SUCHE
- 
      
      
      
          Fahrendes Labor kann Leben retten- /blog/fahrendes-labor-kann-leben-retten
 im Blog. „Wenn ein Unfall passiert, ist es schon zu spät“, sagt Klemens Schwieger. Der Experte am Center for Mobility Systems des AIT beschäftigt sich mit Verkehrssicherheit – und er will eingreifen, noch [...] chung Autogott: Wie eine umgebaute KTM zum Lebensretter wird Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
			
			Vorarlberger Unternehmen trainieren für den CyberernstfallInstitute of Technology, der FHV und der Wirtschafts-Standort Vorarlberg (WISTO) im Rahmen des Digital Innovation Hubs West (DIH-West) durchgeführt. Als Übungsplattform wurde die „AIT Cyber Range“ verwendet, eine [...] Szenarien vor allem für kleinere und produzierende Unternehmen. Zitate: Dr. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT: „Mit der AIT Cyber Range steht eine moderne und sehr flexible [...] Forschungszentrum das technologieorientierte Unternehmen bei der Umsetzung und Einführung digitaler Innovationen unterstützt. In gemeinsamen Projekten werden maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen 
- 
      
      
      
			
			Lieber.Group und AIT präsentieren neue Cyber Security Management Lösung in Dubainachhaltigen Architektur bis hin zu den innovativen Projekten und Produkten im iLab, die die Innovationskraft und die wirtschaftliche Kompetenz Österreichs zeigen. Die Wissensplattform iLab im Inneren des [...] des Pavillons stellt im Hinblick auf die Digitalisierung mit Hilfe von 52 ausgewählten Innovationen konkrete Chancen und Perspektiven vor. ThreatGet: Cyber Security made in Austria Die Lieber.Group zeigt [...] die im Umfeld sicherheitskritischer Technologiearchitektur tätig sind. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT: „Durch die beispielhafte Kooperation zwischen AIT und dem 
- 
      
      
      
			
			KI & Robotik für Wiederverwendung gebrauchter PV-Moduleerfolgreiches Pilotvorhaben im Rahmen des European Digital Innovation Hub (EDIH) AI5Production voraus. In enger Zusammenarbeit zwischen dem AIT Center for Vision, Automation & Control und dem niederöst [...] nationalen FTI-Ausschreibung Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologie vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) gefördert. Die Abwicklung erfolgt durch die Österreichische 
- 
      
      
      
          Innovative Energiekonzepte- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau/innovative-energiekonzepte
 integrierte Denk- und Planungsansätze bereits in der Konzeptionsphase notwendig. Das AIT vereint im Center for Energy Kompetenzen und Methoden aus den Bereichen thermischer und elektrischer Energiesysteme [...] Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger an der Energieversorgung Aufsetzen von Innovationsprojekten Referenzprojekte ADA-EE Erweiterte Datenanalyse zur Steigerung der Gebäudeenergieeffizienz 
- 
      
      
      
			
			Katja Fröhlich zur Associate Editor von ECS Sensors Plus ernanntinternational solche Anerkennung findet und gratulieren sehr herzlich“, so Christian Chimani, Head of Center for Transport Technologies am AIT. Weitere Infos: https://www.electrochem.org/ecsnews/augu [...] veröffentlicht bahnbrechende wissenschaftliche Arbeiten, die wesentliche Impulse für technologische Innovationen geben. Mit über 8.000 Mitgliedern, darunter Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen aus mehr 
- 
      
      
      
			
			Mit Digitalisierung gegen Klimawandel und RessourcenknappheitAm 1. und 2. Dezember 2025 veranstaltet die Bioresources Unit des AIT Center for Health and Bioresources die internationale Konferenz „DigAgro 2025 – Digitalization in Agroecology and Crop Production“ [...] Themen wie Smart Farming-Technologien, digitale Werkzeuge für Pflanzenphänotypisierung, digitale Innovationen in der Agrarökologie sowie Multi-Omics und Mikrobiom-Modellierung. Dabei werden sowohl Hard- als 
- 
      
      
      
			
			AIT präsentiert sich auf der ABIM – Nachhaltige Lösungen für die LandwirtschaftDie Competence Unit Bioresources des AIT Center for Health and Bioresources präsentiert auf der 19. Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM) in Basel neueste Entwicklungen im Bereich mikrobieller Bi [...] Projekts, erläuterte in einer Fachsession, wie durch verbesserte regulatorische Prozesse nachhaltige Innovationen schneller bei den Landwirt:innen ankommen können. Landwirtschaft zukunftsfähig gestalten Die 
- 
      
      
      
			
			Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposiumvie-club-cuvee.at/2020/08/24/10-vie-mobility-symposium-am-8-10-2020/ Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport, spricht beim 3. Panel der 10. vie-mobility zum Thema “Smart City: Elektrische [...] of Technology. Die gegenwärtigen, systemischen Veränderungen erfordern ein breites Spektrum an Innovationen auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Basis, Technologien für ein umweltverträgliches, 
- 
      
      
      
			
			IDSF 2025: FÖRDERUNG DES GLOBALEN DIALOGS ÜBER DIGITALE SICHERHEITsowie den Bundesministerien für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI), für Finanzen (BMF), für Inneres (BMI) und für Landesverteidigung [...] Kontext gemeinsam mit Alexandra Duca (Juristin im BMLV), Matthias Kettemann (Professor für Innovation, Theorie und Philosophie des Rechts an der Universität Innsbruck) und Jean-Marc Rickli (Head [...] und CTO der Nexus Group AI, Austria) die Herausforderungen, die sich aus der Balance zwischen Innovation and Regulierung ergeben. Tag 2 – Cyber Security (5. Juni 2025) Senadin Alisic (Strategy Advisor 
- 
      
      
      
          AIT Issues- /media/ait-issues
 für die Industrie / Intelligente Produktion mehr erfahren Your Ingenious Partner mehr erfahren Innovationen für eine wettbewerbsfähige und starke Zukunft mehr erfahren Karrierechance Spitzenforschung mehr [...] des Wirtschaftsstandortes Österreich durch die Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien und Innovationen zählt zu den Kernaufgaben des AIT. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Partner:innen aus [...] sowie durch die beträchtliche Anzahl an eingeworbenen EU-Forschungsprojekten deutlich. In den sieben Centern des AIT nehmen sie sich einer Vielzahl von relevanten Problemen an und entwickeln konkrete Lösungen 
- 
      
      
      
			
			Neue Klimakammern am AIT Tulln: Schlüsseltechnologien für nachhaltige LandwirtschaftTulln, 25. April 2024 – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete gemeinsam mit dem Center for Health and Bioresources des AIT Austrian Institute of Technology am 25. April die neuen Klimakammern [...] entwickeln. „Die Eröffnung der Klimakammern in Tulln ist ein klares Bekenntnis zur Forschung und Innovation in Niederösterreich. Diese Anlagen sind ein zentraler Bestandteil unserer Strategie, die Region [...] Geschäftsführung des AIT. „In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern streben wir danach, diese Innovationen schnell in die Praxis umzusetzen, um so direkt zur Nachhaltigkeit und Produktivität in der La 
- 
      
      
      
          PV-SÜD- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/pv-sued
 aus unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Mit der Competence Unit Photovoltaic Systems des AIT Center for Energy und dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme sind zwei in Österreich und Deutschland [...] Energiegewinnung hinaus. So stellt die Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies des AIT Center for Transport Technologies ihre Erfahrung mit der Analyse der Eigenschaften von Komponenten der [...] Verkehrssicherheit in den Dienst des Projekts. Auch die Gesamtkoordination von „PV-SÜD“ liegt beim Center for Transport Technologies. Forster International, in diesem Projekt vertreten durch Forster Ind 
- 
      
      
      
			
			AIT: Solides Bilanzergebnis liefert Basis für SpitzenforschungEvaluierung stellt AIT-Centern hervorragendes Zeugnis aus Der erfolgreiche Kurs des AIT wurde jüngst auch von den unabhängigen externen Evaluierungspanels bestätigt, die die sieben Center des AIT auf Herz und [...] g der großen Fragen unserer Zukunft geht. Für unseren Weg zur Klimaneutralität 2040 werden wir Innovation und Zukunftstechnologien brauchen. Ich freue mich über die exzellente Entwicklung des AIT." S [...] Stellvertretende Aufsichtsrats-Vorsitzende des AIT und Bereichsleiterin für Forschung, Technologie und Innovation der Industriellenvereinigung Isabella Meran-Waldstein: „Die Industrie ist mit enormen Chancen wie 
- 
      
      
      
          HyCentA-K1-P2.4-HyEmpire- /themen/hybrid-power-plants/projekte/hycenta-k1-p24-hyempire
 HyCentA-K1-P2.4-HyEmpire Hocheffiziente elektrochemische Systeme für Energie und Industrie Das Projekt P2.4 HyEmpire spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der großen Herausforderungen der [...] FFG im Rahmen des COMET-Zentrums der 6. Ausschreibung der COMET-Zentren (K1), im Subauftrag von HyCentA. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] - 12/26 Projektpartner: Energienetze Steiermark GmbH Heraeus Deutschland GmbH & Co. KG Ionomr Innovations Inc. OMV Downstream GmbH TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH voestalpine Stahl Donawitz 
- 
      
      
      
			
			Horizon Futures Watch Workshopsen der EU zusammen. In diesen Workshops, die in Kooperation mit Projektpartnern vom AIT Center for Innovation Systems & Policy organisiert werden, werden Erkenntnisse diskutiert, die sich aus den 
- 
      
      
      
			
			Präsentation des Austrian Startup Monitors 2021Die von Karl-Heinz Leitner, AIT Center for Innovation Systems & Policy geleitete Studie gibt einen umfassenden Überblick über die österreichische Startup-Landschaft. In diesem Jahr waren die Themen 
- 
      
      
      
          Smarte Textilien als Chance für die Textilindustrie- /blog/smarte-textilien-als-chance-fuer-die-textilindustrie
 noch in den Kinderschuhen stecken, investieren“, sagt Projektleiterin Beatrix Wepner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy. Zum anderen muss Know-how in einem ganz anderen Bereich aufgebaut werden [...] Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) durchgeführt und von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft [...] Bereich der Elektronik und Software . Nötig sei daher der Aufbau eines branchenübergreifenden „Innovationsökosystems Smart Textile “. Angeregt werden u. a. von gezielte Forschungsförderungsprogramme und die 
- 
      
      
      
			
			NGI Talk #1: Data Privacytalks The new talk series, organized by AIT Center for Digital Safety & Security in close cooperation with the Austrian Ministry for Transport, Innovation and Technology (bmvit), is initiated in the 
- 
      
      
      
          COMPASS- /themen/umformtechnik/projekte/compass
 nrichtungen und der Industrie zusammen, um Spitzentechnologien und Fachwissen zu vereinen und Innovationen im Bereich der Wiederaufbereitungsprozesse voranzutreiben. Schwerpunkte des COMPASS-Projekts Förderung [...] und die wirtschaftlichen Auswirkungen des COMPASS-Projekts zu analysieren. Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln im Rahmen des COMPASS-Projekts einen so genannten "Dismantling Assistant". [...] und den Workflow beim Zerlegen von Flugzeugen und Flugzeugteilen zu verbessern. Eine bedeutende Innovation, die die Effizienz und Sicherheit im Luft- und Raumfahrtsektor vorantreibt.“ Johannes Österreicher 
