SUCHE
-
mobalance
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/mobalance
nnen in Wirtschaft und Politik damit beschäftigt, gemäß dem Motto „schneller-höher-weiter“ ihre Visionen, Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Heute kündigt sich jedoch ein Paradigmenwechsel an: [...] dringend ein Umdenken im Sinne eines nachhaltigen Mobilitätssystems. Die Entwicklung einer suffizienten Vision von Mobilität könnte einen wesentlichen Kernpunkt der Mobilitätswende darstellen. Im Verkehrskontext
-
FastPass
- /themen/cyber-security-alt/projects/fastpass
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Markus Clabian Head of Competence Unit High - Performance Vision Systems Center VAC +43 664 8157890 markus.clabian(at)ait.ac.at
-
TATOO
- /themen/crisis-disaster-management/projects/tatoo
ein von der Europäischen Kommission gefördertes Forschungsprojekt welches in seiner Umsetzung die Vision eines europaweiten Informationsraumes für Umweltdaten einen Schritt näher bringen soll. Facts: P
-
Publications
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/publications
Schraml, A. Belbachir, H. Bischof "An Event-Driven Stereo System for Real-Time 3-D 360° Panoramic Vision" IEEE Transactions on Industrial Electronics 2016, Vol. 63, No. 1, pp. 418-428. 2016 W. Lienhart [...] Schraml, A. Belbachir, H. Bischof: An Event-Driven Stereo System for Real-Time 3-D 360° Panoramic Vision, IEEE Transactions on Industrial Electronics 2016, Vol. 63, No. 1, pp. 418-428 W. Lienhart, C. Wiesmeyr
-
Optical Sensor Systems for Industrial Processes
- /themen/new-sensor-technologies/optical-sensor-systems-for-industrial-processes
Processes Der neue Dynamic Vision Sensor (DVS) von AIT wurde speziell für anspruchsvolle Bildverarbeitungsaufgaben entwickelt und basiert auf neuartigen patentierten Vision Chips. Seine großen Vorteile [...] Unsere Lösungen Machbarkeitsstudien / Proofs of Concept für technische Lösungen basierend auf “Dynamic Vision Sensor“ (DVS) Prototypen und Plattformen Entwicklung und Evaluierung von innovativen kundenspezifischen [...] Sensorplattformen -) Smart eye UCOS – people -counting stereo area chip platform -) Smart eye industrial vision sensor (IVS) mono-line sensor chip platform × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert
-
Publications
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/publications
on Computer Vision and Pattern Recognition. 2015 M. Felsberg, et al.: The Thermal Infrared Visual Object Tracking VOT-TIR2016 Challenge Results, In: Hua G., Jégou H. (eds) Computer Vision – ECCV 2016 Workshops [...] Publications Publications M. Boyer, St. Veigl: A distributed system for secure, modular computer vision , "9th Future Security Conference 2014", Fraunhofer Verlag, Stuttgart (2014), ISBN: 978-3-8396-0778-7; [...] Methodology for Distant Surveillance Cameras, Agapito L., Bronstein M., Rother C. (eds) Computer Vision - ECCV 2014 Workshops . ECCV 2014. Lecture Notes in Computer Science , vol 8927. Springer, Cham B
-
Tailgating and piggybacking detection
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/tailgating-and-piggybacking-detection
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Andreas Kriechbaum-Zabini Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at Links FastPass Homepage
-
Smart intrusion detection for high security areas
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/smart-intrusion-detection-for-high-security-areas
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Andreas Kriechbaum-Zabini Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at Links FastPass Homepage FBC
-
Multi-camera sensing and calibration
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/multi-camera-sensing-and-calibration
Kriechbaum-Zabini Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at Links FastPass Homepage Vision+
-
Left object detection
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/left-object-detection
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Andreas Kriechbaum-Zabini Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at Links FastPass Homepage FBC
-
Scalable video analytics framework
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/scalable-video-analytics-framework
effizient die bestmögliche Lösung zu generieren. Ein vielversprechender Ansatz dafür ist das Connected Vision Framework . Es verfügt über ein eigenes Software Development Kit (SDK), so dass sich Entwickler voll [...] beschäftigen zu müssen. Das Framework bietet eine leistungsfähige Basis zur Lösung von komplexen Computer Vision Aufgaben. Durch den modularen Ansatz können Bildverarbeitungsalgorithmen und die entsprechenden [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Andreas Kriechbaum-Zabini Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at Links FastPass Homepage PARIS
-
Real-time and offline object detection, tracking and recognition
- /themen/surveillance-protection/video-analytics/real-time-and-offline-object-detection-tracking-and-recognition
Kriechbaum-Zabini Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at Links FastPass Homepage Vision+ [...] Lösungen zur Objekterkennung und -verfolgung setzen wir vor allem auf Machine Learning und Stereo Vision. Diese beiden Technologien werden kombiniert und für die spezifischen Anforderungen maßgeschneidert [...] te Trackingalgorithmen für den Echtzeitbetrieb auf mobilen Geräten. Durch den Einsatz von Stereo Vision wird die Zuverlässigkeit in der Objekterkennung und –verfolgung deutlich erhöht. Zu den typischen
-
Video Analytics
- /themen/surveillance-protection/video-analytics
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Andreas Kriechbaum-Zabini Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at
-
SECREDAS
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/secredas
Millionen Förderung: € 14,8 Millionen Partner (u.a.): Industrie: AVL-AT (AT), AVL-SF (DE), BeyondVision (PT), CEVT (SE), COMSOL (DE), Canon Research (FR), CWA (GR), EXELONICS (D), FICO-ADAS (ES), G+D (DE)
-
AI4CSM
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/ai4csm
Mobility mit der Vision des Green Deal der EC im Hintergrund. Das H2020-ECSEL/FFG-Projekt AI4CSM (“ Automotive Intelligence for Connected Shared Mobility ”) ist von der Green Deal Vision der Europäischen
-
SAIL Vienna 2035
- /themen/societal-futures/projects/sail-vienna-2035
Wohnprojekte sowie der Sargfabrik und ExpertInnen aus Pflegeorganisationen und Forschung wurden Visionen und Szenarien attraktiver Alternskulturen entwickelt, Produkt- und Dienstleistungsideen erarbeitet
-
Team
- /loesungen/surveillance-protection/team
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Andreas Kriechbaum-Zabini Thematic Coordinator / Computer Vision +43 50550-4268 +43 50550-4170 andreas.kriechbaum-zabini(at)ait.ac.at
-
Austrian Materials Foresight
- /themen/societal-futures/projects/austrian-materials-foresight
Absicherung des Wissens- und Produktionsstandortes Österreich. Ergebnis des Foresight war eine gemeinsame Vision sowie ein Maßnahmenplan, um in Zukunft eine nachhaltige, gute Positionierung des Segments Werkstoffe
-
Foresight on Demand
- /themen/societal-futures/projects/foresight-on-demand
consumer behaviour - Foresight study (Client: DG JUST) The EU retail ecosystem in the future - a vision for 2040 (Client: DG GROW) Studies and workshop series on Industrial technology roadmaps (Client:
-
TATOO
- /themen/crisis-and-disaster-management/projects/tatoo
ein von der Europäischen Kommission gefördertes Forschungsprojekt welches in seiner Umsetzung die Vision eines europaweiten Informationsraumes für Umweltdaten einen Schritt näher bringen soll. Facts Pr