SUCHE
- 
      
      
      
          Projects- /themen/enabling-digital-technologies/solutions-services/quantum-technologies/projects
 erfahren QUARTER mehr erfahren QU-PILOT mehr erfahren QITTY mehr erfahren QubeSat mehr erfahren QU- TEST mehr erfahren QSNP mehr erfahren UniQorn mehr erfahren SITRA-X mehr erfahren SQOPE mehr erfahren 
- 
      
      
      
          cells4.energy- /themen/hybrid-power-plants/projekte/cells4energy
 nötig. cells4. energy ermöglicht durch das Mittel des Reallabors, dass solche Innovation schneller getestet und ausgerollt werden können. Es wird ein diversifiziertes Spektrum von sechs unterschiedlichen [...] sollen folgende systemische und technologische Innovationen entwickelt werden: 1. Ein prototypisch getestetes Konzept für Wärmeenergiegemeinschaften, welche auch in Kombination mit Energiegemeinschaften im [...] Proof-of-Concept eines resilienten Hybridkraftwerks mit nachhaltiger Wasserstoffproduktion 5. Ein getestetes Konzept für die koordinierte und automatisierte Ladung von Elektrofahrzeugen mit User -Interaktion 
- 
      
      
      
          Efficient Buildings and HVAC Technologies- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies
 Richtungsabhängigkeit und Maximalschalldruckpegel in 5 Richtungen begleitend zu thermodynamischen Tests  Schallquellenlokalisation mittels Beamforming-Techniken Strömungsmechanische Methoden für Gebäude 
- 
      
      
      
          Sustainable & Smart Battery Manufacturing- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing
 alle Aspekte der nachhaltigen Zellproduktion, von Elektrodenherstellung über Zellassemblierung und Testing . Unser Trockenraum mit einer modernen Forschungspilotlinie für die Produktion von gestapelten P 
- 
      
      
      
          Geothermie - Nutzung der Erdwärme- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/geothermie-nutzung-der-erdwaerme
 Standorte erfordert umfangreiche geologische Untersuchungen, einschließlich Bohrungen und seismischer Tests, die äußerst kostenintensiv sind. Die Entwicklung geothermischer Anlagen, insbesondere für die tiefe 
- 
      
      
      
          Kreislaufwirtschaft im Bau- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau
 kostenoptimale, individuelle Gesamtlösungen für Gebäude zu entwickeln. Mehr erfahren Inbetriebnahme- Test (Controller-In-The- Loop CIL) Hoher Zeitdruck, häufige Änderungen von Planungsanforderungen und die [...] des AIT können Regelstrategien für Gebäudeautomatisierungen bereits in einer frühen Projektphase getestet, Problem identifiziert und behoben ( rapid prototyping ) sowie Regelkreise verbessert werden. Damit 
- 
      
      
      
          Energiegewinnung in Verkehrstunneln- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/energiegewinnung-in-verkehrstunneln
 iten, wobei eine direkte Nutzung der Wärme vor Ort oder die Integration in ein Wärmenetz als effizienteste Lösungen zu nennen sind. Die Erhaltung und Nutzung vorhandener Ressourcen bzw. des Bestandes ist 
- 
      
      
      
          Netzgekoppelte Wechselrichter- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/netzgekoppelte-wechselrichter
 Die Validierung beinhaltet Tests zur Stabilität und Zuverlässigkeit des netzgekoppelten Wechselrichters unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Dies schließt auch Langzeittests ein, um die Leistungsfähigkeit [...] Dies beinhaltet End-to-End-Funktionalitätstests von der Kommunikationsschnittstelle bis zur Stromversorgungsschnittstelle unter Anwendung der SunSpec-Spezifikationen. Durch Integrationstests mit externen [...] Loop (CHIL)-Tests von Konverter-Regelungen, um deren Leistungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit zu überprüfen. Unser Leistungsspektrum: Prüfung der Interoperabilität End-to-End-Funktionalitätstests von der 
- 
      
      
      
          Netzgekoppelte Batteriespeichersysteme- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/netzgekoppelte-batteriespeichersysteme
 EN50530 & EN61683 EMV-Tests, Immuntests, Sicherheitstests und Fehleranalyse relevanter Komponenten des Leistungsumwandlungssystems ICT & STEUERUNGEN ICT-Interoperabilitätstests (z. B. zur Einhaltung von [...] technische Spezifikationen zu erstellen, Angebote zu bewerten und Abnahmetests durchzuführen. QUALIFIKATIONSTESTS Der Bereich der Qualifikationstests umfasst eine vollständige Charakterisierung von Speichersystemen [...] führen wir ICT-Interoperabilitätstests durch sowie beschleunigte Alterungstests, um Leistung und Sicherheit der Speichersysteme zu gewährleisten. Kundenspezifische Leistungs- und Sicherheitstests… ICT & 
- 
      
      
      
          Störlichtbogenprüfung- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/stoerlichtbogenpruefung
 Störlichtbögen zur Verfügung. Mit unserer experimentellen Störlichtbogenprüfung bieten wir umfassende Tests für Anlagen mit einer Leistung von bis zu 120 MVA an. Störlichtbögen Störlichtbögen in Anlagen von [...] ellen Störlichtbogenprüfung gemäß EN 62271-200 und -202 sowie IEC/TR 61641 bieten wir umfassende Tests für Anlagen mit einer Leistung von bis zu 120 MVA an. Labor Wechselstrom Labor (AC Labor, Hochstrom) 
- 
      
      
      
          Innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft- /ueber-das-ait/center/center-for-energy/energieversorgung
 Technologien zu erforschen und zu testen. Dazu gehören: Labor Wechselstrom Labor - AC Lab Labor Gleichstrom Labor - DC Lab Labor Thermophysik Labor Labor Wechselrichter Labor SmartEST Labor Wärmepumpen Labor Labor 
- 
      
      
      
          EASE- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications/ease
 kooperieren können. Die entwickelten Systeme werden im Rahmen eines Proof-of-Concepts an realen Anlagen getestet. Förderschiene Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen 
- 
      
      
      
          Thermische Prüfung & Erwärmungsprüfung für elektrische Ko- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom/thermische-pruefung-erwaermungspruefung-fuer-elektrische-komponenten
 der Konstruktionsphase Experimentelle Bestimmung der Gehäuseklasse nach EN 62 271-202 sowie Erwärmungstests von elektrischen Komponenten und Anlagen Beispiele für Komponenten: Unsere Labors sind spezialisiert 
- 
      
      
      
          Battery Technologies- /themen/battery-technologies
 - fertigung und Zellproduktion Komponententests Prototypenfertigung Smart Cells mit integrierter Sensorik Mehr erfahren Batterietests Sicherheitstests Elektrische Tests nach akkreditierten Normen und [...] ierung (in- und ex-situ Methoden) post-mortem-Analyse akkreditierte elektrische Tests sowie Umwelt- und Sicherheitstests auf Zell-, Modul- und Systemebene SOX ( State of Health , State of Charge etc.) [...] im semiindustriellen Maßstab, der Sensorik für die Zustandserfassung der Zellen und dem Batterie- Testing bis hin zum System-Design. Dabei wird ein ganzheitlicher Forschungs- und Entwicklungsansatz verfolgt 
- 
      
      
      
          Hochspannung und Hochstrom- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom
 Beanspruchung Bestimmung des Betriebsverhaltens von elektrischen Komponenten und Systemen Dielektrische Tests zur Überprüfung der Isolationsfestigkeit Teilentladungsmessungen zur Früherkennung von Isolationsproblemen [...] Lebensdauer von Komponenten Schutzartenprüfungen zur Überprüfung der Dichtheit von Gehäusen Umweltsimulationstests, einschließlich Exposition gegenüber Regen, Salznebel, korrosiver Atmosphäre, Staub, niedrigen [...] Erwärmungsprüfung Laborbereiche Labor Wechselstrom Labor Gleichstrom Akkreditierung Anerkennung des CB TESTING LABORATORY unter der Verantwortung des OVE als Nationale Zertifizierungsstelle https://www.iecee 
- 
      
      
      
          KI & Maschinelles Lernen- /themen/ki-maschinelles-lernen
 Trainingsdaten, sondern bewerten sie nach individuell definierten Kriterien auf unabhängigen Testdatensätzen. Nur Modelle, die auch auf ungesehenen Daten überzeugen, kommen in die engere Auswahl. Robustheit 
- 
      
      
      
          SOWINDIC- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/sowindic
 kombiniert, um die Performance der intelligenten Rotorblattheizung weiter zu verbessern. Projektpartner Meteotest AG Universität Wien, Data Science @ Uni Vienna Verbund Green Power GmbH Förderung Das Projekt SOWINDIC 
- 
      
      
      
          Digital Twin der Straßeninfrastruktur für autonome Fahrzeuge- /themen/road-condition-monitoring-assessments/1-digital-twin-der-strasseninfrastruktur-fuer-autonome-fahrzeuge
 Zentimetern ermittelt werden. Im Projekt konnte bereits die Übertragung der Simulation auf den realen Testbetrieb des autonomen Shuttles sowie die Anwendung der HD Map demonstriert werden. Die Anwendungsmöglichkeiten 
- 
      
      
      
          Climate Ready Schools- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/climate-ready-schools
 Maßnahmen können veranlasst, durchgeführt sowie langfristig und nachhaltig erhalten werden? Check, Test , Umsetzung: So entsteht die klimafitte Schule Als Ergebnisse werden ein Wissensaufbau zum Thema 
- 
      
      
      
          Niederdruckgießanlage AK92- /laboratories/niederdruckgiessanlage-ak92
 auteil-Design Prozessentwicklung und dazugehörige Prozesssimulation Werkzeugentwicklung sowie Testbetrieb von Werkzeugen Bauteil Bemusterung/Prototypen/Vorserien Bereitstellung von Anlagenkapazitäten 
