SUCHE
- 
      
      
      
			
			KSÖ, AIT UND BAWAG veranstalteten Cybersicherheitstraining für österreichische und internationale Stakeholdergrundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Transport Technologies, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation 
- 
      
      
      
			
			ÖSTERREICH IST WESENTLICHER TREIBER DER EU-INITIATIVE FÜR EINEN EUROPÄISCHEN ENERGIEDATENRAUMUniversität Wien, FH Oberösterreich und EntArc.eu (weitere Projektpartner aus Europa unter https://eddie.energy/). Ziel des Projekts ist, dass intelligente energiebezogene Datendienste künftig kostengünstig und 
- 
      
      
      
			
			#IDSF22: GLOBALER DIALOG ÜBER VERANTWORTUNGSVOLLEN UMGANG MIT DIGITALISIERUNGglobaler Organisationen wie dem United Nations Office of Counter-Terrorism, der International Atomic Energy Agency (IAEA), sowie dem World Institute for Nuclear Security (WINS). Helmut Leopold, Head of AIT 
- 
      
      
      
          Technology Talks Austria- /blog/technology-talks-austria
 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler – die stellvertretende Direktorin der International Renewable Energy Agency, Gauri Singh, überzeugt, dass sich bis zum Jahr 2050 rund 90 Prozent des globalen Strombedarfs [...] Unterstützung der grünen Transformation.“ Test -Gauri Singh, stv. Direktorin der International Renewable Energy Agency/IRENA Der Aufstieg der Maschinen: Revolutioniert KI die Arbeit von Wissenschaftlern? Auf Einladung [...] Energiefonds) und moderiert von Eva Stanzl (Wiener Zeitung) diskutierten Maria Leis (Breakthrough Energy ), Sigrid Karl (UNFCCC Jugenddelegierte, CliMates Austria ), Jürgen Rechberger (AVL List) und Peter 
- 
      
      
      
          Kunst und Wissenschaft- /blog/kunst-und-wissenschaft
 beiden Jahren „Artist-in-Residence“ am AIT ist und arbeite dabei insbesondere mit dem Center for Energy zusammen. Im Vorjahr waren im Foyer die Ergebnisse des Kunst-Projekts " capture " zu sehen – Materialien 
- 
      
      
      
          ReKEP Mehrweg-Paketlogistik- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/rekep-mehrweg-paketlogistik
 Betreff * Nachricht * Send Dr. Matthias Prandtstetter Thematic Coordinator Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 
- 
      
      
      
			
			3. INTERNATIONAL DIGITAL SECURITY FORUM (IDSF) IM RAIFFEISEN FORUM WIENInclusive and Secure Society”, “Digital Infrastructures of governance” und “Open Source Intelligence and Energy Infrastructures” und ein abschließender Round-Table zum Thema “Hypercriticality: Establishing Safety 
- 
      
      
      
			
			Jahrbuch "Discussing Technology" des AIT zum Thema TransformationInfrastrukturen erforderlich. In großen Forschungsprojekten wie der Innovationsallianz NEFI (New Energy for Industry) werden derzeit konkrete Technologien erprobt und Roadmaps bzw. Transformationspfade 
- 
      
      
      
			
			Ein Green Deal für die Luftfahrtder Flugverkehr zunehmend in die Kritik. Einer aktuellen internationalen Studie der International Energy Agency (IEA) zufolge trägt die Luftfahrt am menschengemachten Klimawandel mit rund 2,5 Prozent der 
- 
      
      
      
          "Wir brauchen einen fast track für Innovation"- /blog/wir-brauchen-einen-fast-track-fuer-innovation
 Panel „Enabling the Deployment of Low Carbon Hydrogen ” umriss Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy , die zwei wichtigsten Stoßrichtungen, in die die Forschung gehen müsse: „Das künftige Energiesystem 
- 
      
      
      
			
			Fake Shops, Real SolutionsMAL 2 research projects (funded by the Austrian Federal Ministry of Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology, BMK) as part of the sixth Call of the “ICT of the Future” research 
- 
      
      
      
			
			IDSF23: ÖSTERREICH ALS HOTSPOT FÜR DIE DIGITALE SICHERHEITSCOMMUNITYVerbund AG, Austria und Wolfgang Rosenkranz, Team Leader Austrian Energy CERT, Austria, als teilnehmende Diskutanten zum Thema „Securing the Energy Sector: Strategies for Building Resilience against Cyber Attacks“ 
- 
      
      
      
          Geothermie - Nutzung der Erdwärme- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/geothermie-nutzung-der-erdwaerme
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT STARTET „PEACETECH ALLIANCE“ UND STÄRKT ÖSTERREICHS ROLLE FÜR TECHNOLOGIEN IM DIENST DES FRIEDENSgrundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Transport Technologies, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation 
- 
      
      
      
			
			Low-Emission Transport: Erfolgreiche PhD-Abschlüsse von Xue Zhang und Anish Raj Kathribail“Surface modification of Ni-rich cathode and its study from material to laboratory prototype for high energy Li-ion batteries”. Der Abstract: Hence in the planned thesis, a carbon coating was produced on LiNi0 
- 
      
      
      
          Blog- /blog
 Produktionsprozesse sind sehr energieintensiv. Im österreichischen Innovationsverbund NEFI (New Energy for Industry) werden Verfahren entwickelt und in der Praxis demonstriert, durch die eine 100-prozentige [...] Corona-Krise zeigt, wie Kooperation funktioniert 07.05.2020 Im „City Intelligence Lab “ des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology werden städtebauliche Planungen gemeinsam mit Auftraggebenden 
- 
      
      
      
          Wasserstoff in der Industrie- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-in-der-industrie
 der Net-Zero Stahlerzeugung Quelle: Net Zero Heavy Industry Sectors – Iron and steel, International Energy Agency Dekarbonisierung der Stahlindustrie Transport und Lagerung von Wasserstoff Brenn- und Rohstoffe 
- 
      
      
      
          Team- /themen/cyber-security/team
 delivery Oliver Jung Development and implementation of training courses for cyber-physical systems , energy aspects in cyber-physical systems , project management Gregor Langner Strategic project development 
- 
      
      
      
          Wir die Dekarbonisierung der Industrie in Österreich gelingen kann- /blog/transform-industry
 im Auftrag des Klima- und Energiefonds vom AIT Austrian Institute of Technology , der AEA Austrian Energy Agency, dem Lehrstuhl für Energieverbundtechnik der Montanuniversität Leoben und dem Energieinstitut 
- 
      
      
      
          CoDeC Symposion- /codec/symposion
 Austrian Institute of Technology Welcome from the Head of Center Wolfgang Hribernik Head of Center for Energy , Austrian Institute of Technology The Digital Resilient Cities Unit Markus Ray Head of Competence 
