SUCHE
-
TransitBuddy
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/transitbuddy
wie öffentlicher Verkehr, zu Fuß gehen oder Rad fahren, zurückgedrängt werden könnten. Das Ziel von TransitBuddy ist es daher, ein autonomes Fahrzeug zu entwickeln, das den Transport von kleineren Gütern [...] TransitBuddy Autonomes Fahrzeug für mobilitätseingeschränkte Nutzer/Innen an großen ÖV Knotenpunkten Designstudie: bkm design working group, 2014 / Designer: Stefan Moritsch, Fritz Pernkopf Es wird erwartet [...] -to- Point -Services durch selbstfahrende Autos das Mobilitätsverhalten verändern wird. Die zunehmende Automatisierung im motorisierten Individualverkehr birgt aber auch die Gefahr, dass viele der heute e
-
TransportBuddy
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/transportbuddy
Umwelteinflüsse insbesondere beim autonomen Fahren im Umfeld mit Menschen in öffentlichen Räumen liegt. Im Forschungsprojekt „TransportBuddy” wurde ein autonomes Fahrzeug entwickelt, mit dem kleinere Güter [...] Prototyp des finalen autonomen Fahrzeuges auf dessen Wirkungsweise in realer Umgebung untersucht. So wurde auch das Bewegungsverhalten von Personen in ihrer Interaktion mit autonomen Fahrzeugen qualitativ und [...] TransportBuddy Autonomes Fahrzeug zur Unterstützung von aktiver Mobilität Die zunehmende Etablierung des automatisierten Fahrens bringt vielfältige Vorteile mit sich, die beispielsweise zur Erhöhung der
-
TransitBuddy
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/transitbuddy
wie öffentlicher Verkehr, zu Fuß gehen oder Rad fahren, zurückgedrängt werden könnten. Das Ziel von TransitBuddy ist es daher, ein autonomes Fahrzeug zu entwickeln, das den Transport von kleineren Gütern [...] TransitBuddy Autonomes Fahrzeug für mobilitätseingeschränkte Nutzer/Innen an großen ÖV Knotenpunkten Designstudie: bkm design working group, 2014 / Designer: Stefan Moritsch, Fritz Pernkopf Es wird erwartet [...] -to- Point -Services durch selbstfahrende Autos das Mobilitätsverhalten verändern wird. Die zunehmende Automatisierung im motorisierten Individualverkehr birgt aber auch die Gefahr, dass viele der heute e
-
Blog
- /blog
sind. Verkehr Ein Elektrofahrzeug der ganz anderen Art: EMPA-Trac 15.04.2021 Das Fahrzeug neu denken. Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde ein völlig neuartiges Elektro-Vielzweckfahrzeug für den Einsatz [...] in Eisenerz wurde es erstmals eingesetzt. Verkehr Fahrendes Labor kann Leben retten 21.01.2020 Motorradfahrende sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Ein vom AIT gemeinsam mit der TU Wien entwickeltes [...] Künstlichen Intelligenz (KI) werden in Produktionsprozessen und bei der Entwicklung autonomer Maschinen und Fahrzeuge auf vielfältige Weise eingesetzt. Das AIT veranstaltet bei der Berlin Science Week am
-
Neuer Datensatz für autonome Logistikfahrzeuge
Oops, an error occurred! Code: 2024111109550153c6f08b
-
AUTODRIVE
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/autodrive
Architekturen für automatisiertes und autonomes Fahren. Die Ergebnisse von AUTODRIVE trugen wesentlich dazu bei, Sicherheit und Effizienz automatisierten Fahrens zu verbessern. AUTODRIVE versammelte Europas [...] Inbetriebnahme, Antizipation von MitfahrerInnenverhalten, Implementierung rechtlicher und versicherungstechnischer Vorschriften, Standardisierung, anerkannte Testszenarien für Fahrzeug- und Straßensicherheit. AUTODRIVE [...] tutionen, um in einem gesamt-europäischen Projekt die nächste Generation sicherer ECS 1 -Fahrzeugarchitektur(en) zu etablieren. Das Projekt adressierte folgende Herausforderungen: hochgradig verbesserte
-
Autodrive
- /loesungen/automated-driving/referenzprojekte/autodrive
sichere Over-The-Air-Updates für fail-aware , fail- safe , und fail-operational Komponenten für autonome Fahrzeuge im europäischen Kontext.
-
Automated Driving
- /loesungen/automated-driving
neue Testverfahren und die Chancen aus der Digitalisierung explizit mit ein. Ziel ist ein Einsatz automatisierten Fahrens dort wo es Sinn macht und einen Mehrwert schafft. Automatisiertes Fahren am AIT [...] Frage nach sinnvollen und attraktiven Ersatzaktivitäten für Fahrer von (semi)autonomer PKWs und LKWs wird im Auftrag von Fahrzeugherstellern nachgegangen. Zudem unterstützt das AIT unterschiedliche Stakeholder [...] Automated Driving Automated Driving Automatisiertes Fahren gilt als ein zentraler Aspekt der Mobilität der Zukunft. Um das volle Potential automatisierter Fahrzeuge entfalten zu können, ist eine ganzheitliche
-
via-AUTONOM
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/via-autonom
via-AUTONOM Verkehrsinfrastruktur und Anforderungen für autonome Fahrzeuge In naher Zukunft werden neben konventionellen Verkehrsmitteln auch autonome Fahrzeuge auf der Straße fahren. Allerdings stehen [...] beitragen, indem sie autonome Fahrzeuge bei ihrer Fahraufgabe unterstützt. In diesem Zusammenhang wird das Zusammenspiel von Fahrzeugen und Infrastruktur immer wichtiger. Das Ziel von via-AUTONOM ist es, eine [...] den Verkehrsfluss und den Fahrkomfort mit automatisierten Fahrzeugen im Verkehr aufweisen? Welche Infrastruktur- und Fahrzeugdaten sind für die Unterstützung des autonomen Fahrens relevant und wie können
-
Autonomous Ticketing
- /loesungen/sensing-travel-behavior/autonomous-ticketing
Verkehrsmittel erkennen. Zusammen mit GIS-Daten, Fahrplänen und Echtzeitinformationen über die öffentlichen Verkehrssysteme macht MODE damit eine autonome Ticketing -Lösung möglich, ohne dass es eine zusätzliche [...] MODE, der Software -Lösung von AIT, können Daten wie benutzte Verkehrsmittel, Umsteigepunkte und Fahrtrouten automatisch und präzise im Hintergrund erfasst werden. MODE – die Software -Lösung zur Erhebung [...] Acht verschiedene Transportmittel MODE unterscheidet zwischen acht verschiedenen Transportmitteln: Fahrrad, Motorrad, Auto, Bus, Straßenbahn, U-Bahn, Eisenbahn und zu Fuß gehen. Die Smartphone-basierten Daten
-
Digital Twin der Straßeninfrastruktur für autonome Fahrzeuge
- /themen/road-condition-monitoring-assessments/1-digital-twin-der-strasseninfrastruktur-fuer-autonome-fahrzeuge
Digital Twin der Straßeninfrastruktur für autonome Fahrzeuge Digital Twin der Straßeninfrastruktur für autonome Fahrzeuge Die Digitalisierung der Straßeninfrastruktur ist Voraussetzung für vielfältige [...] hritten als Grundlage für die Simulation der Bus-Fahrmanöver verwendet. Von der Punktwolke zur HD Map Durch die Simulation konnten verschiedene Fahrmanöver des Shuttle -Bus optimiert werden. Die in der [...] der Simulation ermittelte optimierte Bus-Fahrlinie wurde auf den echten Bus übertragen, der dann im Rahmen einer Realerprobung nach dieser optimierten Fahrlinie navigiert hat. In der abschließenden Validierung
-
AUTILITY
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems/projekte/autility
multifunktionale Plattform, die sowohl als Zugfahrzeug als auch als Geräteträger eingesetzt werden kann. Mittels innovativer technischer Methoden soll dieses Fahrzeug für den automatisierten Einsatz weiter [...] en – Flächenbearbeitung und Luftfrachttransport. Dadurch sollen zukünftig die Belastungen und Gefährdungen von Menschen bei komplexen Arbeitsabläufen, insbesondere unter schwierigen Umweltbedingungen, [...] Berücksichtigung der Sicherheitsanforderungen Forschungsthemen Entwicklung eines Systemkonzepts für autonome Transport und Arbeitsprozesse Automatisierung eines multifunktionalen Geräteträgers Kamera-basierte
-
Digibus Austria
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/digibus-austria
und Fahrsicherheit von autonomen Fahrzeugen sollen weiter verbessert werden. Testfahrten für Forschungszwecke werden in Salzburg und Niederösterreich durchgeführt. © Salzburg Research Selbstfahrende Minibusse [...] Ausstattung einer Fahrumgebung bzw. Fahrstrecke für ein hoch- bzw. vollautomatisiertes Personenshuttle analysiert und bewertet werden und wie kann die digitale Fahrumgebung bzw. Fahrspur inklusive der n [...] ten Fahrzeugen für den Personennahverkehr als Zu-/Abbringer in einem regionalen, intermodalen Mobilitätssystem entwickelt und erprobt, um die Selbstständigkeit und Fahrsicherheit solcher Fahrzeuge weiter
-
Impact Assessment auf mehreren Ebenen
- /themen/integrated-mobility-systems/impact-assessment-auf-mehreren-ebenen
daraus abgeleitetes Angebotsmanagement Vorhersage der Auswirkungen neuer Mobilitätskonzepte wie autonome Fahrzeuge und Urban Air Mobility (UAM) Methoden zur Identifizierung und Bewertung von Potenzialen für [...] n Reiseinformationenservices ermöglichen und gleichzeitig den traditionellen, auf fixen Routen fahrenden öffentlichen Verkehr ergänzen. Um das menschliche Verhalten in Zusammenhang mit neuen Dienstleistungen [...] Sharing-Systeme oder Straßenbau sowie bei mittel- und langfristigen Trends wie MaaS und automatisierte Fahrzeuge Modellierung der Mobilitätsnachfrage nach harten und weichen Maßnahmen zur Verkehrsbeeinflussung
-
Aerial Systems Lab
- /labs/aerial-systems-lab
Centers unterschiedliche Technologien für die automatisierte Luftfahrt. Die Technologien und Systeme reichen von autonomen, unbemannten Luftfahrzeugen über das Flugverkehrsmanagement, die Entwicklung und den [...] t. Vorheriges Element Nächstes Element Projekt ELENA Neue Maßstäbe für nachhaltige autonome unbemannte Luftfahrzeuge Mit dem Ziel, klimaneutrales, emissionsfreies und nachhaltiges Fliegen voranzutreiben [...] und nutzt Brennstoffzellen als emissionsfreie Energiequellen. Ganzheitliche autonome Technologie für unbemannte Luftfahrzeuge Mit einer Spannweite von 6 Metern und einem Startgewicht von 40 kg sowie modernster
-
Autonome Arbeitsmaschinen
- /loesungen/autonome-arbeitsmaschinen
Autonome Arbeitsmaschinen Autonome Arbeitsmaschinen Unvorhersehbares und unwegsames Gelände, raue Witterungsbedingungen, die Kollaboration mit Menschen und anderen Maschinen und eine begrenzte Konnektivität [...] bieten wir Ihnen: Entwicklung autonomer Systeme : Wir unterstützen Sie bei Konzeption, Implementierung und Integration intelligenter Assistenzfunktionen und vollständig autonomer Maschinen. Anforderungsanalysen [...] erfordert ihre manuelle Bedienung jahrelange Erfahrung und große Sorgfalt. Wir entwickeln, integrieren und testen Assistenzfunktionen bis hin zum vollständig autonomen Betrieb Ihrer Arbeitsmaschine, um Aufgaben
-
Wie ältere Menschen von selbstfahrenden Autos profitieren
- /blog/wie-aeltere-menschen-von-selbstfahrenden-autos-profitieren
r] gibt, weil es erlaubt mir auch Auto zu fahren, wenn ich es nicht mehr kann.“ Oder: „Am besten gefällt mir das vollautomatisierte Fahren, als Überland-Fahrt verstanden, da ist am meisten automatisiert [...] persönliche Ansprache und Betreuung zu kurz kommen könnten. Bei herkömmlichen Fahrdiensten z. B. sorgt der Fahrer / die Fahrerin dafür, dass die Menschen von der Wohnung abgeholt werden und zum bereitstehenden [...] sichergestellt werden. Automatisierte Fahrzeuge stehen quasi vor der Tür: Es ist absehbar, das Autos und andere Verkehrsmittel in den nächsten Jahren immer autonomer werden. Das wird uns allen mehr Komfort
-
AIT präsentiert automatisierten Gabelstapler
Oops, an error occurred! Code: 2024111109300176d005d3
-
AirBility
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/airbility
AirBility Integration von autonomen Flugtaxis in das Gesamtverkehrssystem Der Einsatz von autonomen Flugtaxis ist in diversen Strategiepapieren zu finden und wird in verschiedenen Ländern angedacht bzw [...] Bislang erfolgt die Betrachtung von autonomen Flugtaxis von dem Gesamtverkehrssystem weitgehend abgekoppelt. Es wurde für Österreich nicht untersucht, was autonome Flugtaxis als neuer Transportmodus für [...] Integration von autonomen Flugtaxis in das Gesamtverkehrssystem. Im Projekt wird gezeigt, welche räumlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkung die Integration von autonomen Flugtaxis als
-
AIT hebt mit AIRlabs Austria ab
Oops, an error occurred! Code: 202411111055029ddb2bd4