SUCHE
- 
      
      
      
			
			EU-PROJEKT SHOTPROS: VR-AUSBILDUNG FÜR DIE POLIZEI ÜBERZEUGTim Mittelpunkt des Horizon 2020 Projekts SHOTPROS. Das 2019 gestartete Forschungsprojekt wird vom Center for Technology Experience am AIT federführend durchgeführt. Feldtests mit Polizistinnen und Polizisten [...] nen. Dadurch werden bessere Lernergebnisse und eine intensivere Lernerfahrung erzielt. Rasche Innovation durch agile, nutzerzentrierte Anpassung Die VR-Trainingslösung wurde durch das kontinuierliche [...] virtuellen Umgebung sehr gut orientieren können“, betont Helmut Schrom-Feiertag, Projektleiter am AIT Center for Technology Experience. Positiv aufgenommen wurde die neu integrierte Echtzeit-Stressmessung, 
- 
      
      
      
          FAQ: Bewerbungs- & Einstellungsprozess- /karriere/faq-bewerbungs-einstellungsprozess
 daher auch Aufgaben im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften , etwa im Center for Innovation Systems & Policy und im Center for Technology Experience . Expert:innen auf dem Gebiet Betriebswirtschaft [...] hochladen. Bitte geben Sie im Anschreiben die gewünschte Arbeitsform (Teilzeit/Vollzeit) sowie die Center bzw. Forschungsthemen an, für die Sie sich besonders interessieren, bekannt. Bitte beachten Sie, 
- 
      
      
      
			
			IÖB-Call: Sechs IT-Lösungen für Gesundheit und Pflege prämiertdrei Kategorien „Innovationen für das Gesundheitsmanagement“, „Innovationen für die Gesundheit“ und „Innovationen für Pflege und Betreuung“ eingereicht werden. Die Kategorie Innovationen für Pflege und [...] IÖB-Servicestelle (IÖB: Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung), eine Initiative der beiden Ministerien BMK und BMDW im Rahmen des Calls „Gesundheits- und Pflege-Innovationen aus Österreich“ gesucht [...] Garschall, Expert Advisor der Competence Unit Experience Contexts and Tools am Center for Technology Experience. Innovationen, die es Menschen ermöglichen, ein möglichst langes, selbstbestimmtes Leben in 
- 
      
      
      
			
			AIT Poster Award: Kick-Off mit Online-Workshop zum Thema “Technology Commercialization”auf den Pitch wieder online statt. Die 15 Teilnehmer:innen aus sechs Centern haben via MS Teams Input zu den Themen Innovationsmanagement, Patente und wirtschaftliche Verwertung bekommen. Als nächsten Schritt 
- 
      
      
      
			
			12. Ranshofener Leichtmetalltage 2022 in SalzburgHenriette Spyra, MA, die Leiterin der Sektion III „Innovation und Technologie“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wird die Tagung eröffnen [...] unity unterstützt.“   Die Leichtmetalltage als Green Event Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport des AIT und Geschäftsführer des LKR, gibt einen Ausblick auf die Konferenz: [...] ausgerichtet.“   Wir danken dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie (BMK), der AMAG Austria Metall AG, Gatan Inc., voestalpine AG,  4a engineering 
- 
      
      
      
          Kreislaufwirtschaft- /loesungen/kreislaufwirtschaft
 erreichen. Die Transformation zu einem nachhaltigen Kreislaufwirtschaftssystem erfordert umfassende Innovationen und neue, agile Kooperations- und Koordinationsmodelle unter Einbeziehung aller Akteure der gesamten [...] für eine erfolgreiche Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Mehrwert für Kunden und Partner Das AIT Center for Energy verfolgt im Thema Kreislaufwirtschaft einen systemischen, sektorübergreifenden Ansatz [...] t gemäß EU Taxonomie-Verordnung Ableitung von politischen Handlungsempfehlungen für Forschung, Innovation und Technologie × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff 
- 
      
      
      
          Kunst und Wissenschaft- /blog/kunst-und-wissenschaft
 vergangenen beiden Jahren „Artist-in-Residence“ am AIT ist und arbeite dabei insbesondere mit dem Center for Energy zusammen. Im Vorjahr waren im Foyer die Ergebnisse des Kunst-Projekts " capture " zu sehen [...] realisiert: In einem jeweils einminütigen Clip interpretiert Chris Noelle die Forschung der verschiedenen Center des AIT auf künstlerische Weise. Ergebnisse der bisherigen Kunst-Projekte am AIT sind im 1. Stock [...] Künstlerduo Process Studio wird dabei mit der Competence Unit Complex Dynamical Systems des AIT Centers for Vision, Automation & Control kooperieren. ÜBER ARTTEC at AIT Seit dem Jahr 2016 zeigt das Ku 
- 
      
      
      
			
			AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt Initiative für wissenschaftliche IntegritätDas „Memorandum of Understanding“ von WIFO und IHS wurde nun erweitert und vom Leiter des Center for Innovation Systems & Policy am Austrian Institute of Technology (AIT) Matthias Weber, dem Direktor [...] Bei einem Medienchat am Freitag dem 28.1. sprach Matthias Weber, Head of AIT Innovation Systems & Policy über die gemeinsame Initiative von 5 sozialwissenschaftlichen Instituten für mehr wissenschaftliche 
- 
      
      
      
          Was junge Forscherinnen antreibt- /blog/was-junge-forscherinnen-antreibt
 gilt umso mehr für eine Forschungs- und Technologie-Organisation, die auf der internationalen Innovationsbühne eine herausragende Rolle einnimmt. „Wissenschaft wird zunehmend multidisziplinär. Es braucht [...] interkulturell sowie mit unterschiedlichen Geschlechtern“, erläutert Elke Guenther, Leiterin des Center for Health & Bioresources und derzeit Genderbeauftragte des AIT. Einen wesentlichen Beitrag dazu [...] n finden Sie unter https://www.ait.ac.at/karriere/ diversity Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der 
- 
      
      
      
			
			WEICHENSTELLUNG FÜR DIE FORENSISCHE ANALYSE VIRTUELLER WÄHRUNGENder globalen Digitalsierungsanstrengungen. Das AIT Austrian Institute of Technology besitzt mit dem Center for Digital Safety & Security international etablierte F&E Kompetenzen in den Bereichen Cyber [...] eines zukünftigen sicheren Internets und wird darüber hinaus auch in den weiteren europäischen Innovations- und Strategieprogrammen eine wichtige Position einnehmen und dadurch einen essentiellen Beitrag [...] der EU und somit auch für die notwendige Technologie-Autonomie in Europa. Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security am AIT: “Es freut uns sehr, dass ein neues österreichische Spinn-off 
- 
      
      
      
			
			SeNSE: Nachhaltige Lithium-Ionen-Batterietechnologie der nächsten GenerationSeNSE-Projekts ist es, eine wettbewerbsfähige europäische Batterieindustrie durch Forschung und Innovation für eine nachhaltige Lithium-Ionen-Batterietechnologie der nächsten Generation zu ermöglichen. [...] Wilhelms-Universität Münster, WWU Forschungszentrum Jülich, FZJ Coventry University, CU FAAM Research Center S.r.l, FRC Solvionic FPT Motorenforschung AG Northvolt AB enwires Huntsman Advanced Materials [...] e- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon 2020 der Europäischen Union im Rahmen der Fördervereinbarung Nr. 875548 finanziert 
- 
      
      
      
			
			FIW Award für ihre Dissertation an Martina NeuländtnerEconomics für exzellente Nachwuchswissenschafterinnen geht heuer an Martina Neuländtner vom Center for Innovation Systems & Policy. Verliehen wurde der Preis im Rahmen eines Online-Workshops zum Thema 
- 
      
      
      
          MetabuildingLabs- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metabuildinglabs
 dabei als virtueller Single-Entry Point für Innovationsunterstützung und -dienste des europäischen Bauökosystems im Allgemeinen und insbesondere für Open Innovation Testbed (OITB) Services, die im Rahmen des [...] Technology , Quality Control and Innovation in Building, Instytut Techniki Budowlanej, National University of Ireland Galway, Steinbeis-Europa-Zentrum der Steinbeis Innovation GGmbH, Centre Scientifique et [...] MetabuildingLabs MetabuildingLabs – EU-weites Netzwerk von Prüfeinrichtungen und Innovationsdienstleistern für neue Gebäudehüllentechnologien und -produkte Das Projekt MetabuildingLabs (G.A. Nº 953193) 
- 
      
      
      
          DATA- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/data
 Research Center Non-Destructive Testing GmbH FunderMax GmbH MAXAN Automation Förderschiene Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und 
- 
      
      
      
			
			Nanopartikel für radikal neue medizinische Bildgebungnge und Vorgänge im menschlichen Körper verstehen. Die Molecular Diagnostics Expert:innen am AIT Center for Health and Bioresources finden innovative neue Wege diese Vorgänge auf kleinster Ebene zu beobachten [...] die Regeneration dieser Zellen zu verstehen. Diese Arbeit wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm H2020 der Europäischen Union gefördert (Fördervertragsnummern 101016964 (REAP) und 899612 
- 
      
      
      
			
			Treppelweg im schlauen Fokuseit der viadonau-Erhaltungsprofis. Mithilfe kompetenter Verstärkung durch das Know-How, den Innovationsgeist und modernste Laserscan- und Kameratechnik des AIT Austrian Institute of Technology läutet man [...]   Anna Huditz, Leiterin der Competence Unit „Transportation Infrastructure Technologies” am AIT Center for Low-Emission Transport ist von der digitalen Revolution an der Donau begeistert und betont den 
- 
      
      
      
			
			Gaia-X Hub Austria positioniert Österreich im europäischen Daten-ÖkosystemAtomenergiebehörde IAEA sowie mit dem europäischen Innovationssystem (EU-Kommission, EU-Agenturen und Behörden in den EU-Mitgliedsstaaten). Das Center fungiert dadurch auch als effektives Bindeglied für [...] Wirtschaftsstandort (BMDW) und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wurde der Gaia-X Hub Austria gegründet. Der Hub ist die nationale Vertretung [...] Wirtschaftsstandort (BMDW) und des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ist der Hub ein Zusammenschluss von interessierten Organisationen, für die 
- 
      
      
      
			
			AIT Projekt GrazLog erhält EL-MO AwardBundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie geförderten Projekts GrazLog unter der Leitung des AIT Center for Energy. Im Zuge des diesjährigen Fachkongresses EL-MOTION [...] für den Einsatz nachhaltiger Stadtlogistik zu begeistern.“ so Projektleiter Martin Reinthaler, AIT Center for Energy Das Projektkonsortium von GrazLog besteht aus: AIT Austrian Institute of Technology 
- 
      
      
      
			
			Wie Oberösterreichs Kunststoffregion nachhaltiger wirdAustria gemeinsam mit dem AIT Center for Innovation Systems & Policy und mit Unterstützung des BMK– Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.  Von 
- 
      
      
      
			
			EU Workshop zu nachhaltiger Landwirtschaft in Niederösterreiche aufzubauen, um Innovation und Unternehmertum in der Branche in ganz Europa zu fördern. Das AIT ist seit 01.01.2020 Core Partner des EIT Food Netzwerks, Europas führende Innovations- und Technologie [...] aktiv verbessert werden kann. AIT Koordinatorin des Workshops, Tanja Kostic, Mikrobiomexpertin am AIT Center for Health and Bioresources, erklärt: „Wir möchten mit diesem Workshop alle Landwirte und Landwirtinnen [...] der Nachhaltigkeit aufzubauen. Über EIT Food EIT Food wurde durch das Europäische Institute für Innovation and Technologie gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt eine integrative und innovative Gemeinschaft 
