SUCHE
- 
      
      
      
          WALL E- /themen/cyber-security/projects/wall-e
 Roadmap Der abschließende Abschnitt 5 stellt während der Projektlaufzeit identifizierte ähnliche Testoder Umstellungsprojekte vor, wobei zu jenen in Dresden und Braunschweig auch ein direkter persönlicher 
- 
      
      
      
          MITIGATE- /themen/cyber-security/projects/mitigate
 Hafen-Pilotstandorten in Europa ausgiebig getestet, darunter in den Häfen von Bremen, Piräus, Ravenna, Valencia und Livorno. Diese umfangreichen Benutzertests dienten dem Zweck, die Funktionalitäten und [...] und die Benutzerfreundlichkeit zu testen und gemeinsam mit den Benutzern die Ergebnisse der Risikobewertung zu bewerten. Im Allgemeinen erkennen potenzielle Nutzer die Nützlichkeit solcher Instrumente und 
- 
      
      
      
          EDOCC- /themen/cyber-security/projects/edocc
 besteht aus Studienergebnissen, Architektur- und Funktionsdesign sowie einem Konzeptnachweis durch Testlabors, die in verschiedenen Ländern eingesetzt werden. Während des Projekts werden wir der EU und den 
- 
      
      
      
			
			AIT gleich zwei Mal Sieger beim eAwardNachbericht des Report Verlags über alle Gewinnerprojekte Über den eAward Der eAward zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in der IT- und Wirtschaftsbranche und würdigt herausragende Innovationen und 
- 
      
      
      
			
			18th A3PS Conference: Eco-Mobility 2023discuss the impacts of different propulsion system solutions and provide in-depth information on latest developments and innovative strategies. Leading representatives from industry, R&D and technology 
- 
      
      
      
			
			KSÖ, AIT und DAS HAUS DER DIGITALISIERUNG veranstalteten Cybersicherheitstraining für die österreichische Wirtschaften in Extremsituationen und sogar in kritischen Infrastrukturen zu trainieren, bei denen „echte“ Tests in der realen Welt aus Sicherheits- oder Kostengründen oft nicht möglich sind. So können, Strukturen 
- 
      
      
      
          FLEDGED- /themen/power-system-digitalisation/projekte/fledged
 fall-KPIs; Analyse der Fähigkeiten der bestehenden EdgeTPU Hard- und Software 2) Entwicklung und Testen von “Federated Learning“ für EdgeAI-Anwendungen zur Verbesserung folgender Aspekte: Datenqualitä 
- 
      
      
      
          HYPERRIDE- /themen/power-system-planning-operation/projekte/hyperride
 g (Gleichstromsensoren); Erstellung und Validierung von Automatisierungsalgorithmen in einer Testplattform und deren Demonstration; Entwicklung von Konzepten und Lösungen für Cybersicherheit und Fehle 
- 
      
      
      
          CLUE- /themen/power-system-digitalisation/projekte/clue
 Demonstrationsstandorten in vier Ländern verschiedene Technologie- und Marktlösungen erfolgreich getestet und umgesetzt. Das Ergebnis ist eine gründliche länderübergreifende Analyse, die zur Entwicklung [...] LowEx-Fernwärme- und -kältesystem in einem gemischten Neubau- und Sanierungsgebiet eingeführt und getestet. Dieses System, das Strom und Wärme integriert und von einem hochmodernen Energiemanagementsystem 
- 
      
      
      
          MyFairShare- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/myfairshare
 zu identifizieren. Das Potential wird in sechs Living Labs in verschiedenen Kontextsituationen getestet, die nach Maßstab (Gemeinde - kommunal - (trans-)national) und Umfang (Bürgerebene - Ebene des 
- 
      
      
      
          PhaseXpert- /themen/umformtechnik/phasexpert
 unüberwachtes Training erzielen wir nicht nur intelligentere, sondern auch zeitersparende Ergebnisse. Tests mit Aluminiumschliffbildern zeigen unter anderem ausgezeichnete Ergebnisse bei der Auswertung von [...] AlFeSi-Phasen. Unser Industriepartner HAI (Hammerer Aluminium Industries ) unterstützt uns dabei und testet unsere Lösungen im Realbetrieb. Neben der Segmentierung bewerten wir dabei verschiedene Parameter 
- 
      
      
      
          EASE- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications/ease
 kooperieren können. Die entwickelten Systeme werden im Rahmen eines Proof-of-Concepts an realen Anlagen getestet. Förderschiene Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen 
- 
      
      
      
          Centre for Mobility Change- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/centre-for-mobility-change
 gemeinsam mit der Politik und Verwaltung, mit Kammern und Verbänden sowie mit Bürger:innen erforscht, getestet und umgesetzt werden. Das CMC als Kompetenzzentrum setzt vor allem auf Wissensaufbau, Wissensvermittlung 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ie Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control 
- 
      
      
      
          ProMetHeus- /themen/umformtechnik/projekte/prometheus
 rgie Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Umformtechnik Research Center for Non Destructive Testing GmbH (RECENDT) AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Vision, Automation and Control 
- 
      
      
      
			
			Neues COMET-Modul mit AIT-BeteiligungResearch Pilot Line zur Zellfertigung zum Einsatz, weiters werden Rohmaterialien für thermodynamische Tests zur Verfügung gestellt. Die Batterieexpert:innen des AIT sind zudem in beratender Funktion tätig. 
- 
      
      
      
			
			Digitale Waldinventur: Forschungsinitiative testet Einsatz von künstlicher Intelligenz im alpinen SchutzwaldGerade in Zeiten des Klimawandels und zunehmender Naturgefahren sind intakte Wälder und besonders Schutzwälder eine Art natürlicher Wall gegen Naturgefahren wie Lawinen oder Steinschlag. Für die nach 
- 
      
      
      
			
			AIT UND TAKEDA GEWINNEN DEN ERSTEN NET-ZERO INDUSTRIES AWARDSchlüsseltechnologien wie diese bei industriellen Anwendern wissenschaftlich zu begleiten und zu testen. Das reduziert das technische und wirtschaftliche Risiko der Betriebe am Weg zur Dekarbonisierung 
- 
      
      
      
			
			AIT Forscher:innen in Keynotes zu Industrie 5.0entwickelt wurde. Diese Demo konnte von allen Teilnehmer:innen des IoT Forums im Ausstellungsbereich getestet werden. Selbst einen Hallenkran zu steuern, war für viele ein Erlebnis. Damit wurde Industrie 5 
- 
      
      
      
			
			AIT Experten für Quantenkommunikation im Ö1-Interviewnd beteiligt ist und mit wichtigen nationalen öffentlichen Vorreitern wie BMK, BMWF und BMAW Teststellungen im Rahmen von z..B QCI-CAT durchführt. Ö1 Journalist Robert Czepel macht sich Ende Dezember 
