SUCHE
- 
      
      
      
			
			12. Austrian Innovation Forumdaran teil. Karl-Heinz Leitner vom Center for Innovation Systems & Policy spricht über "New Energy of Industry: Im Innovationsverbund die Dekarbonisierung der Industrie bewältigen".  Mehr Infos 
- 
      
      
      
			
			NEFI Konferenz 2022sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie unter https://www.nefi.at/conference/ NEFI – New Energy for Industry hat sich um ein Konsortium aus AIT Austrian Institute of Technology, Montanuniversität 
- 
      
      
      
			
			Kreislaufwirtschaft über die gesamte Wertschöpfungskette gedachtrelevanten Stakeholdern zur Verfügung zu stellen“, erläutert Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT. Im Unterschied zur linearen Produktionsweise zeichnen sich zirkuläre Geschäftsmodelle durch [...] Wissen ein“, erklärt Ernst Gebetsroither-Geringer, Experte für Kreislaufwirtschaft am AIT Center for Energy. „Recyclingfreundliche innovative Produktionsweisen und Produktdesigns, alternative Nutzungskonzepte 
- 
      
      
      
			
			GAIA-X HUB AUSTRIA ALS WICHTIGER TEIL DES EU-ÖKOSYSTEMS FÜR EINE EUROPÄISCHE DATENSOUVERÄNITÄTund Partner des Gaia-X Hub Austria am ersten Veranstaltungstag im Rahmen der Session zum Thema „Energy/Sustainability“ teil. Nachdem der Fokus des Gaia-X Hub Austria bisher auf die Schaffung eines g 
- 
      
      
      
			
			17th A3PS Conference: Eco-Mobility 2022the successful development and market introduction of efficient propulsion concepts and sustainable energy carriers. The conference is thematically organised into four sessions: “Advanced Electric Vehicle 
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Delft starten internationales Doktoratsprogramm zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems mittels künstlicher IntelligenzBewerbung für die PhD-Stellen: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab/vacancies-1 AIT Center for Energy Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang [...] Bewerbungen sind ab sofort möglich: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab/vacancies-1. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT „Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem [...] und Opal-RT sowie In-situ-Umgebungen nachhaltiger elektrischer Geräte. AI-Energy-Lab: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab TU Delft AI Initiative: https://www.tudelft.nl/ai/tu-delft-ai-initiative 
- 
      
      
      
			
			Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf WeltniveauIndustrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen Sabrina Dusek (AIT Center for Energy), Tara Esterl (AIT Center for Energy) und Julia Vopava-Wrienz (Montanuniversität Leoben) präsentierten die NEFI-Projekte 
- 
      
      
      
			
			SICHERHEIT FÜR AUTONOM FAHRENDE LKWS – BEI JEDEM WETTERVideo dazu: https://www.youtube.com/watch?v=kdqMBsRlAzo Darüber hinaus wird vom AIT (Center for Energy und Center for Technology Experience) ein umfassendes technisches Flottenmanagement-System mit O 
- 
      
      
      
			
			Energiezukunft jetzt! Das war der Oesterreichs Energie Kongress 2022vertreten. Das AIT Center for Energy bespielte sowohl einen digitalen Ausstellungsstand wie auch einen vor Ort, und Tara Esterl, Head of Competence Unit Integrated Energy Systems war Teil einer Diskus 
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologiezur Stärkung des Technologie- und Wissensstandortes Österreich.“ AIT Center for Energy - Bewerbung Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik an [...] Jahren. Die Bewerbungsphase startete mit 19. Oktober 2022. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT „Der Einsatz von Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für ein nachhaltiges und emissionsarmes [...] Forschung der Wasserstofftechnologien auf höchstem Niveau in Österreich voranzubringen. Am AIT Center for Energy setzen wir den Fokus auf die Entwicklung von Wasserstofftechnologien und neuen Materialien gekoppelt 
- 
      
      
      
			
			Karl-Heinz Leitner beim Austrian Innovation Forum 22beim diesjährigen Austrian Innovation Forum. Aktuell befasst er sich im Verbundprojekt NEFI- New Energy for Industry mit der Dekarbonisierung der Industrie und der Organisation des Innovationsprozesses 
- 
      
      
      
			
			AIT CoDeC-SymposiumMarketing and Communications, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology T +43 (0) 664 88390660 E: margit.oezelt@ait.ac.at I www.ait.ac.at/energy Daniel Pepl, MBA, MAS, Corporate and Marketing [...] in unserer Strategie vorgesehen sind, eingebunden werden.“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology: „Die Innovationsleistung der zukünftigen Stadtplanung wird [...] oder zur Aufrechterhaltung der Wärme. Parametrisches Modell für Frankfurt  Das AIT Center for Energy erarbeitete gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & Partner 
- 
      
      
      
			
			KlimawandelanpassungDas AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt gemeinsam mit dem Center for Energy & dem Center for Digital Safety & Security den Klima- und Energiefond (KLIEN) und dem Umweltbundesamt 
- 
      
      
      
			
			Ulrike Ritzinger für ihre Dissertation mit ÖGOR Preis 2022 ausgezeichnetdiesem Jahr jene von Ulrike Ritzinger, Scientist am AIT Austrian Institute of Technology, Center for Energy belohnt. Thema ihrer Dissertation ist "Health Logistics: Dynamic Stochastic Fleet Management". 
- 
      
      
      
			
			#IDSF22 – ÖSTERREICH IM MITTELPUNKT DER DIGITALEN WELTglobaler Organisationen wie dem United Nations Office of Counter-Terrorism, der International Atomic Energy Agency (IAEA), sowie dem World Institute for Nuclear Security (WINS). IDSF ist zertifiziertes Green 
- 
      
      
      
			
			Rückblick: ITS World Congress 2021 in HamburgTechnology stellte gemeinsam mit der ITS Austria aus. Die AIT-Expert:innen aus mehreren Centern (Energy, Low-Emission Transport, Vision, Automation & Control) präsentierten ihre Forschungsgebiete und 
- 
      
      
      
			
			Opening of the AIT DC LabWednesday, 1 June 2022, 17.00 Venue: AIT Center for Energy, Giefinggasse 2, 1210 Vienna Program Registration: Please register via email mc.energy@ait.ac.at Directions – public transport Bus 31A [...] AIT Center for Energy has the pleasure to announce  the opening of Austria's unique DC-laboratory The new facility serves as a development and validation platform for DC components and systems. [...] 80 kA, making it the largest facility of its kind in Austria. The DC Lab allows the AIT Center for Energy to offer industries in Europe and worldwide a strong design and testing infrastructure for the d 
- 
      
      
      
			
			#IDSF22: GLOBALER DIALOG ÜBER VERANTWORTUNGSVOLLEN UMGANG MIT DIGITALISIERUNGglobaler Organisationen wie dem United Nations Office of Counter-Terrorism, der International Atomic Energy Agency (IAEA), sowie dem World Institute for Nuclear Security (WINS). Helmut Leopold, Head of AIT 
- 
      
      
      
			
			Studien zu Cyber Security und Blackout im österreichischen Parlament präsentiertfür Fragen zur Verfügung. Mitgearbeitet beim Projekt haben auch Kolleg*innen aus dem Center for Energy und dem Center for Digital Safety & Security. „Beide Studien geben einen Überblick über aktuelle 
- 
      
      
      
			
			AIT Projekt GrazLog erhält EL-MO AwardMobilität, Innovation und Technologie geförderten Projekts GrazLog unter der Leitung des AIT Center for Energy. Im Zuge des diesjährigen Fachkongresses EL-MOTION wurde GrazLog der EL-MO Award, der Preis für [...] Einsatz nachhaltiger Stadtlogistik zu begeistern.“ so Projektleiter Martin Reinthaler, AIT Center for Energy Das Projektkonsortium von GrazLog besteht aus: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Wien 
