SUCHE
- 
      
      
      
          Das unendliche Potenzial der Sonne nützen- /blog/das-unendliche-potenzial-der-sonne-nutzen
 installierten Fläche um bis zu 20 Prozent mehr Sonnenenergie auf einmal genutzt werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet aktuell das europäische Projekt „BI-FACE“, in dem 
- 
      
      
      
          IDEV40- /themen/cyber-security/projects/idev40
 ITALIA SRL, UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI MILANO-BICOCCA, FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION, JEMA ENERGY SA, AKTING INGENIARITZA SL, IBERMATICA SA, Infineon Technologies Romania and CO. Societate in Comandita 
- 
      
      
      
          Transport Research Arena 2018- /news-events/archiv/transport-research-arena-2018
 Research Arena (TRA) in Wien (pdf) 13.04.2018 Digital Safety & Security (pdf) 13.04.2018 E- Mobility & Energy (pdf) 13.04.2018 Experiments next generation infrastructure (pdf) 13.04.2018 Human Dimensions (pdf) 
- 
      
      
      
          MetabuildingLabs- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metabuildinglabs
 Federazione delle Construzioni, Casa S.p.A., Mediterranean University of Reggio Calabria, Onyx Solar Energy SL, Indra Soluciones TI, S.L.U, Fundación Cartif, Idonial Technology Center , Fundación Tekniker 
- 
      
      
      
          alBOX- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/albox
 Betreff * Nachricht * Send Dr. Matthias Prandtstetter Thematic Coordinator Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Projektpartner Variocube 
- 
      
      
      
          LEVITATE- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/levitate
 einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit 
- 
      
      
      
			
			Meilenstein im NEFI-Projekt "Industry4Redispatch"Industry4Redispatch (I4RD) ist ein Schlüsselprojekt innerhalb des Innovationsnetzwerkes NEFI – New Energy for Industry. Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH sind die Partner Ankerbrot 
- 
      
      
      
			
			KSÖ und AIT veranstalteten exklusiven Knowledge-Security-Lunchweltweit das erste IAEA Collaborating Centre für Cyber Security Trainings für die International Atomic Energy Association (IAEA). Es ist auch Trainingspartner für das World Institute for Nuclear Security (WINS) 
- 
      
      
      
			
			Industry Summit in Graz mit AIT-Beteiligungzeichnet das AIT verantwortlich. Im Projekt sind das Center for Technology Exprience und das Center for Energy beteiligt. Die Projektleitung liegt bei DigiTrans aus OÖ. Hier gibt es gleich mehrere Nutzenaspekte: 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ge für das COMET-Projekt „ProMeTheus“ (Production and processing of metals for high-performance, energy efficiency, environmental protection and sustainability) wird nun ein umfassendes Forschungsvorhaben 
- 
      
      
      
			
			VIRIDAD: Die digitale Nachhaltigkeits-Plattform für EU-TaxonomieEnergietechnologien in die Plattform einbringen werden“, so Dr. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology. VIRIDAD vereinfacht die Bewältigung der EU-Taxonomie- 
- 
      
      
      
          Potenzial und Nutzung der tiefen Geothermie in Österreich- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/potenzial-und-nutzung-der-tiefen-geothermie-in-oesterreich
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT verstärkt strategische Kooperationen für Cybersicherheit und sichere Digitalisierung im globalen KontextSection, Division of Nuclear Security, Department of Nuclear, Safety and Security, International Atomic Energy Agency – IAEA). Zusätzlich führte das VCDNP einen speziellen Workshop zum Thema „Artificial Intelligence [...] Materialien ein. Der Verein wurde im September 2008 während der Generalkonferenz der International Atomic Energy Agency (IAEA) gegründet und zählt mittlerweile über 9.000 Mitglieder in 166 Ländern. Das Hauptziel 
- 
      
      
      
          ProMetHeus- /themen/umformtechnik/projekte/prometheus
 für das COMET-Projekt „ProMeTheus“ ( Production and processing of metals for high - performance , energy efficiency, environmental protection and sustainability) wird nun ein umfassendes Forschungsvorhaben 
- 
      
      
      
          MATISSE- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/matisse
 Pipistrel Die Luftfahrt steht im Fokus der Klimadebatte. Eine internationale Studie der International Energy Agency (IEA) verdeutlicht, dass das Fliegen etwa 2 Prozent der globalen CO 2 -Emissionen verursacht 
- 
      
      
      
          PV Speicher- /loesungen/photovoltaik/pv-speicher
 Betreff * Nachricht * Send DI Christoph Mayr Business Manager for Photovoltaic Systems & Battery Energy Storage +43 50550-6633 +43 50550-6390 christoph.mayr(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          iStormy- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/power-systems/istormy
 iStormy i-stormy Interoperable, modular and Smart hybrid energy STORage systeM for stationarY applications Kontext Die laufende Energiewende erfordert neue Paradigmen, einschließlich neuer Anlagen, die 
- 
      
      
      
          HARPOONERS- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/harpooners
 Promocion Y Estudios Comerciales De Valenciaport Opleidingscentrum Voor Hout En Bouw Vzw Corvus Energy AS Elkon Elektrik Sanayi Ve Ticaret Anonim Sirketi Power Electronics Espana Sl Lloyd's Register EMEA 
- 
      
      
      
          Weiterbildung im Bereich Wärmepumpen- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-waermepumpen
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Ing. Thomas Natiesta , MSc Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			AIT-Expertinnen Tara Esterl und Sophie Knöttner gewinnen NIM Award 2024Mission Innovation COP29 und Net-Zero Industries Award in der BMK Infothek Vorzeigeregion NEFI – New Energy for Industry 
