SUCHE
- 
      
      
      
			
			Reise durch die Welt der Thermischen Analyse, Rheologie und Partikelgrößenmessungdem AIT. Wann? 16.04.2025 | 9:30 - 16:30 Uhr Wo? AIT Austrian Institute of Technology | Thermal Energy Systems | Giefinggasse 2, 1210 Wien 9:00 Uhr     Ankunft & Anmeldung9:30 Uhr   
- 
      
      
      
			
			Vergleichbare und offene Bewertung von Batteriespeicheranlagen: EVO-Batt-PZA gestartetBruck/Leitha GmbH, Enery Development GmbH, EVN AG, Innio Jenbacher GmbH & Co OG, PIADENO® Green Energy Management GmbH, Stadtwerke Amstetten GmbH, Verbund AG, WEB Windenergie AG, Wien Energie GmbH und 
- 
      
      
      
          Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
 Anwendungen Anwendungen (Batteries Partnership) Koordinator : CIDETEC (CID) Projektpartner Cidetec Energy Storage I+D - CIE Automotive IFP Energies nouvelles, Transition énergétique et mobilité durable - 
- 
      
      
      
			
			AIT GEWINNT MIT „MEDUSA“ HOUSKAPREISTechnologie verkürzt Ladezeiten drastisch Das zukunftsweisende Projekt MEDUSA, das vom Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, beschäftigt sich mit derEntwicklung von 
- 
      
      
      
			
			A3PS-Mitgliederversammlung 2025 und Labtour am AIT in Wienzur Cybersicherheit.Helfried Brunner führte durch das SMARTEST Lab und das DC-Lab des Center for Energy, welche innovative Lösungen für Energiesysteme und Gleichstromtechnologien bieten.Im Batterie- und 
- 
      
      
      
			
			Hatef Madani wird Principal Scientist am AITden wissenschaftlichen Lesitungen. Weitere Informationen über das Center for Energy: https://www.ait.ac.at/energy [...] Hatef Madani wurde mit 1. April 2025 zum Principal Scientist im Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology ernannt. In dieser Position zeichnet er für die wissenschaftliche Leitung und [...] yse und Systemmodellierung beteiligt.  Hatef Madani, AIT-Principal Scientist am Center for Energy: „Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Energiesysteme. In meiner neuen 
- 
      
      
      
			
			Workshop „Wärmepumpen in Plusenergie-Quartieren“ // IEA HPT Annex 61E-Mail an Office.TES@ait.ac.at Programm Vorstellung des IEA HPT Annex 61 „Heat Pumps in Positive Energy Districts“Operating Agent Carsten Wemhöner, Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil, CHÖsterreichische [...] quellen für Wohngebäude und zur Vermeidung von urbanen Hitzeinseln | Edith Haslinger, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology, ATHybrid LSC - Wärmepumpen und Wärmenetze | Christoph Rohringer 
- 
      
      
      
          SOWINDIC- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/sowindic
 al Wind Energy Conference Winterwind (2024). IGW Wind Industry Stakeholder Meeting: “A Smart Algorithm for Wind Turbine Controlling IEA (International Energy Agency) Wind Task54 on Wind Energy in Cold [...] energie.at/) Österreichische Bundesforste AG (https://www.bundesforste.at/) vgbe energy e.V. (https://www.vgbe. energy /) Austro Control Digital Services GmbH (https://www.austrocontrol.at/) × Kontakt [...] S.: “A smart algorithm for wind turbine controlling under icing conditions ”, International Wind Energy Conference Winterwind (2022). Gerber, F., Froidevaux, P., Sedlmayer, M., Bot, R., Gruber, D., Fritze 
- 
      
      
      
			
			NEEDS Repowered vereint Städte für eine sichere Energiezukunftgemeinsam innovative Lösungen gegen Energiearmut zu entwickeln und die Resilienz sogenannter Positive Energy Districts (PEDs) zu stärken – also Stadtquartiere, die mehr erneuerbare Energie erzeugen, als sie 
- 
      
      
      
          Energiegewinnung in Verkehrstunneln- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/energiegewinnung-in-verkehrstunneln
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 06/24-05/25 
- 
      
      
      
          Beschleunigung positiver sauberer Energiedistrikte- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/beschleunigung-positiver-sauberer-energiedistrikte
 ikte Projekt ASCEND Das Horzion Europe Projekt ASCEND, setzt sich zum Ziel PCEDs (Positive Clean Energy Districts) in europäische Städte zu integrieren, um deren Transformation hin zur Klimaneutralität [...] Bereichen Mobilität und soziale Dimension. Förderung Das Projekt ASCEND (Accelerate poSitive Clean ENergy Districts) wird im Rahmen von Horizon Europe finanziert - ID: 101096571. × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
			
			So geht Energiewende: 350 Schüler:innen beim LET’S TECH Day in WienAG gesponsert.Der LET’S TECH Day 2025 wurde unterstützt von: APG Austrian Power Grid AG, Hitachi Energy Austria, Reisenbauer Solutions, Schrack Technik GmbH, Siemens, Verbund, Wiener Stadtwerke. Als P 
- 
      
      
      
          Geothermiebasierte optimierte Energiesysteme- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/geothermiebasierte-optimierte-energiesysteme
 University of California – Berkeley Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Aalborg University (AAU) Energy Machines Sympheny 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT verstärkt strategische Kooperationen für Cybersicherheit und sichere Digitalisierung im globalen KontextSection, Division of Nuclear Security, Department of Nuclear, Safety and Security, International Atomic Energy Agency – IAEA). Zusätzlich führte das VCDNP einen speziellen Workshop zum Thema „Artificial Intelligence [...] Materialien ein. Der Verein wurde im September 2008 während der Generalkonferenz der International Atomic Energy Agency (IAEA) gegründet und zählt mittlerweile über 9.000 Mitglieder in 166 Ländern. Das Hauptziel 
- 
      
      
      
			
			Starke Vertretung des AIT bei ECTRIintermodalen/multimodalen Verkehrsknotenpunkten fördern. Kristin Tovaas (Research Engineer, Center for Energy) wurde zur Rapporteurin der TG Mobility gewählt. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Koordination [...] Verkehr, sowie zukunftsorientierten Mobilitätsdiensten. Stefan Seer (Thematic Coordinator, Center for Energy) wurde in seiner Funktion als Leiter der TG Traffic Management and Modelling bestätigt. Er wird weiterhin 
- 
      
      
      
          Nachhaltige Energiestrategien für Städte und Gemeinden- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/nachhaltige-energiestrategien-fuer-staedte-und-gemeinden
 auf saubere Energie zu unterstützen. Das Projekt führt HISTEP (Holistic Integrated Spatio-Temporal Energy Planning) ein – eine innovative, von den Interessengruppen gesteuerte Methodik, die die Planung von [...] der über klassische KPIs hinausgeht – basierend auf dem KICET- Framework (Key Indicators for Clean Energy Transition) zur Bewertung sozioökonomischer und ökologischer Auswirkungen im Einklang mit den SDGs [...] Ergebnisse des erstellten BAU-Szenarios ( Business -as-Usual) im Rahmen der CET-Strategie (Clean Energy Transition) werden in Abbildung 2 & 3 anhand der Fallstudie der Stadt Fundão dargestellt. Die Entwicklung 
- 
      
      
      
			
			Innovative Speicherlösungen für die Energiegemeinschaft Elsbeere WienerwaldEnergienetze Steiermark GmbH, electrify smart energy GmbH, Energie Steiermark AG, Niederösterreichische Energie- und Umweltagentur GmbH, EVN AG, Hengl Energy GmbH, im-plan-tat Raumplanungs GmbH & Co 
- 
      
      
      
          ROBINE- /themen/energieszenarien-und-energiesystemplanung/robine
 Regional Assessment of Climate Change Impacts on Austria 's Energy System ROBINE-AT: Climatological Hazard Indicators for a ROBust and INtegrated Energy Infrastructure in AusTria ROBINE-AT- Impact : Climate [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Demet Suna Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 11/2023 - 04/2025 Proje [...] Climate Impact Maps https://zenodo.org/records/17063332 ROBINE-AT- Energy : Hourly electricity demand and supply profiles for the historical climate period and for global warming levels of 2 °C, 3 °C, and 4 °C 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT STARTET „PEACETECH ALLIANCE“ UND STÄRKT ÖSTERREICHS ROLLE FÜR TECHNOLOGIEN IM DIENST DES FRIEDENSgrundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Transport Technologies, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation 
- 
      
      
      
			
			ENDURION setzt neue Maßstäbe für die Produktion von grünem WasserstoffDas europäische Forschungsprojekt ENDURION entwickelt ein innovatives Konzept für die Produktion von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Das Projekt bringt zwölf führende europäische Uni 
