SUCHE
- 
      
      
      
          FRESHER- /themen/societal-futures/projects/fresher
 Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der 
- 
      
      
      
          Die Zukunft der Pflege im digitalen Wandel- /themen/societal-futures/projects/zukunft-der-pflege
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          European Foresight Platform (EFP)- /themen/societal-futures/projects/european-foresight-platform-efp
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Schwerpunktstudie Soziale Innovationen- /themen/societal-futures/projects/schwerpunktstudie-soziale-innovationen
 studie Soziale Innovationen Instrument zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen? Eingebettet in den Kontext der Innovationsökonomie zeigt die Studie, welche sozialen Innovationen und dahinter stehenden [...] werden müssen, um eine verstärkte und adäquate soziale Innovationstätigkeit zu erreichen, und wie dafür gezielte forschungs- und innovationspolitische Maßnahmen gestaltet werden sollten. Die Analyse liefert [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Künftige Bedrohungen durch Infektionskrankheiten in Europa- /themen/societal-futures/projects/kuenftige-bedrohungen-durch-infektionskrankheiten-in-europa
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Policy Lab für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung- /themen/societal-futures/projects/policy-lab-fuer-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung
 Policy Lab für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung Seit 2007 unterstützt das AIT die österreichische Bundesregierung bei der Initiative ‚Innovationsfördernde öffentliche Beschaffung (IÖB)‘. Um [...] sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag.ª Eva Buchinger Center for Innovation Systems & Policy +43(0) 50550-4543 +43(0) 50550-2201 eva.buchinger(at)ait.ac.at [...] Um das Design und die Umsetzung der Initiative möglichst optimal zu gestalten, wurde ein Innovation Policy Lab Ansatz entwickelt. Er umfasst den vollen Politikzyklus, von wissenschaftlichen Hintergrundstudien 
- 
      
      
      
          Austrian Materials Foresight- /themen/societal-futures/projects/austrian-materials-foresight
 Austrian Materials Foresight Das AIT Center for Innovation Systems & Policy, die Austrian Society for Metallurgy and Materials (ASMET) und die Montanuniversität Leoben (MUL) führten gemeinsam einen Foresight [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Marianne Hörlesberger Center for Innovation Systems & Policy +43 50550 4524 +43 50550-2201 marianne.hoerlesberger(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          BOHEMIA- /themen/societal-futures/projects/bohemia
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at [...] Horizon: Foresight in Support of the Preparation of the European Union's Future Policy in Research and Innovation” (BOHEMIA) zielt darauf ab, die Vorbereitung des kommenden Framework Programme der EU, den Nachfolger [...] im selben Zeitraum festgelegt werden. Key Words : Foresight , Framework Programme, Research & Innovation Start: Dezember 2015 Dauer: 20 Monate Auftraggeber/ Fördergeber: Europäische Kommission Kontakt: 
- 
      
      
      
          Foresight on Demand- /themen/societal-futures/projects/foresight-on-demand
 * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Matthias Weber , MA Head of Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4561 matthias.weber(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dana Wasserbacher Bakk. techn. Center for Innovation Systems & Policy +43 50550 4520 dana.wasserbacher(at)ait.ac.at [...] systematic horizon scan with limited resources (Client: EEA) S&T&I for 2050: science , technology and innovation for ecosystem performance - accelerating sustainability transitions (Client: DG RTD) Impact of 
- 
      
      
      
          Re4Green- /themen/societal-futures/projects/re4green
 mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Michael Bernstein Ph.D. Center for Innovation Systems & Policy +43 664 88904306 michael.bernstein(at)ait.ac.at [...] die Wissenschaft erfordert dies die Entwicklung eines umfassenden Frameworks für Forschung und Innovation (R&I), innerhalb dessen die Integrität von Umwelt- und Klimaethik umfassend berücksichtigt wird [...] von RE4GREEN ist es, einen Beitrag zu einem Ethik- und Integritäts- Framework für Forschungs- und Innovation im Europäischen Forschungsraum (EFR) zu leisten, um den Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft 
- 
      
      
      
          Eye of Europe- /themen/societal-futures/projects/eye-of-europ
 Technologie und Innovation (FTI) zu erforschen und mitzugestalten. Die unterschiedlichen Ansätze europäischer und nationaler Institutionen, die Entwicklungen in Forschung Technologie und Innovation Foresight [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at [...] lien und unkonventionelle Denkanstöße fördern. Key Words : Foresight , Forschung Technologie & Innovation Beginn : November 2023 Ende : Oktober 2026 Dauer : 36 Monate Auftraggeber/ Fördergeber: Europäische 
- 
      
      
      
          Wärmepumpen: Energiequelle der Zukunft- /blog/waermepumpen-energiequelle-der-zukunft
 Anschaffung einer Wärmepumpe ist eine langfristige Entscheidung und bedarf genauer Planung. Das AIT Center for Energy entwickelte erstmals eine App zur optischen und akustischen Positionierung von Wärme- [...] Weiterführende Links Sustainable Thermal Energie Systems Laboratories Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Fahrendes Labor kann Leben retten- /blog/fahrendes-labor-kann-leben-retten
 im Blog. „Wenn ein Unfall passiert, ist es schon zu spät“, sagt Klemens Schwieger. Der Experte am Center for Mobility Systems des AIT beschäftigt sich mit Verkehrssicherheit – und er will eingreifen, noch [...] chung Autogott: Wie eine umgebaute KTM zum Lebensretter wird Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Die Chancen der Digitalisierung ergreifen- /blog/die-chancen-der-digitalisierung-ergreifen
 werden. Links Beschäftigung und Industrie 4.0 Center for Vision, Automation & Control Transformative Governance Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology [...] technologische Entwicklungen und deren Nutzen für die Wirtschaft und Gesellschaft. Bei vielen Innovationen spielt Künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle – etwa bei der Steigerung der Verkehrs 
- 
      
      
      
          Smarte Textilien als Chance für die Textilindustrie- /blog/smarte-textilien-als-chance-fuer-die-textilindustrie
 noch in den Kinderschuhen stecken, investieren“, sagt Projektleiterin Beatrix Wepner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Zum anderen muss Know-how in einem ganz anderen Bereich aufgebaut werden [...] Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durchgeführt und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft [...] Bereich der Elektronik und Software . Nötig sei daher der Aufbau eines branchenübergreifenden „Innovationsökosystems Smart Textile “. Angeregt werden u. a. von gezielte Forschungsförderungsprogramme und die 
- 
      
      
      
          Was im Homeoffice besonders nervt- /blog/was-im-homeoffice-besonders-nervt
 29.06.2020 Forschende des AIT Center for Technology Experience untersuchen, wie es Menschen mit der Telearbeit ergeht und wo die Probleme liegen. Ein erster Zwischenresümee der noch laufenden Studie offenbart [...] ähnliche Situationen in Zukunft besser gerüstet zu sein“, erläutert Manfred Tscheligi, Leiter des AIT Center for Technology Experience . „Wir wollen beispielsweise in Erfahrung bringen, über welche Kanäle in [...] Weiterführende Informationen zum Thema Der Arbeitsplatz der Zukunft Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der 
- 
      
      
      
          Social Distancing- /blog/social-distancing
 welche die vorhandenen räumlichen Kapazitäten übersteigen“ erläutert Stefan Seer, Forscher am AIT Center for Mobility Systems . Die bauliche Gestaltung könne man zwar nicht so einfach ändern – sehr wohl [...] gewohnten Aktivitäten im täglichen Leben auf deren Wirksamkeit und eventuelle Risiken hin untersuchen.“ Center for Mobility Systems , DTS,Metro, Ubahn, Wien, Menschen Weitere Informationen Erklärvideo SIMULATE [...] deren Abstand zur nächsten Person weniger als 1 Meter beträgt). Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der 
- 
      
      
      
          Stadtplanung 2.0: Corona-Krise zeigt, wie Kooperation fun- /blog/stadtplanung-2-0
 07.05.2020 Im „City Intelligence Lab “ des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology werden städtebauliche Planungen gemeinsam mit Auftraggebenden und Nutzenden durchgeführt und die Au [...] spektive mithilfe digitaler Technologien im Labor“, erläutert Wolfgang Hribernik, Leiter des AIT Center for Energy . Das bedeutet, dass im Labor Planer, Auftraggebende und Nutzende an interaktiven Pro [...] verfügbar sind, sind vom nice-to-have zum must-have geworden.“ Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der 
- 
      
      
      
          Gefährdete Smart Grids- /blog/gefaehrdete-smart-grids
 Cyberattacke hat das Potenzial, die Versorgung großflächig zu stören“, erläutert Paul Smith, Forscher im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology . Viele Sensoren im Netz, [...] droht im schlimmsten Fall ein „Black-out“. Link AIT Cyber Range Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Das unendliche Potenzial der Sonne nützen- /blog/das-unendliche-potenzial-der-sonne-nutzen
 gleichen installierten Fläche um bis zu 20 Prozent mehr Sonnenenergie auf einmal genutzt werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet aktuell das europäische Projekt „BI-FACE“ [...] eine entscheidende Rolle. Links Photovoltaik am AIT Über Bi-Face Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
