SUCHE
-
AIT erhält ÖGUT Umweltpreis!
Es ist die erste praktische Umsetzung des AIT Forschungsprojekts „Heat Harvest – Ernte von urbaner solarer Abwärme von Gebäuden und Oberflächen zur Vermeidung der sommerlichen Überhitzung der Stadt".
-
AIT QUANTENVERSCHLÜSSELUNGSTECHNIK FÜR HOCHSICHERE BEHÖRDENKOMMUNIKATION
2023 demonstrierten das AIT Austrian Institute of Technology und der Konsortialpartner X-Net Services GmbH gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und T [...] Etablierung von High-Tech Made in Austria.“ Nikolaus Dürk, Gründer und Geschäftsführer X-Net Services GmbH: „Es ist eine Frage der Zeit, bis herkömmliche Verschlüsselung nicht mehr ausreicht, um sensible Daten
-
Der zweite Living Standard Award für AIT Digital Health Gruppe
Competence Unit Digital Health Information Systems (Center for Health and Bioresources) mit der ELGA GmbH, dem Landesinstitut für integrierte Versorgung Tirol und dem Gesundheitsfonds Steiermark verbessert
-
Professor Zeilingers wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in die Technologieentwicklung des AIT
Quantentechnologie - Vom Phänomen zum Industriestandard | AIT Austrian Institute of Technology GmbH, 27.11.2009 (ots.at)
-
AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologie
werden im PhD-Programm adressiert. Das AIT, die TU Graz sowie deren Beteiligung HyCentA Research GmbH kooperieren dazu bereits seit 2020 in nationalen Forschungsprojekten. Am 1. Februar 2023 startet nun
-
AIT Projekt GrazLog erhält EL-MO Award
for Energy Das Projektkonsortium von GrazLog besteht aus: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Wien Stadt Graz, Stadtbaudirektion - Referat für EU Programme und Internationale Kooperation Stadt [...] Graz, Citymanagement TU Graz - Institut für Technische Logistik Prime Mobility & Consulting GmbH, Graz Operativer Betreiber: FA Klade, St. Stefan Weiter Information finden Sie auf der Projekthomepage:
-
AIT UND ERICSSON AUSTRIA STARTEN KOOPERATION IM BEREICH MODERNSTER FUNKKOMMUNIKATIONSSYSTEME
Security T +43 (0)664 235 17 47 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac.at Carina Bamer Ericsson Austria GmbH +43 (0)1 081000 carina.bamer@ericsson.com | www.ericsson.com
-
PV-SÜD: Staatssekretär Bilger präsentiert vom AIT geleitetes Projekt
den Projektpartnern Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und Forster Industrietechnik GmbH wurde im ersten Teil des Projekts ein Entwurf für einen Prototypen einer derartigen PV-Straßenüberdachung
-
Smart Shipping Hackathon: Zweiter Platz für AIT-Team!
AIT-Team um Matthias Prandtstetter und Clovis Seragiotto: Gemeinsam mit Partner Evolit Consulting GmbH stellten sich die AIT-Logistikexperten Ende November dem virtuellen Smart Shipping Hackaton des n
-
Digital Factory Vorarlberg an der FH Vorarlberg und AIT bündeln ihre Kompetenzen
(FH) DI Dr. Robert Merz Leiter Forschungszentrum Digital Factory Vorarlberg Fachhochschule Vorarlberg GmbH University of Applied Sciences CAMPUS V, Hochschulstraße 1 6850 Dornbirn, Austria T +43 5572 792 3031
-
AIT-Wärmepumpen- und Kältetechnik bei Chillventa
Kältetechnik in Nürnberg erwartet. Am gemeinsamen Stand mit Industriepartner Frigopol Kälteanlagen GmbH präsentiert das AIT Know-how zu Akustik-Messungen an Wärmepumpen, zu Hochtemperatur-Wärmepumpen im
-
AIT Guest Lecture with Prof. Yee LEUNG
FRÖHLICH Date: Wednesday, 13th June 2018, 10:30-12:00 Venue: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Giefinggasse 4 | 1210 Vienna | Austria Room GG4 F1 M2A+B AIT-Contact: Manfred Paier
-
transpAIrent.energy
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/transpairentenergy
Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) B-SEC better secure KG pbeg Projektplanungs- Beratungs- und Entwicklungs GmbH UBIMET GmbH
-
AirBility
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/airbility
Austrian Institute of Technology GmbH, der FH JOANNEUM Gesellschaft mbH , PLANUM Fallast Tischler & Partner GmbH , BRIMATECH Services GmbH und der Austro Control GmbH sichergestellt. Eckdaten Projektlaufzeit: [...] 09/21-12/23 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) BRIMATECH Services GmbH PLANUM Fallast & Partner GmbH FH JOANNEUM Gesellschaft mbH Austro Control Österreichische Ge
-
SilentAirHP
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/silentairhp
Projektstart: April 2015 Projektdauer: 42 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Einzelprojekt) Förderschiene: Energieforschungsprogramm, 1. Ausschreibung AIT Kontakt: Christoph
-
The Future of Air Travel: AIT-Experte Rudolf Gradinger auf High-Level-Podium
Luftfahrt? Diese und weitere Fragen diskutierten Robert Machtlinger (FACC AG), Dina Bacovsky (BEST GmbH) und Rudolf Gradinger (LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen) unter der Leitung von Nikolaus
-
AInception
- /themen/cyber-security/projects/ainception
Beirat in das Projekt einbringen werden. Partner: SPACE HELLAS, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Commissariat a l Energie Atomique et aux Energies alternatives, CY4GATE, Eight Bells LTD, Forsvarets
-
FLIP-FLOP: AI-gestützte Optimierung des Nahverkehrs
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/flip-flop-ai-gestuetzte-optimierung-des-nahverkehrs
Austrian Institute of Technology GmbH (Projektkoordinator) DatenVorsprung GmbH KMG Klagenfurt Mobil GmbH Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee pdcp GmbH Tech Meets Legal GmbH
-
Mit AI die passenden Kunden finden
Das Leondinger Start-up FRUX Technologies GmbH bietet Unternehmen im B2B-Bereich vollkommen neue Möglichkeiten, passende Kunden zu finden. Die FRUX Sales Acceleration Tools basieren auf Technologien [...] Center for Digital Safety & Security am AIT, die erfolgreiche Kooperation. Über FRUX Technologies GmbH FRUX wurde 2015 von Patrick Kirchmayr in Leonding gegründet und ist das Ergebnis langjähriger Erfahrungen [...] Marketing and Communications Center for Digital Safety & Security AIT Austrian Institute of Technology GmbH M +43 664 2351747 michael.muerling@ait.ac.at
-
Digitalisierung und Agrarökologie für eine nachhaltige Landwirtschaft in Europa
digitalen Technologien zur ermöglichen. Die Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GMBH (AIT), Austria Acondicionamiento Tarrasense Associacion (LEITAT), Spain, Agroecology Europe (AEEU)