SUCHE
-
Der autonome Gabelstapler
ihren Partner:innen bei der Industrie-Logistik-Linz GmbH, der FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH sowie bei Palfinger Europe GmbH, AGILOX Services GmbH und DB Schenker ein intelligentes Automatisieru
-
Fake-Shops automatisch erkennen
ner von SINBAD sind: AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Ciuvo GmbH (CIUVO), X-NET Services GmbH (XNET), mindUp Web + Intelligence GmbH, und Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und
-
Österreichisches Knowhow für europäische Cybersicherheit im automotive Markt
Rüdiger Maier, M.A. Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sparx Services CE / 4biz.at Consulting GmbH Tel.: +43-1-9072627-204 ruediger.maier@4biz.at Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and C
-
TeamAware II
- /themen/cyber-security/projects/teamaware-ii
ARASTIRMA VE GELISTIRME VE DANISMANLIK TICARET ANONIM SIRKETI, AIT AUSTRIAN INSTITUTE OF TECHNOLOGY GMBH, FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG E.V., LUCIAD NV, ENIDE SOLUTIONS
-
Projekt CRANEium Sieger beim eAward
In knapp zwei Jahren wurde bei CRANEium eine Remote-Kransteuerung entwickelt, die wegweisend für die gesamte Branche ist. Damit wurde das AIT Center for Technology Experience bereits das dritte Jahr
-
B-PCM
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/b-pcm
ungsprogramm 2014 Projektpartner: LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH (Koordinator) Villinger GmbH Qpunkt GmbH
-
Klimaneutralitätsfahrplan Baden
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/klimaneutralitaetsfahrplan-baden
Projektstart Februar 2023 Projektdauer 18 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH Stadtgemeinde Baden bei Wien Förderschiene Lighthouses for resilient cities 2040 – Call 2022 × Kontakt
-
Ein neues dynamisches Lastmodell für Eisenbahnbrücken
referieren. Gemeinsam mit Andrei Firus, Forscher an der TU Darmstadt und Geschäftsführer von iSEA Tec GmbH, präsentierte Vorwagner am 24. Februar vor über 480 Bahnexpertinnen und -experten unter dem Titel
-
BAMBOO
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/bamboo
consumos energeticos (Spanien) TU Braunschweig (Deutschland) AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Österreich) IKERLAN S Coop (Spanien) CERTH (Ethniko Kentro Erevnas Kai Technologikis Anaptyxis)
-
BatWoMan
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/batwoman
848M EU Projektcoordinator : AIT Austrian Institute of Technology GmbH Consortium Partners : AIT Austrian Institute of Technology GmbH Karlsruhe Institute of Technology University of Duisburg-Essen CIDETEC
-
BatWoMan
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/batwoman
(Deutschland), Universität Duisburg-Essen (Deutschand), Sovema (Italien), Matthews International GmbH (Deutschland) und RISE Research Institutes of Sweden (Schweden) forschen AIT-Expert:innen vom Center [...] Technologie (Deutschland) Universität Duisburg-Essen (Deutschand) Sovema (Italien) Matthews International GmbH (Deutschland) RISE Research Institutes of Sweden (Schweden) Projektwebsite BatWoMan auf LinkedIn
-
BatterieSTABIL
- /themen/hybrid-power-plants/projekte/batteriestabil
e Lösungswege daraus abgeleitet. Projektpartner Netz Niederösterreich GmbH (Projektleitung) Austrian Institute of Technology GmbH Technische Universität Wien, Institut für Energiesysteme und Elektrische
-
BatterieSTABIL
- /themen/smart-grids/projects/batteriestabil
e Lösungswege daraus abgeleitet. Projektpartner Netz Niederösterreich GmbH (Projektleitung) Austrian Institute of Technology GmbH Technische Universität Wien, Institut für Energiesysteme und Elektrische
-
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
Automotive IFP Energies nouvelles, Transition énergétique et mobilité durable - IFPEN Accurec Recycling GmbH UNE - Spanish Association for Standardization MOBI VUB Lomartov - Applied Innovation Engineering Miba
-
HighMag: Magnesium-Batterien als Schlüsseltechnologie für die nachhaltige Energiezukunft
Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) (Deutschland)Danube Cell Manufacturing GmbH (Österreich)Imperial College London (Großbritannien)Lappeenranta-Lahti University of Technology (LUT)
-
HyLiST: Innovative Festkörperbatterien für eine nachhaltige Zukunft
Brussel | Tampere University | Piaggio Aero Industries S.p.A | F6S | FEV Europe GmbH | Pulsedeon HyLiST is funded by the European Union under grant agreement No 101147688.
-
NEXTBMS: Fortschrittliches Batterie-Management-System für optimale Batterienutzung
Uniresearch BV AVL List GmbH AVL Software and Functions GmbH AVL Arastirma ve Muhendislik Sanayi ve Ticaret Limited Sirketi Robert Bosch GmbH NXP Semiconductors Austria GmbH & Co KG Electricite
-
Umweltverträgliche Herstellung von Batteriekomponenten
atomique et aux énergies alternatives (France), Customcells Holding GmbH (Germany), VARTA Microbattery GmbH (Germany), Eutema Research Services GmbH (Austria), S.N.A.M. (Société Nouvelle d’Affinage des Métaux)
-
Europäisches Batterieforschungsprojekt IntelLiGent gestartet
Projektpartner SINTEF, Vianode, Topsoe, Empa, Oxford University, Customcells, E-lyte Innovations GmbH, Millor Battery, IREC Dieses Projekt wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizon
-
Klimafreundliche Batterien für die Mobilität von morgen
(Deutschland), Universität Duisburg-Essen (Deutschand), Sovema (Italien), Matthews International GmbH (Deutschland) und RISE Research Institutes of Sweden (Schweden) forschen AIT-Expert:innen vom Center [...] (Deutschland) Universität Duisburg-Essen (Deutschand) Sovema (Italien) Matthews International GmbH (Deutschland) RISE Research Institutes of Sweden (Schweden) Weiterführende Informationen