SUCHE
-
Large-Scale Robotics Lab
- /labs/large-scale-robotics-lab
Autonomous Systems Center VA +43 664 88256134 markus.murschitz(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen Assistive & Autonomous Systems Complex Dynamical Systems [...] Seibersdorf Beteiligte Forschungsgruppen Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems Assoziierte Forschungsthemen und Lösungen Thema Perzeption, Lokalisierung & [...] Lösung Autonome Arbeitsmaschinen Broschüren und Flyer Complex Dynamical Systems (Englisch) Herunterladen Assistive & AUTONOMOUS SYSTEMS (Englisch) Herunterladen Autonomer Gabelstapler (Englisch) Herunterladen
-
Wasserstoff in der Industrie
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-in-der-industrie
Untersuchung der großflächigen Netzdienlichkeit von wasserstoffgeführten Systemen. Dies umfasst die Analyse der Flexibilität von Systemen, wie beispielsweise reaktionsschnelle Elektrolyseure, die in Verteiler- [...] Analyse bestehender Technologien und Systeme am Markt Untersuchung der großflächigen Netzdienlichkeit und Flexibilitätseinsatz von wasserstoffgeführten Systemen (z.B. reaktionsschnelle Elektrolyseure [...] ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung und sichern die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Systeme. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Konzeption und technischen Auslegung wasserstoffbasierter
-
Wasserstoff Brennstoffzelle
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-forschung-entwicklung/wasserstoff-brennstoffzelle
Lösungen. Zu den Kernbereichen gehören: Entwicklung und Validierung von Materialien, Komponenten und Systemen Das AIT bietet umfassende Expertise bei der Entwicklung und Validierung neuer Materialien, die speziell [...] Einsatz in Wasserstofftechnologien und Brennstoffzellen geeignet sind. Innovative Komponenten und Systeme werden unter realitätsnahen Bedingungen getestet und optimiert. Entwicklung von Elektrodenmaterialien [...] Betreff * Nachricht * Send Dr. DI Stephan Abermann Head of Competence Unit Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6384 +43 50550 6311 stephan.abermann(at)ait.ac.at
-
Wasserstoff
- /loesungen/wasserstoff
von am Markt bestehenden Technologien und Systemen Untersuchung der großflächigen Netzdienlichkeit und Flexibilitätseinsatz von wasserstoff-geführten Systemen (z.B. reaktionsschnelle Elektrolyseure für [...] en, die auf der energetischen und stofflichen Nutzung von wasserstoffbasierten Technologien und Systemen basieren, ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des AIT. Dabei werden wirtschaftliche [...] den Einsatz von Anlagen. Dies erfolgt mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit wasserstoffbasierter Systeme zu steigern, insbesondere in Kombination mit anderen erneuerbaren Energiesystemen wie Photovoltaik
-
Über das AIT
- /ueber-das-ait
sieben Centern organisiert: Digital Safety & Security , Energy , Health & Bioresources , Innovation Systems & Policy, Technology Experience , Transport Technologies und Vision, Automation and Control. Die [...] Center for Energy mehr erfahren Center for Health & Bioresources mehr erfahren Center for Innovation Systems & Policy mehr erfahren Center for Technology Experience mehr erfahren Center for Transport Technologies [...] ellschaft FFG) Dr. Dipl. Ing Brigitte Ratzer (TU Wien) Mag. Anton Schantl (Magna Energy Storage Systems GesmbH) Henriette Spyra, B.A., M.A. (Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“, Bund
-
Wasserstoffspeicher
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-forschung-entwicklung/wasserstoffspeicher
LOHC-Systeme. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. DI Stephan Abermann Head of Competence Unit Power and Renewable Gas Systems +43 50550
-
Studie CO₂-Transportnetz in Österreich, CCU, CCS
- /themen/integratedenergysystems/projekte/studie-co2-transportnetz-in-oesterreich-ccu-ccs
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christian Schützenhofer Senior Expert Advisor / Integrated Energy Systems +43 664 88964913 christian.schuetzenhofer(at)ait.ac.at Projektpartner: Montanuniversität Leoben –
-
CityStore
- /themen/integratedenergysystems/projekte/citystore
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Demet Suna Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2019 - 10/2021 Projekt Partner:
-
DeRiskDH
- /themen/integratedenergysystems/projekte/deriskdh
Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit:
-
Flex+
- /themen/integratedenergysystems/projekte/flex
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektpartner: IDM Energiesysteme GmbH
-
HeatMineDH
- /themen/integratedenergysystems/projekte/heatminedh
Institute of Technology GmbH EURAC H AWK Hochschule Universität Zagreb SOLID Solar Energy Systems NODA Intelligent Systems Euroheat & Power Johanneberg Science Park Koordinator: EURAC [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/23 - 08/26
-
Dekarbonisierungsstrategien für die Fernwärme
- /themen/integratedenergysystems/projekte/dekarbonisierungsstrategien-fuer-die-fernwaerme
Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2024 - 08/2027
-
Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen
- /themen/integratedenergysystems/projekte/nachhaltige-mobilitaet-fuer-flughafenanbindungen
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
-
Heat Highway
- /themen/integratedenergysystems/projekte/heat-highway
Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite: www.nefi.at/de/
-
Geothermische Wärme- und Kältenetze für Industrie, Gewerb
- /themen/integratedenergysystems/projekte/geothermische-waerme-und-kaeltenetze-fuer-industrie-gewerbe-und-wohnbau
Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 2022 Laufzeit:
-
IESopt
- /themen/integratedenergysystems/projekte/iesopt
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Stefan Strömer Junior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550 6691 stefan.stroemer(at)ait.ac.at
-
H&C Markets
- /themen/integratedenergysystems/projekte/hc-markets
Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 7/2020
-
100% erneuerbarer Pinzgau
- /themen/integratedenergysystems/projekte/100erneuerbarerpinzgau
Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projeklaufzeit: 01/21
-
Plan4.Energy
- /themen/integratedenergysystems/projekte/plan4energy
erzielen. Bei der Projektierung von PEQs ist es oft nicht die Einzelmaßnahme (Installation eines PV- Systems , Wärmepumpe, Ausbau der Elektromobilität, thermische Sanierung, etc.), welche zur entscheidenden [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Yannick Wimmer Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 664 8251050 yannick.wimmer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit: 06/2021 - 05/2025
-
REFORMERS
- /themen/integratedenergysystems/projekte/reformers
(Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) wird zeigen, dass es mit heutigen Technologien möglich ist, lokale Energiesysteme in Systeme umzuwandeln, die in der Lage sind, den Energiebedarf [...] REFORMERS (Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) Erneuerbare Energietäler Dank der gemeinsamen Anstrengung von 28 Partnern aus 10 europäischen Ländern wird anhand einer großen Testanlage [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. DI Nicolas Pardo-Garcia Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550 6083 nicolas.pardo-garcia(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem