SUCHE
-
Mit KI gegen Desinformation: Projekt TGuard gestartet
neke-neke GmbH· Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT)Assoziierte Partner:· Bundesministerium für Inneres· Bundeskanzleramt Österreich· Demokratiezentrum Wien· BAIT Media GmbH· ATHENA
-
Kick-off des EU-Projektes NAMWISE
RTOX (BE), AIT Austrian Institute of Technology (AT), aQuaTox Solutions GmbH (CH), AXELERA (FR), BioRegio STERN Management GmbH (DE), CEHTRA (FR), Charles River Laboratories (NL), GIS FC3R (FR), Ineris
-
RESTINA: Nachhaltige Anodenmaterialien für die Batterien von morgen
und thermodynamischen Eigenschaften des Si/SnS₂-Systems. Der Industriepartner FRIMECO Produktions GmbH bringt seine Expertise in die skalierbare Synthese und Beschichtung der Nanokomposite ein. Ziel des [...] RESTINA. Projektkonsortium AIT Austrian Institute of Technology (Koordinator) FRIMECO Produktions GmbH University of Liège University of Vienna Förderprogramm M-ERA.NET / FFG – Mobilität der Zukunft
-
Neuartige Wasserstofftanks als Beitrag zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors
(Spanien); Spike Renewables SRL (Italien); EDAG Engineering Gmbh (Deutschland); Nanolayers OU (Estland); LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH (Österreich); University of Pretoria (Südafrika); Council
-
Sinfonies
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/sinfonies
Projektpartner TU Wien, Institut für Energietechnik und Thermodynamik AIT Austrian Institute of Technology GmbH Förderschiene Energieforschung (e!MISSION), Energieforschung, Energieforschung 5. Ausschreibung 2018
-
HANDELSVERBAND BLOCKCHAIN STUDIE 2018
- /themen/datascienceartificialintelligence/projects/handelsverband-blockchain-studie-2018
durch die Austrian Development Agency, dem österreichischen Handelsverband, Import Austria und CRIF GmbH gefördert. Darin befindet sich eine Analyse von Anwendungsszenarien von Distributed Ledger- und Blockchain
-
QSCAN
- /themen/cyber-security/projects/qscan
werden. Partner: IT Instituto de Telecomunicações (Koordinator), AIT Austrian Institute of Technology GmbH Förderprogramm: NATO, Science for Peace and Security Programme Projektlaufzeit: 11/2023-10/2026 ×
-
OSILAWA
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/osilawa
ac.at Projektpartner Forschungsinstitut der Österreichischen Zementindustrie (VÖZfi) Smart Minerals GmbH (SMG) PMS-Consult Österreichische Betondecken ARGE (ÖBA)
-
GenerAl
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/general
ebenfalls verarbeitet werden sollen. Projektbeteiligte LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH FOTEC Forschungs- und Technologietransfer TEST -FUCHS JOANNEUM RESEARCH Schild & Partner Mepura M
-
Sponge
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/sponge
vom Konzept bis zur Systemverifikation validiert. Projektpartner Schneider Electric Power Drives GmbH Tajfun- HIL (Serbien) Fördergeber: FFG (Energieforschungsprogramm 2014) Projektdauer: 30 Monate (Start
-
AIT beim Fluid HSI Symposium in Graz
An dem von der Virtual Vehicle Research GmbH veranstalteten Event nahmen Experten aus ganz Österreich und dem EU-Raum teil, um Wissen auszutauschen und neueste Erkenntnisse vorzustellen, die effektive
-
Mobilitätsgespräch 2020: Bringen Frauen die Mobilitätswende voran?
WIFO und Aufsichtsrätin der ÖBB-Holding AG; Ursula Zechner, Geschäftsführerin Asfinag Maut Service GmbH; Alexandra Millonig, AIT Senior Scientist; Eva Hieblinger-Schütz, Aufsichtsrätin der Rail Cargo Austria
-
ESI SimulationX User Forum in Dresden
SimulationX User Forum findet vom 24. bis 25. November 2016 in der BÖRSE DRESDEN statt. Die ESI ITI GmbH ist ein 1990 gegründetes, international tätiges Ingenieurdienstleistungs- und IT-unternehmen. Das
-
SOWINDIC
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/sowindic
verbessern. Projektpartner Meteotest AG Universität Wien, Data Science @ Uni Vienna Verbund Green Power GmbH Förderung Das Projekt SOWINDIC ( Smart operation of wind turbines under icing conditions ) wurde vom [...] apg.at/) EVN Energieversorgung Niederösterreich AG (https://www.evn.at/) eologix sensor technology GmbH (https://www.eologix-ping.com/) Universität Bremen (https://www.uni-bremen.de/) KELAG-Kärntner El [...] wksimonsfeld.at/) Energie Steiermark AG (https://www.e-steiermark.com/) ImWind Erneuerbare Energie GmbH (https://www.imwind.at/) Burgenland Energie AG (https://www.burgenlandenergie.at/) Österreichische
-
CyberSec4Europe
- /themen/cyber-security/projects/cybersec4europe
DELFT, UNIVERSIDAD DE MURCIA, FOUNDATION FOR RESEARCH AND TECHNOLOGY HELLAS, NEC LABORATORIES EUROPE GMBH, UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TRENTO, Masarykova univerzita, CYBERNETICA AS, Trust in Digital Life, [...] SARL, ABI LAB -CENTRO DI RICERCA E INNOVAZIONE PER LA BANCA, AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH, ARCHIMEDE SOLUTIONS SARL, ATOS SPAIN SA, BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA SA, UNIVERSIDADE DO PORTO [...] TEKNISKE UNIVERSITET, ENGINEERING - INGEGNERIA INFORMATICA SPA, COMUNE DI GENOVA, BPCE, IBM RESEARCH GMBH, INTERNATIONAL CYBER INVESTIGATION TRAINING ACADEMY SDRUZHENIE, INTESA SANPAOLO SPA, JYVASKYLAN A
-
Austrian Startup Monitor
- /themen/innovation-systems-digitalisation/projects/austrian-startup-monitor
Technologieentwicklung, der Wirtschaftsagentur Wien, der tecnet equity NÖ Technologiebeteiligungs-Invest GmbH, des Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich, des Science Park Graz und der Standortagentur
-
IEA HPT Annex 58
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/iea-hpt-annex-58
ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 01/21 - 04/24 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Projektleitung) Technische Universität Graz, Institut für Wärmetechnik
-
Email-Disclaimer
- /email-disclaimer
prohibited. Please note that emails are susceptible to modification. AIT Austrian Institute of Technology GmbH assumes no liability for any improper or incomplete transmission of the information contained in this
-
IGreenGrid - Renewable Energy Integration
- /igreengrid
EG-Beitrag unter FP7 Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology Salzburg AG Oberösterreich Netz GmbH ENEL RSE Gas Natürliche Fenosa IBERDROLA TECNALIA RWE EFRE HEDNO NTUA
-
Digital Factory Vorarlberg
nz in Dornbirn bekannt. Ein überbetriebliches Forschungszentrum – die Digital Factory Vorarlberg GmbH – soll Vorarlberger Unternehmen in Zukunft als Wissenszentrum für digitale Technologien und den Transfer