SUCHE
- 
      
      
      
			
			CHI 2021‘kai’ – is a place where researchers and practitioners gather from across the world to discuss the latest in interactive technology. CHI is generally considered the most prestigious in the field of HCI and 
- 
      
      
      
			
			Workshop @ eHealth Summit 2017Bereich Active and Assisted Living (AAL) in die Praxis überführt und über einen längeren Zeitraum getestet. Übergeordnete Ziele sind die Evaluierung der Wirkungen des Technologieeinsatzes entlang der gesamten 
- 
      
      
      
			
			AIT auf der Hochtechnologie Veranstaltung ECSEL AustriaAustrian Institute of Technology werden am AIT Demostand neueste Technologien aus den Themenkreisen „Testen komplexer und sicherheitsrelevanter Systeme“ sowie Industrie 4.0 präsentieren. DI Manfred Gruber 
- 
      
      
      
          "Wir brauchen einen fast track für Innovation"- /blog/wir-brauchen-einen-fast-track-fuer-innovation
 EU-Projekte, in denen die – völlig abhörsichere – Quantenverschlüsselung in europaweiten Testbeds ausgerollt, getestet und weiterentwickelt wird. Im Zuge des 2. RTO Innovation Summit wurden auch einige Po [...] eine stärkere Kooperation genutzt werden müsse, lautete die einhellige Meinung aller Diskutanten. Test -Illustration von Alix Garin (von Cartoonbase) zum Thema " Europe fit for the digital age" AIT-Experten [...] Now”, an denen die AIT-Experten Markus Kommenda und Martin Stierle federführend mitgearbeitet haben. Test -Klicken Sie auf das Bild, um zu der aufgezeichneten Session mit dem Thema " Cybersecurity in the 
- 
      
      
      
          Prismacloud- /themen/cyber-security/projects/prismacloud
 Hardware -Implementierungen von Kerntechnologien bereit und präsentierte sie in ausgewählten Testumgebungen. Tatsächlich wurden neue kryptografische Software - Tools entwickelt und acht neuartige Cloud [...] In der dritten Phase wurden die entwickelten Technologien in verschiedenen Anwendungsszenarien getestet und bewertet. Im Folgenden stellen wir die durchgeführten Arbeiten und Ergebnisse des Projekts auf [...] wurden die acht sicherheits- und/oder datenschutzverbesserten PRISMACLOUD-Dienste in einer Testbed-Infrastruktur evaluiert und validiert (WP8). Das Konsortium war in der Lage, eine hohe Sichtbarkeit in der 
- 
      
      
      
          CREDENTIAL- /themen/cyber-security/projects/credential
 enabschätzung für die CREDENTIAL Wallet durchgeführt und der Code von professionellen Penetrationstestern getestet, um die Sicherheit auch auf der Implementierungsebene zu gewährleisten. Parallel zur [...] und praktische Effizienz der CREDENTIAL Wallet. Darüber hinaus wurde anhand des Feedbacks der Pilottester und auf der Grundlage der Usability - und HCI-Expertise innerhalb des Projektkonsortiums gezeigt [...] eBusiness zu demonstrieren. Die realisierten Szenarien wurden dann erfolgreich mit externen Nutzern getestet. Track III - Kommunikation, Verbreitung und Nutzung CREDENTIAL hat bereits erhebliche Anstrengungen 
- 
      
      
      
          Schulung und Beratung- /themen/dependable-systems-engineering/schulung-und-beratung
 . Wir führen unter anderem folgende Schulungen durch: Schulungen zu ISO26262 Beratung zu IEC62443 Test Plan Review Schulungen im Bereich Software Engineering Für weitere Informationen stehen wir jederzeit 
- 
      
      
      
          LVZ 2018- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/lvz-2018
 t-Belägen mit einer maximalen Korngröße von 11 mm. Diese Art von Straßenbelag ist eines der am weitesten verbreiteten Mittel, um im österreichischen hochrangigen Straßennetz eine Reduzierung des Straß 
- 
      
      
      
			
			Fliegen mit Wasserstoff: AIT-Forscher Michele de Gennaro im STANDARD-Interviewbesser zu verstehen und Verluste durch Verdampfung – sogenannten Boil-off – zu minimieren. Eine Testanlage am Flughafen Mailand-Malpensa soll ab 2027 zeigen, wie die Technologie unter realen Bedingungen 
- 
      
      
      
			
			AI Policy Forumat/themen/digitalisierung/Veranstaltungen.html Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 10. Oktober 2022 unter KI.Strategie@bmk.gv.at für die Veranstaltung an Das Programm 
- 
      
      
      
			
			Abgesagt: CHI 2020‘kai’ – is a place where researchers and practitioners gather from across the world to discuss the latest in interactive technology. The multicultural community with highly diverse backgrounds, together 
- 
      
      
      
			
			Talk about IT!: Digitalisierung partizipativ gestalten: gendergerecht und divers.mögliche Einbindung der genannten Zielgruppen in fünf konkreten betrieblichen Anwendungsfällen getestet.  L&R Sozialforschung und das AIT Center for Technology Experience haben das Projekt wis 
- 
      
      
      
			
			Potenzial und Risiken neuer SicherheitstechnologienSysteme werden im Rahmen der österreichischen und europäischen Sicherheitsforschung entwickelt und getestet. Dabei kommen neue Kameras und Sensoren, vor allem aber Mustererkennungssysteme zum Einsatz. Auf 
- 
      
      
      
			
			AIT at the INTERPOL WORLD 2015During the event, Helmut Leopold, Head of Digital Safety & Security Department at AIT, presents latest reserach activities in the areas of Cybersecurity, Smart Border Control, Intelligent Vision Systems 
- 
      
      
      
          VIBES- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes
 ungen, optional mit Klimakammer, Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen, Anlagen sowie Aufbauten für Fahrzeugteile durch. Neu: Schocktests mit Maximalbeschleunigung 100 g MoSeS 
- 
      
      
      
          Mikrobielle Sanierung- /themen/bioresources/remediation
 Labor zu optimieren und sie dann unter Feldbedingungen gemeinsam mit unseren Industriepartnern zu testen um sie so an die praktische Anwendung heranzuführen. Optimierung der reduktiven Dechlorierung durch [...] Erdölkohlenwasserstoffen und Cyaniden Mineralölkohlenwasserstoffe (MKW) gehören zu den weltweit am weitesten verbreiteten Kontaminanten in Boden und Grundwasser. Wir entwickeln und untersuchen biologische 
- 
      
      
      
          Systems Integration & Point of Care Devices- /themen/point-of-care-diagnostics-biosensors/systems-integration-point-of-care-devices
 rte Geräte mit höchster analytischer Leistungsfähigkeit, die mit Hilfe molekularer Blut- und Speicheltests Krankheiten schneller und genauer ermitteln. Das AIT verfügt über fundiertes Know-how in der [...] n mit AIT Technologien im Bereich der molekularen Diagnostik (z.B. Biosensoren mit biochemischen Tests, Probenvorbereitung mit Analyse-Systemen) Entwicklung von Point of Care Gesamtsystemen und Demonstratoren 
- 
      
      
      
          EntKuRo- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/entkuro
 werden zunächst alle relevanten Prozessschritte analysiert und potentielle Lösungen entwickelt und getestet. Bereits in der Entwicklungsphase werden zusätzlich auch die Themen Arbeitssicherheit und Life Cycle [...] die genannten Anwendungen gibt, wird eigens für dieses Projekt ein Sensorkonzept entwickelt. Die Tests finden sowohl im Labor als auch im Rahmen von Feldversuchen am Verschiebebahnhof Linz statt. Entkuppeln 
- 
      
      
      
          Wasserstoff in der Mobilität- /loesungen/wasserstoff/wasserstoff-in-der-mobilitaet
 Material- und Fertigungsprozessen über Design- Support und Geräteentwicklung bis hin zu umfassenden Tests und der Validierung von Komponenten und Gesamtsystemen. Mit Projekten wie HyFleet erforschen und [...] s Kerosin auf Wasserstoffbasis, im Vergleich zu anderen potenziellen Lösungen technologisch am weitesten fortgeschritten. Synthetisches Kerosin kann fossilen Düsenkraftstoff direkt ersetzen, ohne dass 
- 
      
      
      
          CirQA- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/cirqa
 wirksam umgesetzt werden. PROJEKTERGEBNISSE Der CirQA-Prototyp wurde entwickelt und erfolgreich getestet. Erste Rückmeldungen von Nutzern bestätigen die Wirksamkeit des Tools bei der Integration von K [...] Verfeinerungen und Verbesserungen sind auf der Grundlage fortlaufender Nutzerrückmeldungen und weiterer Tests geplant. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht 
