SUCHE
-
AWARD
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/award
AIT Center for Vision Automation and Control (Forschungsgruppen Complex Dynamical Systems und Assistive & Autonomous Systems ): Intelligente Automatisierung und Umfelderkennung für den robusten Outdoor-Betrieb [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Patrik Zips Senior Scientist Complex Dynamical Systems Center VAC +43 664 88256085 patrik.zips(at)ait.ac.at
-
Wasserstoff in der Industrie
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-in-der-industrie
Untersuchung der großflächigen Netzdienlichkeit von wasserstoffgeführten Systemen. Dies umfasst die Analyse der Flexibilität von Systemen, wie beispielsweise reaktionsschnelle Elektrolyseure, die in Verteiler- [...] Analyse bestehender Technologien und Systeme am Markt Untersuchung der großflächigen Netzdienlichkeit und Flexibilitätseinsatz von wasserstoffgeführten Systemen (z.B. reaktionsschnelle Elektrolyseure [...] ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung und sichern die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Systeme. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Konzeption und technischen Auslegung wasserstoffbasierter
-
Wasserstoff Brennstoffzelle
- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-forschung-entwicklung/wasserstoff-brennstoffzelle
Lösungen. Zu den Kernbereichen gehören: Entwicklung und Validierung von Materialien, Komponenten und Systemen Das AIT bietet umfassende Expertise bei der Entwicklung und Validierung neuer Materialien, die speziell [...] Einsatz in Wasserstofftechnologien und Brennstoffzellen geeignet sind. Innovative Komponenten und Systeme werden unter realitätsnahen Bedingungen getestet und optimiert. Entwicklung von Elektrodenmaterialien [...] Betreff * Nachricht * Send Dr. DI Stephan Abermann Head of Competence Unit Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6384 +43 50550 6311 stephan.abermann(at)ait.ac.at
-
Wasserstoff
- /loesungen/wasserstoff
von am Markt bestehenden Technologien und Systemen Untersuchung der großflächigen Netzdienlichkeit und Flexibilitätseinsatz von wasserstoff-geführten Systemen (z.B. reaktionsschnelle Elektrolyseure für [...] en, die auf der energetischen und stofflichen Nutzung von wasserstoffbasierten Technologien und Systemen basieren, ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des AIT. Dabei werden wirtschaftliche [...] den Einsatz von Anlagen. Dies erfolgt mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit wasserstoffbasierter Systeme zu steigern, insbesondere in Kombination mit anderen erneuerbaren Energiesystemen wie Photovoltaik
-
TwinVECTOR
- /themen/integrated-energy-systems/projects/twinvector
* Betreff * Nachricht * Send Mag. Branislav Iglar Research Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite twinvector.eu
-
Wie „Big Tech“ Österreich verändert
- /blog/wie-big-tech-oesterreich-veraendert
en – von Such- und Einkaufsplattformen über Soziale Netzwerke und Cloud -Services bis hin zu KI-Systemen – großen Nutzen. Zum anderen aber gibt es eine ganze Reihe von Schattenseiten, wie etwa den Umgang [...] Bernhard Dachs. Big Tech kann nicht ohne Globalisierung existieren Am AIT Center for Innovation Systems & Policy wurde in Workshops mit namhaften Stakeholdern aus diesem Bereich mögliche Handlungsoptionen
-
Künstliche Intelligenz im Gebäudemanagement
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/kuenstliche-intelligenz-im-gebaeudemanagement
Heizungs-/Klima-/Lüftungs-Systemen (HKL). KI-basierte Fehlererkennung für HLK-Systeme Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Systemen zur Fehlerkennung in HKLS-Systemen, die auf Künstlicher Intelligenz [...] FWAG. Evaluieren der Übertragbarkeit von KI-Methoden auf ähnliche Systeme. Entwicklung von Simulationsmodellen für die häufigsten HKL-Systeme der FWAG-Gebäude. Testen der Simulationssysteme durch FWAG, um [...] - Artificial Intelligence for Facility Management Fehler und Ineffizienzen in gebäudetechnischen Systemen verursachen unnötige CO2-Emissionen und Betriebskosten. Für das laufende Monitoring der Gebäude
-
RIAMO
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/riamo
Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 07/2023 -
-
IESopt
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/iesopt
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Stefan Strömer Junior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550 6691 stefan.stroemer(at)ait.ac.at
-
Studie CO₂-Transportnetz in Österreich, CCU, CCS
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/studie-co2-transportnetz-in-oesterreich-ccu-ccs
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christian Schützenhofer Senior Expert Advisor / Integrated Energy Systems +43 664 88964913 christian.schuetzenhofer(at)ait.ac.at Projektpartner: Montanuniversität Leoben –
-
Center for Energy
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
Expert:innen am Energiesystem der Zukunft. Das Themenportfolio orientiert sich an drei zentralen Systemen: Öffentliche Energieversorgungssysteme, Industrielle Prozesse und Städte & gebaute Umwelt . Die
-
WONDERCUT
- /themen/societal-futures/projects/wondercut
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Wenzel Mehnert MA.BA. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 78588501 wenzel.mehnert(at)ait.ac.at
-
LH2-WAM-Tank
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/lh2-wam-tank
+43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner Dr. Ryll Lab GmbH TEST -FUCHS Aerospace Systems GmbH TEST -FUCHS GmbH Peak Technology GmbH Fördergeber Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft;
-
Assistive & Autonomous Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems
Assistive & Autonomous Systems Die Competence Unit “ Assistive and Autonomous Systems ” erforscht und entwickelt Technologiekomponenten für Assistenzsysteme und zur Automatisierung von Nutzfahrzeugen sowie [...] Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251342 christoph.sulzbachner(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision Systems Complex Dynamical [...] Dynamical Systems Folder & Flyer ASSISTIVE & AUTONOMOUS SYSTEMS (Englisch) Herunterladen Autonomer Gabelstapler (Englisch) Herunterladen TinyScan360° (Englisch) Herunterladen
-
INTELLiTRAM
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/intellitram
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Christian Zinner Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at Förderung
-
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
Association for Standardization MOBI VUB Lomartov - Applied Innovation Engineering Miba Battery Systems FPT Motorenforschung
-
Marktprämien 2.0
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/marktpraemien-20
er Energien im heimischen Strommarkt zu entwickeln. Das Lösen von Problemfeldern wie etwa der systemische Umgang mit etwaigen Übergewinnen, die Verbesserung der Anreizelemente zur Marktintegration sowie [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Carolin Monsberger Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335405 carolin.monsberger(at)ait.ac.at
-
HeatMineDH
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/heatminedh
Institute of Technology GmbH EURAC H AWK Hochschule Universität Zagreb SOLID Solar Energy Systems NODA Intelligent Systems Euroheat & Power Johanneberg Science Park Koordinator: EURAC [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/23 - 08/26
-
Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/nachhaltige-mobilitaet-fuer-flughafenanbindungen
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
-
REFORMERS
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/reformers
(Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) wird zeigen, dass es mit heutigen Technologien möglich ist, lokale Energiesysteme in Systeme umzuwandeln, die in der Lage sind, den Energiebedarf [...] REFORMERS (Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) Erneuerbare Energietäler Dank der gemeinsamen Anstrengung von 28 Partnern aus 10 europäischen Ländern wird anhand einer großen Testanlage [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. DI Nicolas Pardo-Garcia Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550 6083 nicolas.pardo-garcia(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem