SUCHE
- 
      
      
      
			
			E World 2024AIT wird auch 2024 wieder auf der E-World Energy & Water in Essen vertreten sein, gemeinsam mit führenden Akteuren der Energiebranche und Entscheidungsträgern in Europa und darüber hinaus 
- 
      
      
      
			
			BIPED - BUILDING INTELLIGENT POSITIVE ENERGY DISTRICTSPositive Clean Energy Districts (PED) sind ein wichtiger Baustein im zukünftigen Energieparadigma für kohlenstoffneutrale Städte und Gemeinden. Mit dem Aufkommen moderner Technologien spielen lokale digitale 
- 
      
      
      
			
			#SuccessStory: Einheitlicher Datenzugang für alle als Basis für Europas Energiezukunftdas europäische Forschungsprojekt   EDDIE (EuropeanDistributed Data Infrastructure for Energy) unter Leitung der Fachhochschule Oberösterreich Campus Hagenberg. Es arbeitet an einer Softwarelösung 
- 
      
      
      
			
			COMPASS: Innovative Technologie verwandelt Abfälle aus Luft- und Raumfahrt sowie der Automobilindustrie in hochwertige Produktkomponentenwirtschaftlichen Auswirkungen des COMPASS-Projekts zu analysieren. Die Expert:innen am AIT Center for Energy entwickeln im Rahmen des COMPASS-Projekts einen so genannten "Dismantling Assistant". Diese innovative 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet EU-Projekt STREAMS: Ein Green Deal für Europas BatterieproduktionInnovation Ukrainian Research And Design Institute Of Electrothermal Equipment Evolution Energy Minerals American Energy Technologies Company Imperial College London University of Warwick Das Projekt 
- 
      
      
      
			
			OPEN LAB DAY am AITKarriereweg, über schöne Momente, aber auch Hürden. Fani Kostourou und Victoria Sandor (Center for Energy) präsentierten das City Intelligence Lab und wie moderne Stadtplanung der Zukunft funktioniert und 
- 
      
      
      
			
			Elektromobilität: Maximale Reichweite durch effizientes ThermomanagementLeitung des AIT Austrian Institute of Technology das Forschungsprojekt MINDED (Langtitel: Thermal and energy Management for INcreased Driving range of an Electric minibus including improved user-centric Design [...] Headquarter in Wien-Giefinggasse das Kick-off zu MINDED statt (Langtitel des Projekts: Thermal and energy Management for INcreased Driving range of an Electric minibus including improved user-centric Design [...] Horizon Europe HORIZON-CL5-2023-D5-01-01 (User-centric design and operation of EV for optimized energy efficiency [2ZERO Partnership]) 
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung als Hebel: LKR leitet neues COMET-Projekt „ProMetHeus“ge für das COMET-Projekt „ProMeTheus“ (Production and processing of metals for high-performance, energy efficiency, environmental protection and sustainability) wird nun ein umfassendes Forschungsvorhaben 
- 
      
      
      
			
			Energy InformaticsDie Energy Informatics.Academy Conference 2023 (EI.A 2023) ist Teil der Konferenzreihe Energy Informatics.Academy und lädt Akademiker und Unternehmen weltweit ein, ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeiten [...] Bezug zu Energie und Informatik. Der Schwerpunkt 2023 "Innovative Synergien: Shaping the Future of Energy through Informatics" konzentriert sich auf die interdisziplinäre Verschmelzung von Energie und Informatik 
- 
      
      
      
			
			ISEC - International sustainable energy conferenceIm Mittelpunkt der ISEC 2024 steht die Frage, wie wir in einem vom Klimawandel diktierten und von der Politik definierten Zeithorizont Energiesouveränität erreichen können. Globale Lösungen wie die T 
- 
      
      
      
			
			AIT Studie zeigt: Klimaneutrale Industrie bis 2040 ist machbarheißt, um deren Anwendung zu ermöglichen. Christian Schützenhofer, Projektkoordinator am Center for Energy: „Die im Rahmen der Studie gefundenen Lösungsansätze tragen alle zum Erreichen des österreichischen 
- 
      
      
      
			
			ÖSTERREICH IST WESENTLICHER TREIBER DER EU-INITIATIVE FÜR EINEN EUROPÄISCHEN ENERGIEDATENRAUMUniversität Wien, FH Oberösterreich und EntArc.eu (weitere Projektpartner aus Europa unter https://eddie.energy/). Ziel des Projekts ist, dass intelligente energiebezogene Datendienste künftig kostengünstig und 
- 
      
      
      
			
			Dampf ohne Gaswir durch unsere Vorzeigeregion Energie, NEFI – New Energy for Industry‘ unseren Teil beitragen können.“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology und NEFI Ver [...] Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien präsentiert.  Unter der Leitung des AIT Center for Energy wird im Forschungsprojekt AHEAD erstmals eine dampferzeugende Wärmepumpe im industriellen Betrieb [...] Österreich untersucht. Veronika Wilk, AHEAD-Projektleiterin beim AIT erklärt: „Das AIT Center for Energy wird eine optimierte Betriebsstrategie für das AHEAD-System mit einem umfassenden Systemmodell entwickeln 
- 
      
      
      
			
			VIRIDAD holt führenden Klimaschutzdienstleister First Climate an Bordenergiebezogenen CO2-Fußabdrucks. https://www.firstclimate.com/ Über AIT Center for Energy Am AIT Center for Energy forschen rund 270 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik an Lösungen [...] Wirtschaft eröffnet,“ sagt Wolfgang Hribernik, Vertreter des Miteigentümers AIT und Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology. „Mit unserem breitgefächerten technischen Expert:innenwissen [...] Expert:innenwissen in das EU-Taxonomie-Start-up VIRIDAD ein Die Expert:innen des AIT Center for Energy bringen in das Beratungsportfolio von VIRIDAD beispielsweise die technische Bewertung von Nachha 
- 
      
      
      
			
			Frauenpower für die EnergiewendeStudie waren gleich drei AIT Center beteiligt: Das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das Center for Innovation Systems & Policy. Die Energiebranche in Österreich ist traditionell 
- 
      
      
      
			
			Neue Geschäftsführung für das AIT Austrian Institute of Technology steht festzuletzt als Head of Center for Energy beim AIT. Brigitte Bach verfügt über einen großen europäischen Erfahrungshorizont, der sich zum Beispiel beim Aufbau der European Energy Research Alliance widerspiegelt 
- 
      
      
      
			
			ComForEn 2023ComForEn 2023 findet von 15.März bis 17.März 2023 in Wien statt. Interoperabilität ist die Fähigkeit von Akteuren, Komponenten und Anwendungen, durch den Austausch von Daten und Informationen zusamm 
- 
      
      
      
			
			NEFI – New Energy for Industry entwickelte Szenarien zur Klimaneutralität in der Industrieentsprechenden Energieinfrastruktur. Wolfgang Hribernik, NEFI-Verbundkoordinator und Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology: „Die Energiewende in der Industrie erfordert den Einsatz [...] Die NEFI-Dekarbonisierungsszenarien stehen hier zum Download bereit. Über NEFI NEFI – New Energy for Industry ist Teil der „Vorzeigeregion Energie“ und verfolgt den Ansatz der Dekarbonisierung des [...] (BMK). www.nefi.at Rückfragehinweis: Mag. Margit Özelt Marketing and Communications NEFI – New Energy for Industry T +43 (0) 664 88390660 E: presse@nefi.at I www.nefi.at 
- 
      
      
      
			
			PULSELiON: AIT forscht an effizienter Produktion von Solid-State-Batterienleisten.“ Projektpartner: RISE Research Institutes of Sweden / Coordinator, Avesta Battery and Energy Engineering (ABEE), Centro Ricerche Fiat S.C.p.A. (CRF), University of Ljubljana, LRCS 
- 
      
      
      
			
			AIT: Solides Bilanzergebnis liefert Basis für SpitzenforschungAufbau der Energieforschung am AIT beteiligt, zuletzt als Leiterin des Center for Energy, und hat die European Energy Research Alliance mitaufgebaut. Der künftige „Geschäftsführer Wissenschaftliche Exzellenz“ 
