SUCHE
- 
      
      
      
			
			Matthias Weber wird Präsident von Eu-SPRILeiter des Centers for Innovation Systems & Policy am AIT Austrian Institute of Technology, ist zum neuen Präsidenten des European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation (Eu-SPRI) [...] Expertise in der Analyse und Gestaltung von Forschungs- und Innovationspolitik. Das European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation (Eu-SPRI) ist ein das Netzwerk der führenden Forschung [...] befasst sich mit der Analyse, Gestaltung und Evaluation von Innovationssystemen und Politikmaßnahmen im Bereich Forschung, Technologie und Innovation. Eu-SPRI bietet eine Plattform für den Austausch zwischen 
- 
      
      
      
			
			Kick-off des EU-Projektes NAMWISEion-european-research-area-policy-agenda-2025-2027;https://research-and-innovation.ec.europa.eu/news/all-research-and-innovation-news/commission-adopts-proposal-next-european-research-area-policy-agen [...] Gruppe von Principal Scientist Winfried Neuhaus von der Competence Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources wird in drei Arbeitspaketen beteiligt sind, um unter anderem die weltweiten 
- 
      
      
      
          European Manufacturing Survey- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/european-manufacturing-survey
 Spielregeln ganzer Wirtschaftszweige grundlegend zu verändern. Eine aktuelle Studie des AIT Center for Innovation Systems & Policy zeigt, dass österreichische Unternehmen diese Chance nutzen. 22% aller Firmen [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Georg Zahradnik Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4571 +43 50550-2201 georg.zahradnik(at)ait.ac.at [...] European Manufacturing Survey Erfassung der Verbreitung von Prozess- innovationen in der Sachgüterproduktion Der European Manufacturing Survey (EMS) wird von einem Konsortium aus Forschungsinstituten und 
- 
      
      
      
          Eye of Europe- /themen/societal-futures/projects/eye-of-europ
 Technologie und Innovation (FTI) zu erforschen und mitzugestalten. Die unterschiedlichen Ansätze europäischer und nationaler Institutionen, die Entwicklungen in Forschung Technologie und Innovation Foresight [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at [...] lien und unkonventionelle Denkanstöße fördern. Key Words : Foresight , Forschung Technologie & Innovation Beginn : November 2023 Ende : Oktober 2026 Dauer : 36 Monate Auftraggeber/ Fördergeber: Europäische 
- 
      
      
      
          European Manufacturing Survey- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/european-manufacturing-survey
 organisatorischer Innovationen in der Produktion und die damit erzielten Verbesserungen der Leistungsfähigkeit in der Sachgütererzeugung. In Österreich wird die Erhebung vom AIT Center for Innovation Systems & [...] standort Österreich. Hintergrund Innovationen sind für das Unternehmenswachstum und die Fähigkeit, Arbeitsplätze zu sichern von entscheidender Bedeutung. Innovationen können sich dabei auf neue oder v [...] * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Leitner Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4567 +43 50550-2201 karl-heinz.leitner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular 
- 
      
      
      
			
			Evaluierung der Europäischen Rahmenprogramme: Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit im Kontext des ökologischen WandelsEuropäischen Kommission eigentlich, wenn es um den ökologischen Wandel geht? Michael Dinges vom Center for Innovation Systems & Policy hat sich das mit seinem Team genauer angesehen. Kürzlich wurde die E [...] Evaluierungsstudie über die europäischen Rahmenprogramme für Forschung und Innovation zur Bewältigung globaler Herausforderungen und für die industrielle Wettbewerbsfähigkeit veröffentlicht. „Die Gesa [...] Aktivitäten im Bereich ‚Green Transition‘ zeigen, dass das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation wichtige Beiträge für einen ökologischen Wandel geleistet hat. Um die Wirkung der Aktivitäten zu 
- 
      
      
      
			
			QUANTENKOMMUNIKATION FÜR DEN EUROPÄISCHEN MARKTauf EU-Ebene dar. Désirée Ehlers (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie): „Das österreichische Quantenökosystem kann nur auf seinen bestehenden Erfolgen [...] Unternehmen in der internationalen Quantenwelt haben. Das BMK, als verantwortliches Ministerium für Innovation und Technologie, übernimmt hier u.a. eine koordinierende Rolle zwischen den beteiligten Verwal [...] Einrichtungen in Österreich.“ Wie wichtig die nationale Förderschiene für den das Hervorbringen von Innovationen und Ihre erfolgreiche Vermarktung auf der europäischen Ebene ist, unterstrich Georg Niklfeld (FFG): 
- 
      
      
      
			
			European Mission Forumregionaler Ebene zu helfen, die erfolgreiche Umsetzung der EU-Missionen zu unterstützen. Das AIT Center for Innovation Systems & Policy organisierte eine Session zum Thema „Zweck und Perspektiven - Europäische [...] der EU-Missionen wie etwa Staatliche Akteure, Zivilgesellschaft, Wirtschaft oder Forschung & Innovation zusammenbringen. Das Forum wird im Rahmen des EU-Projekts TRAMI organisiert, an dem auch das AIT [...] verschiedenen Ebenen“ mit einer interessanten Podiumsdiskussion, die von Matthias Weber (Head of Center) moderiert wurde. Mehr dazu 
- 
      
      
      
			
			Industrielle Wärmepumpen für eine klimaneutrale europäische Industrieund zudem bis zu 20 Prozent weniger Produktionskosten zu verursachen. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology: „Wärmepumpen werden in Zukunft ein wesentliches [...] in Richtung Dekarbonisierung der Ziegelindustrie setzen und ein Musterbeispiel schaffen, wie Innovationen aus der Forschung rasch in den Markt gebracht werden können. Zukünftig können wir bis zu 80 % [...] von bis zu 160°C liefern“, erklärt Veronika Wilk, Projektleiterin und Senior Research Engineer am Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology. Im Rahmen von DryFiciency wurden drei Demonstr 
- 
      
      
      
			
			Gemeinsam stark für ein gesundes, längeres Leben in Europafür Innovation und Technologie EIT Health EIT Health wurde 2015 gegründet und ist eine der derzeit acht geförderten Knowledge and Innovation Communities (KICs) des European Institute of Innovation and [...] Institut für Innovation und Technologie (EIT) führt innovative Organisationen aus Industrie, Forschung, Universitäten und Entrepreneurs in einem einzigartigen Netzwerk für Open Innovation zusammen, um [...] zu bringen. Es werden so Innovation, Entrepreneurship und Bildungswesen in einem Netzwerk vereint und gefördert. Neben dem EIT Health Hauptsitz gibt es sechs regionale Innovation-Hubs sowie ein tiefes Netzwerk 
- 
      
      
      
			
			Auf dem Weg zum sicheren Netzwerk zur Quantenkommunikation in Europaund auszubauen.“ so Dr. Gernot Grimm, Leiter der Sektion III – Innovation und Telekommunikation im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Hannes Hübel, Scientist am AIT und Projektleiter [...] Marktreife zu führen, damit dem Einsatz im Alltag nichts mehr im Wege steht.” Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT: “Mit der europäischen OPENQKD Initiative baut Europa auf [...] e Forschungseinrichtung und der Spezialist für die zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft. Im Center for Digital Safety & Security werden modernste Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) 
- 
      
      
      
          EXAELIA- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
 che Risiken minimieren und die Innovation in der Luftfahrt entscheidend beschleunigen.“ EXAELIA is funded by the European Union’s Horizon Europe research and innovation programme under GA no. 101191922 [...] högskola Cranfield University Delft University of Technology EASN- Technology Innovation Services (EASN-TIS) German Aerospace Center (DLR) HIT09 INCAS – Institutul Național de Cercetare-Dezvoltare Aerospațială [...] EXAELIA Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeuge Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihren CO₂-Ausstoß drastisch zu senken, ohne dabei die globale Vernetzung 
- 
      
      
      
          Law Experience- /loesungen/future-digital-experience/law-experience
 Design von digitalen Erlebnissen und die Gestaltung von KundInnen-optimierten Prozessen. Das AIT Center for Technology Experience widmet sich daher ganzheitlich dem digitalen Gestaltungsprozess. In Kooperation [...] Digital Experience in komplexen Systemen wie z.B. IoT , B2B -Plattformen oder in den frühen Innovationsphasen, beispielsweise bei Co-Creation und IPR Verwertung Ausrollen von Vertragsänderungen im Mass 
- 
      
      
      
          User Experience- /loesungen/user-experience
 erforderlich, die modernste Analysen und Auswertungen ermöglicht. Innovationsprozess Experience Oriented Innovation Experience Oriented Innovation hilft Organisationen dabei, ihre Kunden durch das Identifizieren [...] User Experience Experten. Aktuelles News & Events Hier finden Sie aktuelle News & Events aus dem Center for Technology Experience . Digital Accessibility Unter Accessibility versteht man den Prozess, digitale [...] Menschen mit Behinderungen nicht vom Zugang zu neuen Medien und Technologien auszuschließen. Das AIT Center for Technology Experience hat umfassende Expertise in der Evaluierung der Barrierefreiheit, der 
- 
      
      
      
          metaFacturing- /themen/numerische-simulation/projekte/metafacturing
 Austrian Institute of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center ein: High - Performance Vision Systems ( Center for Vision, Automation & Control): Schwerpunkt auf Sensorik für Schweißprozesse [...] Echtzeitüberwachung und Qualitätssicherung voranzutreiben. LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen ( Center for Transport Technologies): Bereitstellung experimenteller Rohdaten für Gieß- und Schweißanwendungen [...] führenden Industriepartnern.“ Das Projekt „metaFacturing“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101091635 gefördert 
- 
      
      
      
          Fahrendes Labor kann Leben retten- /blog/fahrendes-labor-kann-leben-retten
 im Blog. „Wenn ein Unfall passiert, ist es schon zu spät“, sagt Klemens Schwieger. Der Experte am Center for Mobility Systems des AIT beschäftigt sich mit Verkehrssicherheit – und er will eingreifen, noch [...] chung Autogott: Wie eine umgebaute KTM zum Lebensretter wird Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Gefährdete Smart Grids- /blog/gefaehrdete-smart-grids
 Cyberattacke hat das Potenzial, die Versorgung großflächig zu stören“, erläutert Paul Smith, Forscher im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology . Viele Sensoren im Netz, [...] droht im schlimmsten Fall ein „Black-out“. Link AIT Cyber Range Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
			
			Forschung für eine klimaverträgliche Luftfahrtn Prozesse auch tatsächlich industrialisiert werden können. Dr. Helmut Kühnelt, Forscher am AIT Center for Low-Emission Transport und SOLIFLY-Koordinator: „Der Weg zu einer klimaneutralen Luftfahrt beginnt [...] Klimaziele beizutragen.“ Das SOLIFLY Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology / Center for Low-Emission Transport (Österreich) ONERA, The French Aerospace Lab – Materials and Structures [...] (Italien) Dieses Projekt wurde vom Clean Sky 2 Joint Undertaking im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101007577 gefördert. 
- 
      
      
      
			
			Fake Shops, Real Solutionsstill cause huge financial damage within this short period,” explains Helmut Leopold, Head of the Center for Digital Safety & Security at AIT. Fake-Shop Detector evaluates 22.000 factors As Austria’s [...] projects (funded by the Austrian Federal Ministry of Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology, BMK) as part of the sixth Call of the “ICT of the Future” research programme run 
- 
      
      
      
          HyFAR- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/hyfar
 Projektkoordinator DigiTrans GmbH Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Center für Energy & Center for Vision, Automation & Control FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH LINZ LINIEN GmbH [...] Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Rahmen des Programms „Mobilitätssystem, Mobilitätssystem, Mobilität 2023: 
