SUCHE
- 
      
      
      
			
			AI TASK FORCE EXPERTE JULES SALZINGER IM AUSTRIAN ARTIFICIAL INTELLIGENCE PODCASTSalzinger ist Research Engineer an der Competence Unit Assistive & Autonomous Systems des AIT Center for Vision, Automation & Control. Aufgrund seiner Expertise wurde er kürzlich in die AI Task [...] allen Bereichen zu verwandeln. KI bringt zahlreiche disruptive Veränderungen im Forschungs- und Innovationssektor mit sich. Deshalb ist es für das AIT unerlässlich, KI-gestütztes Arbeiten zu fördern, um sich 
- 
      
      
      
			
			Nanopartikel für radikal neue medizinische Bildgebungnge und Vorgänge im menschlichen Körper verstehen. Die Molecular Diagnostics Expert:innen am AIT Center for Health and Bioresources finden innovative neue Wege diese Vorgänge auf kleinster Ebene zu beobachten [...] die Regeneration dieser Zellen zu verstehen. Diese Arbeit wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm H2020 der Europäischen Union gefördert (Fördervertragsnummern 101016964 (REAP) und 899612 
- 
      
      
      
			
			UMIT TIROL kooperiert mit AIT im Bereich Medizinische Informatik - TelegesundheitsdiensteIm Rahmen einer Innovationspartnerschaft zwischen AIT, Universität UMIT TIROL und den Tirol Kliniken ermöglicht die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Republik Österreich, das AIT Austrian [...] Bereich Medizininformatik, Telemedizin, Software-Entwicklung gewinnen. AIT ist seit vielen Jahren im Center for Health & Bioresources, mit der Competence Unit Digital Health Information Systems, federführend 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid H2020 Projekt gewinnt „Good Practice of the Year” Award von RGIScientist Thomas Strasser, AIT Center for Energy, ist Gewinner des „Good Practice of the Year“ Award der Renewable Grid Initiative (RGI) in der Kategorie “Technologische Innovation & Systemintegration”. 
- 
      
      
      
			
			ProBus: AIT-Lösung unter den Gewinnern der IÖB-ChallengeLösung basierend auf der Abbildung des Bus-Managements als digitales System. Martin Reinthaler vom AIT Center for Mobility Systems: „ProBus ermöglicht das effiziente und geordnete Zusammenspiel zwischen übe [...] Challenge. In der Folge wurde das Team um Martin Reinthaler und Silvia Bernkopf Ende Juni zu einem Innovationsdialog in der Wirtschaftskammer eingeladen, um bei einem Marktgespräch die Lösung zu präsentieren. 
- 
      
      
      
			
			10. Ranshofener LeichtmetalltageHochleistungsmetalle und Prozesse Über 20 Jahre Forschung und Innovation für den Leichtbau der Zukunft Wann: 13. - 14. Juni 2018 Wo: OÖ Kulturquartier, Ursulinensaal, OK-Platz 1, 4020 Linz [...] ich gut bewertet. Das traditionelle Gala-Dinner fand dieses Jahr im Sky-Loft des Ars Electronica Center (AEC) statt. Bei einer exklusiven Führung im Deep Space 8K erlebten die Teilnehmenden einzigartige 
- 
      
      
      
			
			DATENSOUVERÄNITÄT FÜR EINE WETTBEWERBSFÄHIGE UND NACHHALTIGE GESELLSCHAFTt für Digitalisierung, und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ins Leben gerufen (www.gaia-x.at). Als nationale Gaia-X-Anlaufstelle für [...] . Das Management Board des Gaia-X Hub Austria hat unter der Leitung von Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT als Chair vier strategische Handlungsfelder für die Gestaltung [...] nutzen können, als Basis für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft. Henriette Spyra, Sektionsleiterin Innovation & Technologie im BMK, strich die notwendige Kollaboration verschiedener Akteure als Voraussetzung 
- 
      
      
      
          Vision 2022- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events/vision-2022
 Internationale Unternehmen stellen hier ihre neuesten Innovationen und Weiterentwicklungen in Sachen industrielle Bildverarbeitung vor. 2024 ist das AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC) wieder dabei [...] VISION 2021 Vorheriges Element Nächstes Element Vision 2021 Vision 2018 Vision 2016 Vision 2014 Zum Center for Vision, Automation & Control × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Iman Kulitz , MA Marketing and Communications Center for Vision, Automation & Control +43 664 8890 4335 iman.kulitz(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Kick-off des EU-Projektes NAMWISEion-european-research-area-policy-agenda-2025-2027;https://research-and-innovation.ec.europa.eu/news/all-research-and-innovation-news/commission-adopts-proposal-next-european-research-area-policy-agen [...] Gruppe von Principal Scientist Winfried Neuhaus von der Competence Unit Molecular Diagnostics des AIT Center for Health and Bioresources wird in drei Arbeitspaketen beteiligt sind, um unter anderem die weltweiten 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet EU-Projekt STREAMS: Ein Green Deal für Europas BatterieproduktionUkrayiny University of Oulu Leitat Technological Center Treibacher Industrie AG Université de Liège Nanopow As TÜBİTAK Łukasiewicz – IMN Enviva F6S Innovation Ukrainian Research And Design Institute Of [...] London University of Warwick Das Projekt „STREAMS“ wurde im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101137771 gefördert 
- 
      
      
      
			
			4. Gaia-X Summit - Europäische Datenstrategie wird umgesetztung im BMF. Henriette Spyra, Sektionsleiterin Innovation & Technologie im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie: Datenökosysteme spielen eine [...] Gaia-X Hub Austria, und dem von der Europäischen Kommission eingerichteten neuen Data Space Support Center (DSSC), wurde ein breites Unterstützungsangebot für die europäischen Unternehmen geschaffen. Um 
- 
      
      
      
          SPOON - Food Systems in Transformation- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/spoon-food-systems-in-transformation
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send MMag. Dr. Gudrun Haindlmaier Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Sleeping Beauty- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/sleeping-beauty
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send MMag. Dr. Gudrun Haindlmaier Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4544 gudrun.haindlmaier(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			EXAELIA: Innovationen für die nächste Generation nachhaltiger Langstreckenflugzeugehögskola Cranfield University Delft University of Technology EASN-Technology Innovation Services (EASN-TIS) German Aerospace Center (DLR) HIT09 INCAS – Institutul Național de Cercetare-Dezvoltare Aerospațială [...] nach 2040 geplant ist. Für eine wirklich klimaneutrale Luftfahrt sind jedoch noch weitreichendere Innovationen in der Flugzeugkonfiguration und Antriebstechnologie erforderlich. Flugtestplattformen zur R [...] gezielte Nutzung von Flugerprobungsträgern können wir technologische Risiken minimieren und die Innovation in der Luftfahrt entscheidend beschleunigen.“ Projektkonsortium National Aerospace Laboratory 
- 
      
      
      
			
			TERMINAVISO #IDSF25: NEHMEN SIE AM GLOBALEN DIALOG ÜBER DIGITALE SICHERHEIT TEILCentre for Societal Security (VICESSE)Donnerstag, 5. Juni 2025, 9:45–11:00 Uhr: Workshop des Vienna Center for Disarmament and Non-Proliferation (VCDNP) zum Thema „Artificial Intelligence and Cyber Security [...] Filmemachers und Journalisten Friedrich MoserMittwoch und Donnerstag, ab 15:15 Uhr: Exhibitor Innovation Pitches von innovativen Unternehmen (KMUs), führenden IT-Organisationen und Forschungsein [...] ng sowie den Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung 
- 
      
      
      
			
			Kick-off für FFG-COMET-Projekt „PI-SENS“ in Krems: AIT ist Teil einer neuartigen Sensorlösungen für personalisierte MedizinEntwicklung innovativer Sensortechnologien für die medizinische Vorsorge und Behandlung. Die AIT Center Health and Bioresources sowie Digital Safty and Security sind in drei zentralen Bereichen wie dentale [...] t den Weg vom Labor in den klinischen Alltag. Drei Teilprojekte für präzise Diagnostik Die AIT Center Health & Bioresources und Digital Safty and Security, sind mit drei wesentlichen Teilprojekten [...] dabei ein zentraler Baustein, um diese Ziele durch Know-how, Forschungsexzellenz und technologische Innovation voranzutreiben. Alles zum Thema: https://projekte.ffg.at/projekt/5126576Molecular Diagnostics 
- 
      
      
      
          Wärmepumpen: Energiequelle der Zukunft- /blog/waermepumpen-energiequelle-der-zukunft
 Anschaffung einer Wärmepumpe ist eine langfristige Entscheidung und bedarf genauer Planung. Das AIT Center for Energy entwickelte erstmals eine App zur optischen und akustischen Positionierung von Wärme- [...] Weiterführende Links Sustainable Thermal Energie Systems Laboratories Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Rail4Future- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/rail4future
 nachhaltigen Verkehrswende sind jedoch noch viele Herausforderungen zu bewältigen, wie z.B. verstärkte Innovation und Digitalisierung, um das volle Potenzial der Bahn ausschöpfen zu können. Bereits heute profitiert [...] Zusammenarbeit von Industrie und Forschung für die Technologien von morgen Das Programm COMET Competence Centers for Excellent Technologies fördert den Aufbau von Kompetenzzentren, deren Herzstück ein von Wirtschaft [...] Dies soll neue Forschungsimpulse setzen, zu verstärktem Technologietransfer führen und die Innovationsfähigkeit der Unternehmen stärken. Dadurch sollen neue Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsinnovationen 
- 
      
      
      
          MITHOS- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/mithos
 kai Technologikis Anaptyxis (CERTH) EMISIA SA PATRIC Prague Advanced Technology and Research Innovation Center IFP Energies nouvelles JKU Johannes Kepler Universität Linz KEITA Mobility Factory SL Technische [...] einfließen können. This project receives funding from the European Union's Horizon Europe research and innovation programme under grant agreement No. 101202959. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem 
- 
      
      
      
          Solarstrom statt Erdgas- /blog/solarstrom-statt-erdgas-gruene-ziegelproduktion-made-in-austria
 entwickelt und installiert. Das darauffolgende „GreenBricks“-Projekt, das im Rahmen der Innovationsnetzwerkes „New Energy für Industry“ (NEFI) vom Klima- und Energiefonds gefördert wird, war wesentlich [...] Neukonzeption der Ziegelproduktion ab. Weltweit größter Elektroofen für Ziegelproduktion Eine zentrale Innovation der neuen Anlage ist der mit 90 Metern Länge weltgrößte industrielle Elektroofen für die Ziege [...] gleichbleibender Kapazität und Qualität zu ersetzen,“ fasst Tilman Barz, Senior Scientist am AIT Center for Energy und wissenschaftlicher Koordinator des „GreenBricks“-Projekts zusammen. Weitere Informationen: 
