SUCHE
- 
      
      
      
			
			OEVG-Forum Wasserstoff auf Schienewird der Wasserstoffzug nun erstmals so richtig auf Herz und Nieren geprüft. Das AIT Center for Energy begleitet gemeinsam mit HyCentA den Probebetrieb aus wissenschaftlicher Perspektive. Ablauf der 
- 
      
      
      
			
			Präsentation der Strategic Research & Innovation Agenda der Horizon Europe Partnerships "Clean Energy Transition” & "Driving Urban Transitions”Research & Innovation Challenges, war das Center for Energy (Helfried Brunner) involviert: CETP Challenge 1  „Optimised integrated European energy systems “ CETP Challenge 2  „Enhanced Zero Emission [...] and cooling solutions“ CETP Challenge 5  „Integrated Regional Energy Systems“ CETP Challenge 6  „Integrated Industrial Energy Systems“ CETP Challenge 7  „Integration in the built environment“ [...] Side Events der SET-Plan Conference 2020 präsentieren die zwei Horizon Europe Partnerships “Clean Energy Transition” und “Driving Urban Transitions” ihre Strategischen Forschungs- und Innovationsagenden 
- 
      
      
      
			
			15. A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2020 – Virtual Live EventThema “Sustainable Propulsion – from Research to Road: Efficient Propulsion Concepts and Sustainable Energy Carriers“.   AIT Head of Center Christian Chimani fungiert als stellvertretender Vorsitzender 
- 
      
      
      
			
			NEFI: Innovationsverbund für emissionsfreie Industrie wächst um vier weitere ProjekteDer Innovationsverbund NEFI – New Energy for Industry erhielt die Zusage für die Förderung von vier neuen Projekten durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen der Vorzeigeregion Energie mit einem Pr [...] gemeinsam mit den Forschungs- und Industriepartnern.  Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy und Verbundkoordinator von NEFI: „Wir freuen uns, dass wir die Entwicklung von Spitzentechnologien [...] hier liegt das Reduktionspotenzial bei 11 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der EU.“ AIT Center for Energy wird drei Projekte zu industriellen Wärmepumpen leiten Im Zentrum der neuen Projekte stehen die 
- 
      
      
      
			
			Energie gemeinsam erzeugen im AufwindErzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien zu forcieren“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT, anlässlich der Präsentation der Studie. „Die Partizipation der Bevölkerung an der Energiewende [...] langfristige Stadt- und Quartiersplanung. Über die Studie Für die Studie erfasste das AIT Center for Energy systematisch knapp 80 bestehende europäische Projekte im Themenfeld Energiegemeinschaften und Pl [...] Management. Gesamte Studie hier zum Download Rückfragehinweis Mag. Margit Özelt AIT Center of Energy, Marketing & Communications M: +43 /664/8839 0660 / E: margit.oezelt@ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Corona-Krise erfordert ein Beschleunigen von Innovationden Debatten über spezifische Themen. Etwa zur Energiewende: Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT, sprach sich für eine zweifache Stoßrichtung bei der Erforschung von „grünem“ Wasserstoff 
- 
      
      
      
			
			Workshop Reihe zu Energiedaten “FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“einer Community-Plattform bereit. Im EERAdata WORKSHOP II: „FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“ werden unter Einbindung vieler Datenbankbetreiber FAIRe und offene Datenstandards erarbeitet 
- 
      
      
      
			
			European Conference on Batteries 2020Within the framework of the EU Council Presidency, the German Federal Ministry of Economic Affairs and Energy is organising the "European Conference on Batteries" from 24th to 27th November 2020. Due to the [...] and to advance cross-border cooperation. Alongside the German Federal Minister of Economics and Energy Peter Altmaier, Nobel Prize laureate Michael Stanley Whittingham or Tesla founder Elon Musk, battery 
- 
      
      
      
			
			Digitales Stadtplanungs-Know-How für die Frankfurter SkylineDas AIT Center for Energy hat gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & Partner den Zuschlag für die Ausarbeitung des Frankfurter Hochhausentwicklungsplans 2021 erhalten [...] erstellen“, erklärt Nikolas Neubert, Leiter der Competence Unit Digital Resilient Cities am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology.  „Das bringt einen enormen Mehrwert für den Auftraggeber [...] die Bevölkerung“, erklärt der Projektleiter Martin Traunmüller, Research Engineer am AIT Center for Energy. „Mit unseren digitalen Planungswerkzeugen können wir nicht nur eine neue Skyline planen, sondern 
- 
      
      
      
			
			Wasserstoffzug "Coradia iLint" jetzt in Betriebwird der Wasserstoffzug nun erstmals so richtig auf Herz und Nieren geprüft. Das AIT Center for Energy wird gemeinsam mit HyCentA den Probebetrieb aus wissenschaftlicher Perspektive begleiten. Fahrplan 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid 2.0: 1. Call zur Nutzung 21 europäischer Smart Grids Labore startetERIGrid 2.0: Erster Call für die Nutzung von 21 europäischen Smart Grids und Smart Energy Systems Labors startet Jetzt online: Virtuelle Service für Forschung an der Energiesysteminfrastruktur und [...] es möglich, dass die Forschungsdienste und -instrumente von 21 europäischen Smart Grids und Smart Energy Systems Forschungs- und Entwicklungslabors für externe Benutzer*innen und junge Forscher*innen geöffnet [...] Seit 1. Oktober 2020 läuft der erste Call für die Nutzung von 21 europäischen Smart Grids und Smart Energy Systems Labors. Forscher*innen und Techniker*innen können sich bis 31.Dezember 2020 für die Nutzung 
- 
      
      
      
			
			Wolfgang Hribernik bei der Alpbach Breakout-Session „Post-Corona und Klimaneutralität: Disruption in der Industrie?“CO2-Bepreisung als Schlüsselmaßnahme. Für Wolfgang Hribernik, Head of Center Energy AIT und Verbundkoordinator NEFI – New Energy for Industry, sind Innovation und Forschung notwendige Voraussetzungen dafür 
- 
      
      
      
			
			Start des Innovationslabors Digital Findet StadtImmobilienwirtschaft und bietet ab sofort ihr vielfältiges Innovationsangebot an. Das AIT Center for Energy war an der Entwicklung des Innovationslabors „Digital findet Stadt“ federführend beteiligt und wir [...] Innovationsprozess von Digital findet Stadt einzubringen“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. Über Digital Findet Stadt: Die Plattform wurde von der IG Lebenszyklus Bau und dem AIT Austrian 
- 
      
      
      
			
			SHEtech - Women in future jobsPorsche Informatik GmbH) 19:00 Interaktive Break-Out Sessions Break Out 1: How women innovate … Energy mit Michaela Leonhardt (OVE Fem) & Isabelle Reiter (Wiener Netze) Break Out 2: How women innovate 
- 
      
      
      
			
			AIT goes Berlin Science WeekScientist, Experte für Integrated Mobility Systems) und Reinhard König (Principal Scientist, Center for Energy).   Im Anschluss an die Ausstrahlung stehen Martin Kugler und Silvia Haselhuhn (Corporate and 
- 
      
      
      
			
			Neues von ARTTECesidence Judith Fegerl.  Judiths aktuelles Experiment im Hochspannungslabor des Center for Energy hat mit den elementaren Kräften der Natur zu tun: Sie jagt im Hochspannungslabor Blitze und Lichtbögen 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid H2020 Projekt gewinnt „Good Practice of the Year” Award von RGIDas H2020 ERIGrid Projekt, koordiniert von Senior Scientist Thomas Strasser, AIT Center for Energy, ist Gewinner des „Good Practice of the Year“ Award der Renewable Grid Initiative (RGI) in der Kategorie [...] Demonstrationen mit greifbaren und messbaren Ergebnissen vorweisen könne. Das Kopenhagen Forum 2020 (6th Energy Infrastructure Forum ) ist eine Konsultationsplattform für zukünftige politische Strategien, die [...] s/press-releases/detail/news/rgis-good-practice-of-the-year-award-2020-celebrates-winners-at-the-energy-infrastructure-forum.html Award Broschüre 2020: https://renewables-grid.eu/publications/award-brochures 
- 
      
      
      
			
			IEA HPT Annex 55 Workshop IDas AIT Austrian Institute of Technology Center for Energy und die FH Burgenland veranstalten am 26.November 2020 einen Online–Workshop im Rahmen des internationalen IEA HPT Annex 55 "Comfort Climate 
- 
      
      
      
			
			Workshop: Nahwärmesysteme nachhaltig (um)gestaltenInformationen zum Thema Nah- und Fernwärme am AIT unter: https://www.ait.ac.at/themen/sustainable-thermal-energy-systems/district-heating-and-cooling/ Zeit: Mittwoch, 28.02.2018, 10:00-15:30 Ort: TECHbase, G 
- 
      
      
      
			
			Vienna Cyber Security Week 2018From 29.01 – 02.02.2018 the second Vienna Cyber Security Week 2018 – an international multistakeholder conference, combined with training lessons and a stakeholder exhibition – will take place at the 
