SUCHE
- 
      
      
      
			
			Innovative Speicherlösungen für die Energiegemeinschaft Elsbeere WienerwaldEnergienetze Steiermark GmbH, electrify smart energy GmbH, Energie Steiermark AG, Niederösterreichische Energie- und Umweltagentur GmbH, EVN AG, Hengl Energy GmbH, im-plan-tat Raumplanungs GmbH & Co 
- 
      
      
      
			
			Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf WeltniveauIndustrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen Sabrina Dusek (AIT Center for Energy), Tara Esterl (AIT Center for Energy) und Julia Vopava-Wrienz (Montanuniversität Leoben) präsentierten die NEFI-Projekte 
- 
      
      
      
			
			Intelligente Energienetze erfolgreich umsetzensagt Helfried Brunner, Thematic Coordinator Power System Planning and Operation am AIT Center for Energy. Nun ist die Herausforderung, die Lösungen an die unterschiedlichsten geografischen und sozio-technischen [...] Website AIT Austrian Institute of Technology Center for Innovation Systems & Policy Center for Energy AIT Kontakte Klaus Kubeczko Helfried Brunner 
- 
      
      
      
			
			Umsetzungsplan für die Energieforschungsinitiative der österreichischen Klima- und Energiestrategiezusammen mit Werner Friedl, Christian Diendorfer, Romana Stollnberger und Ali Hainoun vom AIT Center for Energy, wesentlich die Erstellung des Umsetzungsplans für die Energieforschungsinitiative und stellte diesen 
- 
      
      
      
          Potenzial und Nutzung der tiefen Geothermie in Österreich- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/potenzial-und-nutzung-der-tiefen-geothermie-in-oesterreich
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			NEFI: Innovationsverbund für emissionsfreie Industrie wächst um vier weitere ProjekteDer Innovationsverbund NEFI – New Energy for Industry erhielt die Zusage für die Förderung von vier neuen Projekten durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen der Vorzeigeregion Energie mit einem Pr [...] gemeinsam mit den Forschungs- und Industriepartnern.  Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy und Verbundkoordinator von NEFI: „Wir freuen uns, dass wir die Entwicklung von Spitzentechnologien [...] hier liegt das Reduktionspotenzial bei 11 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der EU.“ AIT Center for Energy wird drei Projekte zu industriellen Wärmepumpen leiten Im Zentrum der neuen Projekte stehen die 
- 
      
      
      
          ModEL- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/model
 Betreff * Nachricht * Send Dr. Matthias Prandtstetter Thematic Coordinator Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Projektpartner FH OÖ 
- 
      
      
      
          Electric Energy Storages Library- /loesungen/vehicle-system-simulation/electric-energy-storages-library
 Electric Energy Storages Library Electric Energy Storages Library Modellierung und Simulation von elektrischen Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für virtuelle Zell-/Gehäusetests, Funktionsentwicklung [...] bungen, kann der Export von funktionalen Mockup-Schnittstellen durchgeführt werden. Die Electric Energy Storages Bibliothek bietet flexible und einfach zu bediendende Lithium-Ionen Batteriezellen-/Sta 
- 
      
      
      
			
			Power Electronics for Energy Transition SymposiumTechnology und Silicon Austria Labs (SAL) laden zum ersten gemeinsamen Symposium "Power Electronics for Energy Transition" für elektronische Systeme in Graz ein.  In der zweittägigen Veranstaltung werden [...] genügend Zeit für den gegenseitigen Austausch geben. Inhalte des Symposiums Das "Power Electronics for Energy Transition" Symposium wird sich auf die neuesten Technologien für Automobilanwendungen (einschließlich 
- 
      
      
      
          Technologien für elektrische Netze- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop- /laboratories/rem
 Gneiger, S. (2021). Spatial lithium quantification by backscattered electron microscopy coupled with energy -dispersive X-ray spectroscopy. Scripta Materialia , 194 , 113664. https://doi.org/10.1016/j.scriptamat 
- 
      
      
      
          Elektrodenfertigung und Zellproduktion- /laboratories/zellproduktion
 Täubert, C.: Influence of manufacturing parameters on the electrochemical performance of high - energy cathodes for Li-ion batteries – in: 19th International Meeting on Lithium Batteries, Kyoto, Japan 
- 
      
      
      
			
			Elektromobilität: MEDUSA Ultraschnelles Laden für SchwerfahrzeugePKWs, ermöglichen“, erklärt Markus Makoschitz, Projektleiter und Senior Scientist am AIT Center for Energy. Weiters sollen durch die Anbindung von Batteriespeichersystemen im Verbund mit Solarstromtechnologie 
- 
      
      
      
			
			ENDURION setzt neue Maßstäbe für die Produktion von grünem WasserstoffDas europäische Forschungsprojekt ENDURION entwickelt ein innovatives Konzept für die Produktion von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen. Das Projekt bringt zwölf führende europäische Uni 
- 
      
      
      
          Wärmepumpen: Energiequelle der Zukunft- /blog/waermepumpen-energiequelle-der-zukunft
 einer Wärmepumpe ist eine langfristige Entscheidung und bedarf genauer Planung. Das AIT Center for Energy entwickelte erstmals eine App zur optischen und akustischen Positionierung von Wärme- und Kühlgeräten: 
- 
      
      
      
          Energiemärkte- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/energiemaerkte
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bernhard Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Energiegemeinschaften- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/energy-communities
 spielen. Dabei werden sowohl Bürgerenergiegemeinschaften (Citizen Energy Communities) als auch erneuerbare Energiegemeinschaften (Renewable Energy Communities) einen wichtigen Beitrag leisten. Das AIT verfügt [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Innovative Energiekonzepte- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau/innovative-energiekonzepte
 Denk- und Planungsansätze bereits in der Konzeptionsphase notwendig. Das AIT vereint im Center for Energy Kompetenzen und Methoden aus den Bereichen thermischer und elektrischer Energiesysteme, Photovoltaik 
- 
      
      
      
          KI-optimierte Energieinfrastruktur- /themen/power-system-digitalisation/projekte/ki-optimierte-energieinfrastruktur
 en Methoden, um praxistaugliche und zukunftsfähige Lösungen zu gewährleisten. Das AIT Center for Energy entwickelt dabei Algorithmen zur Resilienzsteigerung von Energie-Infrastrukturen, einschließlich 
- 
      
      
      
          Energiemarkt und Energieinfrastruktur- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bernhard Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at 
