SUCHE
- 
      
      
      
			
			15. IEA Heat Pump Conference 2026 findet vom 26. bis 29. Mai 2026 in Wien stattKontakt  Margit ÖzeltMarketing und Kommunikation AIT Austrian Institute of Technology, Center for Energy T + 43 (0)664 88390660 E-Mail: office@hpc2026.org I https://hpc2026.org    
- 
      
      
      
			
			15. IEA Wärmepumpenkonferenz 2026Das AIT Austrian Institute of Technology veranstaltet in Kooperation mit dem Technology Collaboration Programme on Heat Pumping Technologies der Internationalen Energieagentur (HPT TCP by IEA)&n 
- 
      
      
      
          Services zur Netzwerkoptimierung- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/services-zur-netzwerkoptimierung
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Laufzeit: 06.2025 – 
- 
      
      
      
			
			EuroVis 2025: Best Short Paper Award für das AITAusgezeichnet wurde das Short Paper mit dem Titel „Visualisierung von Interaktionseffekten für die kombinatorische Kosten-Nutzen-Analyse“. Zentrales Thema dabei ist die Visualisierung von Interaktion 
- 
      
      
      
          EUDCEAR- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/eudcear
 veröffentlicht. Assessment of the energy performance and sustainability of data centres in EU - Publications Office of the EU Assessment of next steps to promote the energy performance and sustainability [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Patrik Furda Research engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 78042377 patrik.furda(at)ait.ac.at Eckdaten Projekt Website: Bewertungs- und Ber [...] des Projekts: 12/24 – 10/25 Kunde: Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission (DG ENER) Energy - European Commission Partner: EY Belgium Borderstep institute 
- 
      
      
      
          Entscheidungshilfe für erneuerbare Heiz- und Kühlsysteme- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/entscheidungshilfe-fuer-erneuerbare-heiz-und-kuehlsysteme
 integrierten Modellierungsansatzes zur Ermittlung gebäudespezifischer Nutzenergiebedarfe mittels City Energy Analyst (CEA) in Kombination mit Regressionsverfahren zur Ableitung technologieabhängiger Endene [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Bernhard Mayr Research Engineer / Integrated Energy System +43 664 78588209 bernhard.mayr(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 01/24 – 06/25 Proje 
- 
      
      
      
			
			Podcast-Empfehlung: Netzgebührenreform für PV-Anlagen – Expertinnen des AIT im GesprächSTANDARD diskutiert Moderatorin Melanie Raidl mit Carolin Monsberger und Tara Esterl vom AIT Center for Energy, welche regulatorischen, technischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf private Haushalte mit 
- 
      
      
      
          Abwärmenutzung von Elektrolyseuren für Fernwärmenetze- /themen/energieszenarien-und-energiesystemplanung/abwaermenutzung-von-elektrolyseuren-fuer-fernwaermenetze
 er: Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz (EI-JKU) SINTEF Energy Research , Norway Department of Energy Technology (DET) at Tallinn University of Technology , Estonia AIT Austrian Institute [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Nicolas Marx Integrated Energy Systems / Research Engineer +43 664 88390683 nicolas.marx(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 
- 
      
      
      
          Steigerung der Energieeffizienz der Wiener Stadthalle- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/steigerung-der-energieeffizienz-der-wiener-stadthalle
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Jerik Catal Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems jerik.catal(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 02/23-12/23 Kunde: Wiener Stadthalle Betriebs- 
- 
      
      
      
          HighMag- /themen/battery-materials-characterization/projekte/highmag
 äts-Potenzial. HighMag: Generation -5-Batterien auf Magnesium-Basis Im Projekt HighMag („ High - energy , low-cost and scalable generation 5 magnesium- based batteries for mobility applications and beyond“) 
- 
      
      
      
			
			HighMag: Magnesium-Batterien als Schlüsseltechnologie für die nachhaltige Energiezukunftitäts-Potenzial. HighMag: Generation-5-Batterien auf Magnesium-Basis Im Projekt HighMag („High-energy, low-cost and scalable generation 5 magnesium-based batteries for mobility applications and beyond“) 
- 
      
      
      
			
			Towards a Sustainable Clean Energy Transition in CitiesOops, an error occurred! Code: 202509241735017c7e4da0 
- 
      
      
      
			
			Power Electronics for Energy Transition Symposium: Erfolgreicher Auftakt in GrazOops, an error occurred! Code: 202510072035016309efcf 
- 
      
      
      
          NINA- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/nina
 und Messsysteme ACI Monitoring GmbH burtscher consulting GmbH PORR Bau GmbH Bilfinger Nuclear & Energy Transition GmbH 
- 
      
      
      
          Refract- /themen/cyber-security/projects/refract
 Atomic Energy Agency (IAEA), Lawrence Livermore National Laboratory (USA), Sandia National Laboratory (USA), Budapest University of Technology and Economics (Hungary), Egyptian Atomic Energy Authority 
- 
      
      
      
          CyberSecPro- /themen/dependable-systems-engineering/projects/cybersecpro-1
 praktische Aspekte aus der Industrial Security in unterschiedlichen Sektoren (Maritime, Health , Energy ), sowie der Ausbau bestehender und Aufbau neuer Public -Private-Partnerships. Laut Untersuchungen 
