SUCHE
- 
      
      
      
			
			Girls! TECH UPDetector vor. Sarah Fanta und Johanna Spreitzhofer, beide (Junior) Research Engineer im Center for Energy brachten den Mädchen das Thema Virtuelle Kraftwerke näher. Die Teilnehmerinnen konnten sich informieren 
- 
      
      
      
          H2Real- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/h2real
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Stefan Reuter Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88964995 stefan.reuter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 05/23 - 05/26 Proj 
- 
      
      
      
          AirBility- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/airbility
 einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bin Hu Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6653 +43 50550-6439 bin.hu(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          E3@SCHOOL- /themen/power-system-digitalisation/projekte/e3school
 und Nutzung der erzeugten Energie zu gewährleisten. Zu diesem Zweck entwickelt das AIT Center for Energy ein auf den Schulcampus zugeschnittenes Echtzeit-Energiemanagementsystem auf Basis der AIT Rapid 
- 
      
      
      
			
			18th A3PS Conference: Eco-Mobility 2023the successful development and market introduction of efficient propulsion concepts and sustainable energy carriers. The conference is thematically organised into four sessions: “Battery Electric Vehicle” 
- 
      
      
      
          Industry4Redispatch- /themen/power-system-planning-operation/projekte/industry4redispatch
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at Eckdaten Projektseite Projektdauer: 2020–2025 
- 
      
      
      
          CLUE- /themen/power-system-digitalisation/projekte/clue
 CLUE Concepts, Demonstration and replication for Local User -friendly Energy Communities Hintergrund Energiegemeinschaften sind ein wesentlicher Bestandteil des zukünftigen Energiesystems. Sie ermöglichen [...] TU Wien Deutschland : Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., E.ON Energy Solutions GmbH, Fakt AG Schweden : Malmö stad, E.ON Energidistribution Aktiebolag, E.ON Energilösningar 
- 
      
      
      
			
			Energy InformaticsDie Energy Informatics.Academy Conference 2023 (EI.A 2023) ist Teil der Konferenzreihe Energy Informatics.Academy und lädt Akademiker und Unternehmen weltweit ein, ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeiten [...] Bezug zu Energie und Informatik. Der Schwerpunkt 2023 "Innovative Synergien: Shaping the Future of Energy through Informatics" konzentriert sich auf die interdisziplinäre Verschmelzung von Energie und Informatik 
- 
      
      
      
			
			ISEC - International sustainable energy conferenceIm Mittelpunkt der ISEC 2024 steht die Frage, wie wir in einem vom Klimawandel diktierten und von der Politik definierten Zeithorizont Energiesouveränität erreichen können. Globale Lösungen wie die T 
- 
      
      
      
          Medusa- /themen/power-electronics-system-components/projekte/medusa
 ermöglichen“, erklärt Markus Makoschitz, Projektleiter und Principal Scientist am AIT Center for Energy . Weiters sollen durch die Anbindung von Batteriespeichersystemen im Verbund mit Solarstromtechnologie 
- 
      
      
      
          EASE- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications/ease
 WEB Windenergie AG Windkraft Simonsfeld AG Universität für Bodenkultur Wien Hailios AG Global Hydro Energy GmbH Wein & Obst Klosterneuburg RTD - Einrichtung mit eigener Rechtspersönlichkeit an der Höheren 
- 
      
      
      
          iStormy- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/power-systems/istormy
 iStormy i-stormy Interoperable, modular and Smart hybrid energy STORage systeM for stationarY applications Kontext Die laufende Energiewende erfordert neue Paradigmen, einschließlich neuer Anlagen, die 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ge für das COMET-Projekt „ProMeTheus“ (Production and processing of metals for high-performance, energy efficiency, environmental protection and sustainability) wird nun ein umfassendes Forschungsvorhaben 
- 
      
      
      
          ProMetHeus- /themen/umformtechnik/projekte/prometheus
 für das COMET-Projekt „ProMeTheus“ ( Production and processing of metals for high - performance , energy efficiency, environmental protection and sustainability) wird nun ein umfassendes Forschungsvorhaben 
- 
      
      
      
          Windkraftpotenzial in Bulgarien, Ungarn und Rumänien- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/windkraftpotenzial-in-bulgarien-ungarn-und-rumaenien
 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) REKK Regional Centre for Energy Policy Research Förderschiene Diese Studie wurde im Auftrag der European Climate Foundation (ECF) [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Gustav Resch Thematic Coordinator Energy Scenarios and System Planning +43 664 88964986 gustav.resch(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Lukas Liebmann Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88904366 lukas.liebmann(at)ait.ac.at Publikationen ECF Study on Wind Potentials - 
- 
      
      
      
          NextETRUCK- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextetruck
 Network CERTH – The Centre for Research & Technology Hellas Ford Otomotiv Sanayi Anonim Şirketi JEMA Energy AVL Deutschland GmbH AVL List GmbH Irizar Cidetec Cenex Nederland Datik Información Inteligente S 
- 
      
      
      
			
			AIT UND TAKEDA GEWINNEN DEN ERSTEN NET-ZERO INDUSTRIES AWARDTechnology: https://www.ait.ac.at/energy Takeda: Takeda Österreich - Better Health, Brighter Future SPH Sustainable Process Heat: https://spheat.de/ NEFI New Energy for Industry: www.nefi.at Pres [...] die ihre Prozesse CO2-frei gestalten möchten. AHEAD ist Teil der Energie-Vorzeigeregion NEFI New Energy for Industry zur Dekarbonisierung der Industrie und wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds [...] gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärken.“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology und NEFI Verbundkoordinator: „Wir freuen uns sehr über den 
- 
      
      
      
          HoWaFlex2Market- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/howaflex2market
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Regina Hemm Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335515 regina.hemm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 10/23 - 09/26 Projektpartner: 
- 
      
      
      
          BIM Parameter Baustoffe- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-parameter-baustoffe
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 9/21 - 8/23 Projektpartner: 
- 
      
      
      
          CityStore- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/citystore
 einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Demet Suna Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2019 - 10/2021 Projekt 
