SUCHE
-
Rissen im Edelstahl auf der Spur
Die voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG stellt Hochleistungsstähle und Nickelbasislegierungen für die internationale Luftfahrt-, Automobil- sowie Öl- & Gasindustrie her. Ein Zwischenprodukt
-
EDOCC
- /themen/cyber-security/projects/edocc
DEFENCE AND SPACE GMBH (Koordinator), INDRA SISTEMAS SA, LEONARDO - SOCIETA PER AZIONI, RHEINMETALL ELECTRONICS GMBH, SAAB AKTIEBOLAG, ATOS IT SOLUTIONS AND SERVICES SRL, MBDA DEUTSCHLAND GMBH, GTS DEUTSCHLAND [...] TELESPAZIO SPA, E 4 COMPUTER ENGINEERING SPA, SIGHUP SRL, BLACKNED GMBH, MYNARIC LASERCOM GMBH, PROVE&RUN, EXENCE SPOLKA AKCYJNA, DEFSECINTEL SOLUTIONS OU, SISTRADE - SOFTWARE CONSULTING SA, WINGS ICT SOLUTIONS [...] DEUTSCHLAND GMBH, THALES ITALIA SPA, THALES SIX GTS FRANCE SAS, THALES ESPANA SISTEMAS SA, NAVANTIA S.A., GMV AEROSPACE AND DEFENCE SA, CONSORZIO NAZIONALE INTERUNIVERSITARIO PER LE TELECOMUNICAZIONI, TELESPAZIO
-
HighEFF
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/higheff
Projektpartner: SINTEF ER (Lead), 14 Forschungseinrichtungen (inkl. AIT Austrian Institute of Technology GmbH), 37 Industriepartner Förderschine: Norwegische Ausschreibung „New Centers for Environment-friendly
-
Elektromobilität: Maximale Reichweite durch effizientes Thermomanagement
Austrian Institute of Technology GmbH (Koordination) IVECO S.p.A Rimac Technology TU Darmstadt University of Zagreb TU Wien IDIADA Automotive Technology S.A. Villinger GmbH Garrett Motion Czech Republic [...] Republic s.r.o. Lead Tech SRL TU Wien Automotive Test Center GmbH Fördergeber: Horizon Europe HORIZON-CL5-2023-D5-01-01 (User-centric design and operation of EV for optimized energy efficiency
-
Effizienzsteigerungen bei Schweißinvertern
Das AIT Austrian Institute of Technology und die SBI GmbH, ein führendes High-Tech-Unternehmen aus Ziersdorf, Niederösterreich, arbeiten im Rahmen des EDIH Projekts „AI5 Production“ an einer M [...] Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit setzt, entwickelt werden kann. Partnerschaft für Innovation Die SBI GmbH, spezialisiert auf Plasmaschweißtechnik und plasmabasierte Additive Fertigung, bringt ihre Expertise
-
IntEGrity
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/integrity
Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Sozialbau AG Energie Kompass GmbH Fachhochschule Technikum Wien IVALU GmbH Watt Analytics GmbH Förderschiene Technologien und Innovationen für die
-
Leichtmetalle für mehr Klimaschutz
- /blog/leichtmetalle-fuer-mehr-klimaschutz
TU München, der ETH Zürich oder von international bekannten Unternehmen wie der AMAG Austria Metall GmbH. Experten des LKR stellen bei den Leichtmetalltagen beispielsweise eine neue Aluminiumlegierung –
-
Integrativer Struktur­leichtbau
- /themen/casting-technologies/projekte/integrativer-strukturleichtbau
Kofinanzierte Forschung (EFRE) Projektleiter: DI (FH) Hubert Grün (Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH) Laufzeit: 01.09.2015-31.12.2020 Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale
-
Integrativer Struktur­leichtbau
- /themen/forming-technologies/projects/integrativer-strukturleichtbau
Kofinanzierte Forschung (EFRE) Projektleiter DI (FH) Hubert Grün (Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH) Laufzeit 01.09.2015-31.12.2020 Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale
-
Integrativer Struktur­leichtbau
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/integrativer-strukturleichtbau
Kofinanzierte Forschung (EFRE) Projektleiter DI (FH) Hubert Grün (Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH) Laufzeit 01.09.2015-31.12.2020 × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name *
-
österREICHbar
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/oesterreichbar
wird. Eckdaten Projektlaufzeit: 02/24-01/25 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH ÖIR GmbH Förderung Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen
-
erREICHbar
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/erreichbar
Eckdaten Projektlaufzeit: 02/2023-12/2023 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology ÖIR GmbH Publikation Endbericht
-
Entwicklung von Kavernenwärmespeicher in Österreich
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/entwicklung-von-kavernenwaermespeicher-in-oesterreich
abdulrahman.dahash(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/24-08/27 Projektpartner: LINZ STROM GAS WÄRME GmbH für Energiedienstleistungen und Telekommunikation AIT Austrian Institute of Technology Montanuniversität [...] ät Leoben Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH IL-Ingenieurbüro Laabmayr & Partner ZT GesmbH Auftraggeber: FFG
-
Saisonalen thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/saisonalen-thermische-energiespeicher
Geological Survey of Finland GTK Lucerne University of Applied Sciences and Arts (HSLU) IN-Campus GmbH INOSENS Planungsgruppe M+M AG Technische Hochschule Ingolstadt Vantaa Energy VTT Technical Research
-
Österreichische IÖB Initiative
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/oesterreichische-ioeb-initiative
elle: https://www.ioeb.at/ Eine Initiative von Vernetzung national aws Austria Wirtschaftsservice GmbH AEA Austrian Energy Agency FFG Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG FEEI Fachverband
-
LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
- /ueber-das-ait/center/center-for-transport-technologies/lkr-leichtmetallkompetenzzentrum-ranshofen
Research GmbH Vorheriges Element Nächstes Element Bericht zum Bundes Public Corporate Governance Kodex 2017 (B-PCGK 2017) für das Geschäftsjahr 2024 LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH Lampre [...] Ranshofen Als Tochterunternehmen des AIT gehört die LKR Leichtmetallkompetenz- zentrum Ranshofen GmbH als Competence Unit " Light Metals Technologies Ranshofen" zum AIT Center for Transport Technologies
-
Innovative Speicherlösungen für die Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald
tung GmbH, Energiegenossenschaft Elsbeere Wienerwald eGen, ecoplus.Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, Reisenbauer Solutions GmbH, Energienetze Steiermark GmbH, electrify smart energy GmbH, Energie [...] Steiermark AG, Niederösterreichische Energie- und Umweltagentur GmbH, EVN AG, Hengl Energy GmbH, im-plan-tat Raumplanungs GmbH & Co KG, CyberGrid GmbH.
-
WildWarn: Innovatives Forschungsprojekt zur Prävention von Wildunfällen in Österreich
Natur harmonisch zu gestalten.“ Konsortium: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Koordination) Pentamap GmbH WWN Technisches Büro für Forstwirtschaft Joanneum Research Forschungsgesellschaft
-
POLITIK TRIFFT WISSENSCHAFT ZU TELEGESUNDHEIT IN ÖSTERREICH
Univ.-Prof. Dr. Gerald Dieter Zenker (ärztliche Leitung HerzMobil Steiermark) DI Nikola Tanjga (ELGA GmbH) Details zu allen Specher*innen finden Sie in der Presseaussendung: https://www.ait.ac.at/filea
-
ModEL
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/model
matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Projektpartner FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH – Logistikum Steyr HERRY Consult GmbH