SUCHE
- 
      
      
      
			
			ASCR Smart City Forum zu Energiegemeinschaftenzur Effizienzsteigerung und Vermeidung von CO2-Emissionen beizutragen. Bernadette Fina, Center for Energy, ist Expertin für Energiegemeinschaften und gründete zudem die erste Bürgerenergiegemeinschaft in 
- 
      
      
      
			
			AIT CoDeC-SymposiumMarketing and Communications, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology T +43 (0) 664 88390660 E: margit.oezelt@ait.ac.at I www.ait.ac.at/energy Daniel Pepl, MBA, MAS, Corporate and Marketing [...] in unserer Strategie vorgesehen sind, eingebunden werden.“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology: „Die Innovationsleistung der zukünftigen Stadtplanung wird [...] oder zur Aufrechterhaltung der Wärme. Parametrisches Modell für Frankfurt  Das AIT Center for Energy erarbeitete gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & Partner 
- 
      
      
      
          NoVOC- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/novoc
 Fundación Cidetec (Spain) Latvijas Universitātes Cietvielu fizikas institūts (Latvia) Avesta Battery and Energy Engineering (Belgium) Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives (France) Customcells 
- 
      
      
      
			
			Umweltverträgliche Herstellung von BatteriekomponentenCidetec (Spain), Latvijas Universitātes Cietvielu fizikas institūts (Latvia), Avesta Battery and Energy Engineering (Belgium), Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives (France), 
- 
      
      
      
			
			UITP Global Public Transport Summit 2023Lösungen für belastbare Städte und urbane Belastbarkeit sind zentrale Forschungsfelder im Center for Energy. Die integrierte Betrachtung von Mobilität und die Entwicklung innovativer Mobilitätssysteme sind 
- 
      
      
      
			
			Reallabor am Netzstatt. Im Rahmen dieses Projekts erarbeiten die Projektpartner 4ward Energy Research GmbH, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Energy Services Handels- und Dienstleistungs GesmbH, Kraftwerk Glatzing-Rüstorf 
- 
      
      
      
			
			Wiener Töchtertag am AITeffektive Maßnahmen für den Klimaschutz zu setzen, erklärte Forscherin Tanja Tötzer aus dem Center for Energy. Über 99 Prozent unseres Planeten Erde haben über 1.000 °C. Diese Temperaturen im Erdinneren lassen [...] und woran eine Geologin am AIT den ganzen Tag forscht, erklärte Edith Haslinger aus dem Center for Energy. Straßensicherheit ist ein wichtiges Thema – ob man nun auf zwei oder vier Rädern unterwegs ist 
- 
      
      
      
			
			MEDUSA: A Milestone for Medium Voltage Megawatt Chargingzplan.pdf Kontakt: Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte unter dieser E-mail Adresse: mc.energy@ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			NEFI – New Energy for Industry entwickelte Szenarien zur Klimaneutralität in der Industrieentsprechenden Energieinfrastruktur. Wolfgang Hribernik, NEFI-Verbundkoordinator und Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology: „Die Energiewende in der Industrie erfordert den Einsatz [...] Die NEFI-Dekarbonisierungsszenarien stehen hier zum Download bereit. Über NEFI NEFI – New Energy for Industry ist Teil der „Vorzeigeregion Energie“ und verfolgt den Ansatz der Dekarbonisierung des [...] (BMK). www.nefi.at Rückfragehinweis: Mag. Margit Özelt Marketing and Communications NEFI – New Energy for Industry T +43 (0) 664 88390660 E: presse@nefi.at I www.nefi.at 
- 
      
      
      
          TwinVECTOR- /themen/integrated-energy-systems/projects/twinvector
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Branislav Iglar Research Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite twinvector 
- 
      
      
      
          Klimaneutralitätsfahrplan Baden- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/klimaneutralitaetsfahrplan-baden
 2011 ist Baden eine Klima- und Energiemodellregion und hat 2019 die Goldauszeichnung im European - Energy -Award verliehen bekommen. Nun steckt man sich in Baden höhere Ziele: Bis 2040 soll die Stadt kl [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Branislav Iglar Research Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite smartcities 
- 
      
      
      
          Sozial100%Erneuerbar- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/sozial100erneuerbar
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at Projektwebsite https://nachha 
- 
      
      
      
          Heat Harvest- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/heatharvest
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			AIT erhält ÖGUT Umweltpreis!weitere Wohnbauprojekte dienen wird." - Edith Haslinger, Expertin für Geothermie am AIT Center for Energy. Das innovative Energiekonzept der Wohnhausanlage auf Basis des Niedrigstenergiehausstandards ermöglicht 
- 
      
      
      
			
			AIT: Solides Bilanzergebnis liefert Basis für SpitzenforschungAufbau der Energieforschung am AIT beteiligt, zuletzt als Leiterin des Center for Energy, und hat die European Energy Research Alliance mitaufgebaut. Der künftige „Geschäftsführer Wissenschaftliche Exzellenz“ 
- 
      
      
      
          DigiSect 2023- /themen/power-system-digitalisation/digisect-2023
 Cvetkovic (TU Delft): Enabling flexibility in integrated energy systems Download Slides Qjanwen Xu (KTH): Control of renewable energy – hydrogen - based energy systems for isolated and grid connected applications [...] and digitalization in sector-coupled energy systems and sector integration, during the Expert Workshop on Design and Operation of Digitalized Sector-Coupled Energy Systems (DigiSect 2023). Sector coupling [...] Unleashing Flexibility: Cornerstones to Harvesting Residential Energy Resources Kai Strunz (TU Berlin): Object-oriented Modeling of Multi - Energy Systems : Methodology and Application to Berlin-Adlershof Download 
- 
      
      
      
          PULSELiON- /themen/solid-state-batteries/projekte/pulselion-2
 tron(at)ait.ac.at Projektpartner RISE Research Institutes of Sweden / Coordinator Avesta Battery and Energy Engineering (ABEE) Centro Ricerche Fiat S.C.p.A. (CRF) University of Ljubljana LRCS (CNRS/UPJV) Pulsedeon 
- 
      
      
      
			
			PULSELiON: AIT forscht an effizienter Produktion von Solid-State-Batterienleisten.“ Projektpartner: RISE Research Institutes of Sweden / Coordinator, Avesta Battery and Energy Engineering (ABEE), Centro Ricerche Fiat S.C.p.A. (CRF), University of Ljubljana, LRCS 
- 
      
      
      
			
			Horizon Futures Watch Workshopsrights in rural regions, use of land and sea space, preservation of biodiversity, and sourcing of energy and raw materials.  14. Juni 2023, 11:00-13:00 CEST   Workshop #3 - Futures of 
- 
      
      
      
          GEPROBA- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/geproba
 additive Fertigung einen entscheidenden Schritt voran. Ziel ist es, das Verfahren Wire-arc Directed Energy Deposition (waDED) für die Herstellung großer und komplexer Fahrzeugbauteile effizienter und nachhaltiger 
