SUCHE
-
High-Tech made in Austria auf Europas größter Messe für IT-Sicherheit vorgestellt
Cybersicherheitsprodukten, die auf ihre Wirksamkeit gegen Fake-Shops vom unabhängigen Systemtestexperten AV-Comparatives getestet wurden. Die Entwicklung des Fake-Shop Detectors wird durch Mittel des Österreichischen [...] mit dem Staatspreis Digitalisierung 2023 ausgezeichnet und erhielt den eAward 2023, eine der renommiertesten Auszeichnung in der IT- und Wirtschaftsbranche für herausragende Innovationen. „Sharing" - also
-
AIT entwickelt Methode zur Lithium-Messung
- /blog/ait-entwickelt-methode-zur-lithium-messung
der Elementverteilung, sogenannte Maps, erstellen. Das Problem bei Lithium ist, dass dieses als leichtestes festes Element (Ordnungszahl im Periodensystem der Elemente: 3) nicht mit gängigen EDS-Detektoren [...] neuen Methode sind wir einen entscheidenden Schritt weitergekommen“, freut sich Johannes Österreicher. Test -Johannes Österreicher, Forscher am LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen – einem Teil des AIT
-
Barrierefreiheit
- /barrierefreiheit
Startseite ist zu klein gewählt, daher wird bei längeren Titeln der Text abgeschnitten, wenn die Testabstände erhöht werden (1.4.12 Textabstände). Einige Links sind irreführend beschrieben bzw. nicht als [...] eits-Gesetz zur Umsetzung der Anforderungen der EU-Richtlinie 2016/2102 erfolgte in Form eines Fremdtests nach WCAG 2.1 im Konformitätslevel AA im September 2021. Überprüft wurden die Startseite in Deutsch
-
Security by Design: Neues Tool "THREATGET" prüft Cybersicherheit in Fahrzeugen und Systemen
aufkommenden Themen Cyber-Security, Künstlicher Intelligenz sowie kollaborativen Entwicklungs- und Testdienstleistungen für Automatisierte Fahrzeuge. In allen Branchen verbindet die msg Plaut Austria GmbH bet [...] zählen unter anderem die Bereiche SAP- und Microsoft-Beratung, individuelle Software-Entwicklung, Test- und Quality-Management und Cloud Transformation, digitale Plattformen sowie Business Intelligence
-
Space-Al-MMC
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/space-al-mmc
und eine vollständige Infiltrierung der Fasern wurde erreicht. Die Proben wurden unter Bedingungen getestet, die denen im Weltraum ähneln, und es wurden keinerlei Leistungseinbußen festgestellt. Darüber hinaus
-
SPEED-FT
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/speed-ft
hinsichtlich eines Einsatzes auf österreichischen Au-tobahnen weiterentwickelt und in Praxisversuchen getestet. Sowohl in Österreich als auch in Deutschland haben sich Betonfahrbahndecken aufgrund ihrer dauerhaften
-
Fahrzeugrückhaltesysteme
- /loesungen/traffic-safety/safe/fahrzeugrueckhaltesysteme
erfassten Systemeigenschaften die exakte Typenbezeichnung inklusive sicherheitsrelevanter Faktoren (Aufhaltestufe, Wirkungsbereich, Anprallheftigkeit etc.). Die identifizierten Rückhaltesysteme werden in einer
-
TREkKiE
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/trekkie
Sicherheit für die Nutzer der EK wäre. Ergebisse: Im Rahmen dieses Projektes soll mittels einer Teststellung und einer vorab Befragung evaluiert werden, welche dieser, oder im Projektverlauf neu gefundener
-
RACER
- /themen/numerische-simulation/projekte/racer
Spezifikationen von Airbus Helicopters entsprechen, bereit für die Montage in RACER und für die ersten Flugtests im Jahr 2022. Der Vergleich der Gewichtswerte zeigt, dass vier der Türen im Vergleich zu Vollme
-
Umweltsimulationslabor
- /laboratories/umweltsimulationslabor
rter Prüfpläne Durchführung der Erprobungen Durchführung von Abnahmeprüfungen Langzeit- und Lebensdauertests Berichte, Zertifikate und Gutachten Wärme - Kälte - Klima Temperatur - Prüfschränke Klima -
-
Centre for Mobility Change
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/centre-for-mobility-change
gemeinsam mit der Politik und Verwaltung, mit Kammern und Verbänden sowie mit Bürger:innen erforscht, getestet und umgesetzt werden. Das CMC als Kompetenzzentrum setzt vor allem auf Wissensaufbau, Wissensvermittlung
-
AUTOFREI
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/autofrei
in denen die Wirksamkeit von Maßnahmen der zielgruppenübergreifenden Erreichbarkeitsverbesserung getestet und evaluiert werden kann. Durch die Unterstützung der in Tourismusgebieten verankerten und vernetzten
-
Frauen in der Bildverarbeitung: Doris Antensteiners Leidenschaft und Engagement auf der CVPR-Bühne
Konferenz (CVPR) wo sie auch Vortragende, Gast und Mentorin war. Die CVPR gehört zu den renommiertesten Konferenzen im Bereich der Bildverarbeitung. Im Interview teilt sie ihre Motivation und ihre
-
LKR: Erfolgreicher Abschluss des Projekts Space-Al-MMC
und eine vollständige Infiltrierung der Fasern wurde erreicht. Die Proben wurden unter Bedingungen getestet, die denen im Weltraum ähneln, und es wurden keinerlei Leistungseinbußen festgestellt. Darüber hinaus
-
UNTERSTÜTZUNG FÜR EINSATZKRÄFTE AUS DER LUFT
des AIT im Rahmen eines EDA Cat.B. Projekts einen technologischen Demonstrator zu entwickeln und zu testen. Darüber hinaus leistet das Projekt „CBRN Reconnaissance and Surveillance System (CBRN RSS)“ des
-
Tiroler Pilotprojekt “Tele-Prävention“ baut auf Health-e-Bikes im Gesundheitstourismus
ankheiten, die durch Bewegungsmangel entstehen können, vorzubeugen. Das Projekt gilt als erster Testlauf um festzustellen wie gesundheitstouristische Infrastruktur sowohl Gästen als auch Einheimischen
-
IEA HPT Annex 55 Workshop I
Climate Box? https://www.youtube.com/watch?v=fe3xs_aK1DA Anmeldung: Wir bitten Sie, sich bis spätestens 11. November 2020 per E-Mail unter johann.emhofer@ait.ac.at oder thomas.schoberer@forschung-burgenland
-
GGBN Conference 2018
(requires paid registration fee) - until February 5th, 2018Early registration fee payment received latest – until February 5th, 2018 *Cancellation with deduction fee of € 90,- - until February 5th, 2018
-
AIT Sicherheitsforscher*innen auf den Digital Days 2019
Voraussetzungen für die Simulation komplexer Infrastrukturen und eine realistische Umgebung für das Testen und Analysieren von Sicherheitsvorfällen in unterschiedlichen Bedrohungsszenarien bietet. Sie mahnte
-
Gießtechnologien
- /themen/giesstechnologien
auteil-Design Prozessentwicklung und dazugehörige Prozesssimulation Werkzeugentwicklung sowie Testbetrieb von Werkzeugen Bauteil Bemusterung/Prototypierung/Vorserien Bereitstellung von Anlagenkapazitäten