt
Oops, an error occurred! Code: 202411111120019e61177b
-
auto.Bus - Seestadt
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/autobus-seestadt
rung für den Betrieb zukünftiger autonomer Buslinien ermöglicht werden. Ziel ist die nachhaltige Erhöhung der Effizienz und der Betriebssicherheit autonomer Fahrzeuge, um letztlich eine Buslinie in der [...] der Seestadt unter realen Bedingungen betreiben zu können – mit Haltestellen, Fahrplan und echten Fahrgästen. (c) PID_Votava Die Seestadt ist ein ideales Umfeld für eine Pilot-Linie. Einerseits, weil hier [...] der Seestadt fahren soll, wird er auf geschlossenem Gelände auf Herz und Nieren geprüft und getestet. Unterwegs sein soll auf dieser ersten vollautomatischen Buslinie der Kleinbus „AUTONOM SHUTTLE “ der