SUCHE
-
IANUS
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/ianus
multi -disciplinary approach: the observation and analysis of spatio-temporal movement patterns of test subjects. We introduce the method, illustrate selected results and demonstrate how the results were
-
RE-ACTA
- /themen/crisis-disaster-management/projects/re-acta
t. Abschließend wird der gesamte Prozess anhand eines Demonstrators für die Nachbarschaftshilfe getestet, der aus einem Crowd-Tasking Management System, einer mobilen Applikation, sowie einem Auswerte-
-
VALU3S
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/valu3s
anhand allgemeiner Anforderungen wie Sicherheit und Datenschutz mithilfe eines mehrschichtigen Testframeworks. Hersteller von automatisierten Systemen und ihrer Komponenten investieren viel Aufwand in die
-
RE-ACTA
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/re-acta
t. Abschließend wird der gesamte Prozess anhand eines Demonstrators für die Nachbarschaftshilfe getestet, der aus einem Crowd-Tasking Management System, einer mobilen Applikation, sowie einem Auswerte-
-
SIREN
- /themen/cyber-security/projects/siren
verwendet werden kann. Um die Entwicklung dieses Rahmens zu unterstützen, werden wir eine einzigartige Testanlage entwickeln, die mit Instrumenten ausgestattet ist, um sowohl technische als auch menschliche Faktoren
-
CyberTASTE
- /themen/cyber-security/projects/cybertaste
Trainings im Bereich Cyber-Sicherheitsprozesse (zB Vorfallsbehandlung, forensische Analysen), sowie Testen und Experimentieren (Erforschen) und Zertifizieren von Cyber-Sicherheitslösungen. Eine Durchführung
-
DEDAluS
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/dedalus
für den WAAM-Prozess identifiziert (Ziel 1). Anschließend wurden Legierungsdrähte hergestellt und Tests durchgeführt, um die Charakterisierung der WAAM-gedruckten Proben durchzuführen (Ziel 2). Durch P
-
GRELL
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/grell
validiert. Die akustischen Eigenschaften wurden in einer Studie evaluiert, in der in-situ akustische Tests an realen Lärmschutzwänden in verschiedenen Altersstufen durchgeführt wurden. Das Projekt GRELL wurde
-
DS4SSCC
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/ds4sscc
für eine geeignete Form der Datenbereitstellung einzubeziehen, sowie die Referenzarchitektur zu testen und zu validieren. Dieser Prozess wird auch Städte einbeziehen, die an Pilotprojekten der Umsetzungsphase
-
Green Heat Pump
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/green-heat-pump
Komponenten sowie Regelungen von Komponenten 2) Wärmepumpeneinheit : Entwicklung, Zusammenbau und Test einer 30 kW Luft-Wasser-Wärmepumpe im Labormaßstab unter stationären Bedingungen 3) Komponentenebene
-
GrazLog
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/grazlog
g eines Hubs zu treffen und in einem anschließenden Probebetrieb den kooperativ genutzten Hub zu testen. Dazu wird ein neutrales Kooperations- und Betreibermodell entwickelt, um für Liefer- und Logist
-
DeRiskDH
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/deriskdh
Geschäftsmodelle. Konkrete Lösungen werden in Wien, Graz, Linz, Salzburg und Klagenfurt demonstriert und getestet. Förderschiene Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen
-
SIC-GaN Hybrid T-Type
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/entwicklung-von-leistungselektronik/sic-gan-hybrid-t-type
n und zur Untersuchung der dynamischen Leistung von Si-, SiC-, GaN-MOSFETs und IGBTs ist der Doppelpulstest (DPT). Die Doppelimpulsprüfung ermöglicht die präzise Messung der Energieverluste sowohl beim
-
AIT Digital Health Team auf dem Austrian Health Forum 2024
Vom 24. bis 26. Juni 2024 fand in Schladming das Austrian Health Forum (AHF) statt, eine der renommiertesten Veranstaltungen im Gesundheitsbereich. Das Forum bringt führende Expert:innen aus verschiedenen
-
Präsentation des EU-Projekts MOBILISE mit mobilem Hochsicherheitslabor
Krim-Kongo‐Hämorrhagisches Fieber Virus in Minuten detektiert werden. Durch die Kombination der AIT Schnelltests und PCR-Analysen vor Ort entfallen lange Transportwege, Laborkapazitäten werden entlastet und
-
Platform-Zero: Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie
zessüberwachung und -steuerung in Verbindung mit künstlicher Intelligenz. Für die Umsetzung und Testung der Strategien stehen vier verschiedene Pilotanlagen in Spanien, Deutschland, Österreich und Polen
-
SeNSE: Nachhaltige Lithium-Ionen-Batterietechnologie der nächsten Generation
Pouch-Zellen-Prototypen mit der AIT Research Pilot Line und Durchführung von Leistungs- und Sicherheitstests. Projektpartner Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, EMPA (Koordinator)
-
Vorzeigeregion Energie – “Innovationen für den Klimaschutz – Made in Austria”
Österreich machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist. Im Green Energy Lab wird Ostösterreich zur Testregion für das zukünftige Energiesystem mit einem signifikant hohen Anteil an erneuerbaren Energien. Im
-
UNIQORN
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/uniqorn
Mellanox und den Betreiber Cosmote eingebracht. Die Evaluierung im Feld erfolgt in der Smart -City Testumgebung, die von der Universität Bristol betrieben wird. Facts Projektbeginn: Oktober 2018 Projektdauer:
-
AUTODRIVE
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/autodrive
Implementierung rechtlicher und versicherungstechnischer Vorschriften, Standardisierung, anerkannte Testszenarien für Fahrzeug- und Straßensicherheit. AUTODRIVE half, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen