SUCHE
- 
      
      
      
          DekarbPharm- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/dekarbpharm
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 06/22-10/24 Projektpartner: 
- 
      
      
      
			
			#SuccessStory: Einheitlicher Datenzugang für alle als Basis für Europas Energiezukunftdas europäische Forschungsprojekt   EDDIE (EuropeanDistributed Data Infrastructure for Energy) unter Leitung der Fachhochschule Oberösterreich Campus Hagenberg. Es arbeitet an einer Softwarelösung 
- 
      
      
      
          Wir die Dekarbonisierung der Industrie in Österreich gelingen kann- /blog/transform-industry
 im Auftrag des Klima- und Energiefonds vom AIT Austrian Institute of Technology , der AEA Austrian Energy Agency, dem Lehrstuhl für Energieverbundtechnik der Montanuniversität Leoben und dem Energieinstitut 
- 
      
      
      
			
			Projekt mAIntenancer Michael Schöny und seine Kollegen von der Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems des AIT Center for Energy vor zwei Jahren gestellt und starteten daraufhin das Projekt „mAIntenance“. In 
- 
      
      
      
			
			AIT UND OFFICE FOR COUNTER TERRORISM (UNOCT) FÜHREN CYBER SECURITY TRAINING IN WIEN DURCHweltweit das erste IAEA Collaborating Centre für Cyber Security Trainings für die International Atomic Energy Association (IAEA). Es ist auch Trainingspartner für das World Institute for Nuclear Security (WINS) 
- 
      
      
      
			
			Papierindustrie am Weg zur KlimaneutralitätEnergiebedarf für ihre Produktion auf. Im Branchenprojekt DekarPIO entwickelten das AIT Center for Energy und AIT Center for Technology Experience in Kooperation mit den Projektpartnern aus der Papierindustrie [...] Programm Collective Research. Das Projekt DekarPIO startete 2021 und dauert bis 2024. Im AIT Center for Energy arbeiten über 280 Expert:innen an diesem Energiesystem der Zukunft. Das Themenportfolio orientiert 
- 
      
      
      
          PARMENIDES- /themen/power-system-digitalisation/projekte/parmenides
 PARMENIDES Plug&plAy eneRgy ManagEmeNt for hybrID Energy Storage Motivation Die Herausforderungen der Energiewende sowie die Notwendigkeit, nationale, europäische und die Ziele der Vereinten Nationen zu [...] als Teil des HESS gewährleistet. PARMENIDES zielt darauf ab, eine neuartige Ontologie - "PARMENIDES Energy Community Ontology (PECO)" - zu erstellen, die darauf ausgelegt ist, den Betrieb von Energiegeme [...] Zusätzlichen steht eine virtuelle Umgebung für weitere Tests zur Verfügung. AIT Rolle Das AIT Center for Energy ist der Projektkoordinator und koordiniert folgende Aktivitäten: Entwicklung der PECO für den Betrieb 
- 
      
      
      
			
			Houskapreis: AIT-Forscher Thomas Klein unter den Finalisten„Draht-basierte Additive Fertigung“ (Wire-based Additive Manufacturing, WAM), auch bekannt als Directed Energy Deposition (DED) mit Draht. Dabei wird herkömmliches Schweißequipment so adaptiert, dass damit eine 
- 
      
      
      
			
			Edge Computing – In Echtzeit am NetzwerkrandIndustrie 5.0 – hier erwarten Sie Einblicke in folgende Themen: From Edge to Cloud - to support smart energy distribution networks Vasileios Karagiannis, AIT Center for Digital Safety and Security Industrie 
- 
      
      
      
          Projekt INNOnet - FAQ- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/projekt-innonet/projekt-innonet-faq
 m/ Energy -Management-System an die Netztarife anbinden? Diese Funktion steht spätestens im März 2025 zur Verfügung. Diese Antwort zu dieser Frage wird dann erweitert. Wenn Sie clever-PV als Energy -M 
- 
      
      
      
          Foresight on Demand- /themen/societal-futures/projects/foresight-on-demand
 European Commission’s Group of Chief Scientific Advisors Scientific Opinion on ‘A systemic Approach to Energy in Europe ’ (Client: DG RTD) Foresight on the scientific, technological and societal conditions for 
- 
      
      
      
			
			Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planenInformationen unter https://www.plan4.energy/ Plan4.energy Projektpartner Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH wurde das Projekt plan4.energy von 2021 bis 2024 mit den Partnern [...] machen, wurde das  Planungstool plan4.energy entwickelt, das eine schnelle Übersicht über sinnvolle Energiemaßnahmen in Plus-Energiequartieren gibt. plan4.energy ist für Anwender:innen verfügbar Im Rahmen [...] AIT Austrian Institute of Technology der Release Event des neuen, digitalen Planungstools „plan4.energy“ statt. Mit dem innovativen Planungswerkzeug werden Quartieren Entwicklungspfade in Richtung Plus-Energie 
- 
      
      
      
			
			KSÖ und AIT veranstalteten exklusiven Knowledge-Security-Lunchweltweit das erste IAEA Collaborating Centre für Cyber Security Trainings für die International Atomic Energy Association (IAEA). Es ist auch Trainingspartner für das World Institute for Nuclear Security (WINS) 
- 
      
      
      
          Mover- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/mover
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit : 09/23 
- 
      
      
      
			
			AIT und KTH starten gemeinsames Doktoratsprogramm für neue WärmepumpentechnologieDienstleistungen Das gemeinsame PhD-Programm "HEAPNOSYS" (HEAt Pumps as the driver of iNtelligent energy SYStems) konzentriert sich auf Innovationen im Bereich der Gebäudeheizung und -kühlung in dicht 
- 
      
      
      
          REFORMERS- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/reformers
 Renewable Energy Research Centres Gemeente Alkmaar HVC Energie en Hergebruik Hynoca INVESTA Expertise Centrum KONIN Tu Plynie Energia Kozani Municipality Holzwelt Murau NAPE National Energy Conservation [...] REFORMERS (Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) Erneuerbare Energietäler Dank der gemeinsamen Anstrengung von 28 Partnern aus 10 europäischen Ländern wird anhand einer großen Testanlage [...] der Nähe von Wohngebieten werden können. Das REFORMERS-Projekt (Regional Ecosystems FOR Multiple- Energy Resilient Systems ) wird zeigen, dass es mit heutigen Technologien möglich ist, lokale Energiesysteme 
- 
      
      
      
          transpAIrent.energy- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/transpairentenergy
 transpAIrent. energy Transparent AI Forecasts for Green Energy in Austria Das Projekt transpAIrent. energy - Transparent AI Forecasts for Green Energy in Austria zielt darauf ab, mithilfe von generative [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Klara Maggauer MSc., BSc. Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 78588129 klara.maggauer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 05/24 
- 
      
      
      
			
			New Energy for Industry startet neues Innovationslabor NEFI+ für eine klimaneutrale IndustrieRahmen der FTI-Initiative „Transformation der Industrie“ beitragen. Das Innovationsnetzwerk NEFI-New Energy for Industry besteht aus den Netzwerkpartnern AIT Austrian Institute of Technology, Montanu 
- 
      
      
      
          Marktprämien 2.0- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/marktpraemien-20
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Carolin Monsberger Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335405 carolin.monsberger(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Wärmenetze und Kältenetze für Stadt und Industrie- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie
 Wärmepumpen Kreislaufwirtschaft im Bau Digital Resilient Cities and Regions Energy Markets & Infrastructure Policy Network Operators & Energy Service Providers Wasserstoff Projekte Wärmenetze und Kältenetze für [...] * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Teresa Schubert Thematic Coordinator Large Energy Supply Infrastructure +43 664 88335408 teresa.schubert(at)ait.ac.at 
