SUCHE
-
Simulation der Fahrzeugkommunikation auf Systemebene
- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/drahtlose-kommunikation/our-offer/simulation-der-fahrzeugkommunikation-auf-systemebene
für Multi -Fahrzeug-Kommunikationsszenarien, um die Entwicklung und den Test von vernetzten ADAS-Systemen zu unterstützen. Die physikalische und die Datenübertragungsschicht werden abstrahiert und liefern
-
Verbesserung von Pflanzensystemen
- /loesungen/improving-plant-systems
Datenmanagement. Wir bieten: DNA Extraktion mit hohem Durchsatz unter Verwendung von Liquid -Handling-Systemen (ISO 9001: 2008). Entwicklung und Anwendung maßgeschneiderter DNA-Extraktionsprotokolle für verschiedene
-
Mikrobiom Lösungen für die Landwirtschaft
- /loesungen/microbial-applications-in-agriculture
-Analyse Multi -Locus-Sequenzanalyse (MLSA) Whole genome analysis Entwicklung stammspezifischer qPCR-Systeme Genomweite Assoziationsstudien (GWAS) Beratung - vom Studiendesign bis zur Datenanalyse × Kontakt
-
SILBOS
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/silbos
Kommerzielle unbemannte Flugsysteme verwenden zur Navigation hauptsächlich satellitengestützte Systeme (GNSS). Die Flugsysteme sind nur mit Empfängern ausgestattet. Die Stärke des GNSS-Signals auf der [...] ist vor allem bei zivilen Anwendungen von großem Vorteil, da nur minimale Auswirkungen auf andere Systeme zu erwarten sind. Start : 01.12.2017 Ende : 31.05.2021 Ziele : Hauptziel des Projekts SILBOS ist
-
AMBOS
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/ambos
the user processes and interfaces for modern civil air defense systems in terms of interoperability with existing crisis management systems and decision support . Examination of the legislative approaches [...] providing an instruction manual for official use of the technology and as a decision aid in case such systems are purchased. The results have been shown as a functional technology demonstrator based on the relevant
-
TARO
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/taro
n im Gütertransport, insbesondere in den Bereichen automatische Kupplung, Verschub und Planung; Systeme für den automatisierten Bahnbetrieb wie kostengünstige autonome streckenseitige Elemente und kos [...] Projekt erzielten Ergebnisse sollen zu einer Erhöhung von Kapazität, Qualität und Produktivität des Systems Bahn beitragen. Ergebnisse: In TARO wird die hochzuverlässige Kommunikation zwischen Triebfahrzeug [...] https://projekte.ffg.at/projekt/3764867 Funding : FFG Mob . d. Z. Partner: RENERCON e.U. Supercomputing Systems AG Rechenraum GmbH Hex GmbH EBE Solutions GmbH Universität Klagenfurt FH Campus Wien Forschungs-
-
UNIQORN
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/uniqorn
UNIQORN ist es, photonische Technologien in der Quantenkommunikation zu nutzen und dafür komplexe Systeme, die derzeit optische Aufbauten im Metermaßstab benötigen, auf millimetergroßen Chips unterzubringen [...] integrierten System-on- Chip -Lösungen. Sie bilden die Grundlage für hochminiaturisierte optische Systeme, die quantenmechanische Eigenschaften wie etwa Verschränkung und gequetschtes Licht voll ausschöpfen [...] Micro-Photon- Devices , Politecnico Milano, Smart Photonics, Institute of Computer and Communication Systems Athens, VPI Photonics, Cordon Electronics). Die Perspektive der industriellen Endnutzer wird durch
-
SCOTT
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/scott
Rahmenbedingungen für den verstärkten Einsatz von drahtlosen Technologien, um das Vertrauen in diese Systeme zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützen wir Ingenieur*innen bei Planung, Aufbau [...] Infrastruktur sowie zwischen Zügen (virtuelle Kopplung) Entwicklung eines Multi -Node- Channel Sounding Systems Entwicklung eines geometriebasierten stochastischen Kanalmodells für Fahrzeugszenarien Entwicklung [...] und Verkehrssimulator-Interfaces. Webpage: https://scottproject.eu/ Funding : Electronic Component Systems for European Leadership (ECSEL) Joint Undertaking Partner: Virtual Vehicle Acciona AVL Bosch Cork
-
MARCONI
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/marconi
V2I-Kommunikationskanälen werden wir neue Algorithmen erforschen, die den Einsatz von massiven MIMO-Systemen in Zeitduplex- (TDD) und Frequenzduplexkonfigurationen (FDD) in der Fahrzeugkommunikation erlauben
-
EQUINOX
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/equinox
in aktuellen CV-QKD Systemen auf technologisch komplexe Komponenten wie etwa Polarisationsregler verzichten zu können, einschließlich experimentellem Nachweis eines CV-QKD Systems mit digitalem Polari
-
ESA SAGA Phase A
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/esa-saga-phase-a
und soll die Grundlagen für die Umsetzung der SAGA Mission liefern. Funding : ESA/ ARTES 4.0 Space Systems for Safety and Security (4S) strategic programme line × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
-
CIVIQ
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/civiq
e” Netzwerke für den mittelfristigen landesweiten Einsatz von QKD. Weiterentwicklung von CV-QKD Systemen und Komponenten bis TRL 6; Ableitung von standardisierten Interfaces, netzwerkfähige software - [...] en Hochleistungsschaltkreisen (PIC) für CV-QKD; dies eröffnet den Weg für extrem kostengünstige Systeme, verbessert die Koexistenzfähigkeit von CV-QKD mit herkömmlichen WDM-Kanälen und reduziert damit
-
REALISM
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/realism
. Dies wird es Wissenschaft und Industrie ermöglichen, komplexe Kommunikationsszenarien mobiler Systeme in Echtzeit zu analysieren, zu entwickeln und zu validieren, wodurch gemischte virtuelle (simulierte)
-
TRITON
- /themen/enabling-digital-technologies/projekte/triton
Domäne charakterisieren. Der Fokus liegt dabei auf der Millimeterwellen-Verstärkung für zukünftige Systeme in den Bereichen 5G und Industrie 4.0. Start : 01.05.2017 Ende : 28.02.2021 Ziele : Migration zur
-
Systemintegration und Point-of-Care-Geräte
- /loesungen/molecular-diagnostics/systems-integration-and-point-of-care-devices
izienz und Messeffizienz Entwicklung von Point -of- Care -Kartuschen, -Systemen und -Demonstratoren Validierung von POC-Systemen (in Zusammenarbeit mit klinischen Partnern aus der Human- und Veterinärmedizin) [...] diese Entwicklung sind Point -of- Care -Geräte (POC), die dezentrale Schnelltests ermöglichen. Diese Systeme beruhen auf miniaturisierten und automatisierten Prozessen mit ausgezeichneter analytischer Leistung [...] POC-Plattformen einschließlich Anpassung und Optimierung Lagerung und Handhabung von Reagenzien auf POC-Systemen Prozesskontrolle und Automatisierung von Extraktions- und Messprotokollen Entwurf und Entwicklung
-
AECID
- /themen/cyber-security/unser-angebot/aecid
n unterscheiden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen braucht der Algorithmus keine spezifische Kenntnis über die zu überwachenden IT-Systeme. Vielmehr erfolgt eine reine Mustererkennung nach e [...] kontinuierlich an neue Situationen an und benötigt keine aufwändige Spezifikation des technischen Systems und kein kompliziertes „ Konfiguration Management “ des Betreibers. Indem AECID laufend neue Inf
-
Cyber Security
- /loesungen/cyber-security
AIT Cyber Range dient als virtuelle Umgebung für die flexible Simulation kritischer digitaler IT-Systeme. Mehr erfahren Next Generation Cryptography & Privacy Kryptographie ist eine Grundvoraussetzung für
-
Radio Frequency
- /laboratories/radio-frequency
Signalerkennung in Mehrknoten- und MIMO-Systemen verwendet werden 3 Rubidium-Uhren: Genaue Zeitsynchronisation für Messungen und Betrieb von verteilten massiven MIMO-Systemen Antennen-Messplatz: befindet sich [...] Schutz zu gewährleisten. Im drahtlosen Bereich entwickeln wir neuartige Kommunikationsmethoden für 5G-Systeme für ultrazuverlässige und latenzarme Kommunikationsverbindungen, so dass z.B. in Produktionsumgebungen [...] Mehrfach-SDR-Sender und -Empfänger für Multiple-Input Multiple-Output (MIMO) und für massive MIMO-Systeme FPGA-Berechnungseinheiten ( Field Programmable Gate Arrays) für schnelle Signalverarbeitung Rubi
-
Security Consulting
- /themen/cyber-security/loesungenservices/securityconsulting
rozesse unterstützen. Einerseits müssen die Unternehmen die Krise bewältigen, anderseits müssen Systeme und Prozesse entsprechend vorbereitet sein, damit sie im Bedarfsfall angewendet werden können. Das
-
Team
- /themen/enabling-digital-technologies/team
real-time emulation, software defined radio, mmWave technologies David Löschenbrand Massive MIMO systems , software defined radio experimentation Thomas Zemen Interaction of the physical radio communication