SUCHE
-
Ermittlung Ihrer Ökobilanz
- /loesungen/fleet-management-and-connected-logistics/ermittlung-ihrer-oekobilanz
Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Partner UMWELTBUNDESAMT GMBH Ing. Holger Heinfellner, BSc Tel +43(1) 313 04 5579 Spittelauer Lände 5, 1090 Wien holger.heinfel
-
LarGo!
- /largo
ausgerollt werden sollen. Projektpartner Koordinator: AIT Austrian Institute of Technology GmbH Wiener Netze GmbH Siemens AG Königliche Technische Hochschule, Schweden Fraunhofer Gesellschaft - Institut
-
FELDBATT
- /themen/smart-grids/projects/feldbatt
Projektpartner: LEA GmbH Stadtgemeinde Feldbach Energie Steiermark Technik GmbH Energienetze Steiermark 4ward Energy Research GmbH Sprecher Automation GmbH AIT Austrian Institute of Technology GmbH
-
BatterieSTABIL
- /themen/smart-grids/projects/batteriestabil
e Lösungswege daraus abgeleitet. Projektpartner Netz Niederösterreich GmbH (Projektleitung) Austrian Institute of Technology GmbH Technische Universität Wien, Institut für Energiesysteme und Elektrische
-
ABS4TSO
- /themen/smart-grids/projects/abs4tso
Verbund Hydro Power GmbH Verbund Solutions GmbH Verbund Trading GmbH Technische Universität Wien – Institut für Energiesysteme und Elektrische Antriebe Austrian Institute of Technology GmbH × Kontakt Formular
-
HYPERRIDE
- /themen/power-system-planning-operation/projekte/hyperride
hnik und Maschinenbau G.m.b.H. Engineering - Ingegneria Informatica S.p.A. ASM Terni S.p.A. EMOTION SRL Eaton Elektrotechnika SRO SCiBreak AB Flexible elektrische Netze FEN GmbH Förderschiene This project
-
CLUE
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/clue
Österreich : Projektleitung AIT Austrian Institute of Technology GmbH mit Energienetze Steiermark GmbH, Energie Steiermark Kunden GmbH, Siemens AG Österreich, Fachhochschule Technikum Wien, Lab10 collective [...] Das internationale Forschungsprojekt CLUE, geleitet von der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, entwickelte einerseits ein Toolkit für Planung und Betrieb als Grundlage für eine erfolgreiche V [...] Deutschland : Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., E.ON Energy Solutions GmbH, Fakt AG Schweden : Malmö stad, E.ON Energidistribution Aktiebolag, E.ON Energilösningar Aktiebolag
-
PARMENIDES
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/parmenides
12/25 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH KTH Royal Institute of Technology Stockholm Trialog Energienetze Steiermark GmbH MAPS S.p.A R2M Solution SRL European Distributed Energy Resources
-
E3@SCHOOL
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/e3school
Klagenfurt (Projektleitung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H Energie Klagenfurt GmbH Energie Kompass GmbH Verein zur Förderung der Höheren Technischen Bundeslehranstalt
-
ERIgrid 2
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/erigrid-2
Projektstart 01. April 2020 Projektdauer 4.5 Jahre Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH (AIT) - Coordinator Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives (CEA) Centre for
-
KI-optimierte Energieinfrastruktur
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/ki-optimierte-energieinfrastruktur
Projektlaufzeit: 04/2024 - 09/2026 Projektwebsite Projektkoordinator AIT Austrian Institute of Technology GmbH Projektpartner Siemens AG Österreich Technische Universität Wien - Institut für Computertechnik MOOSMOAR
-
BIMBestand
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bimbestand
Austrian Institute of Technology GmbH, Technische Universität Wien, buildingSMART Austria , Flughafen Wien AG, Ingenieur Studio Hollaus, Allplan Gesellschaft m.b.H, TBH Ingenieur GmbH × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
PowerPack Immobilie II
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/powerpack-immobilie-ii
Zweigniederlassung BP Austria Post AG - Post.Immobilien ÖSW AG – immo 360 grad gmbh Siemens AG Österreich Peneder Holding GmbH Bundesimmobiliengesellschaft M.B.H Förderschiene FFG Basisprogramm × Kontakt [...] Projektdauer 01.07.2020 bis 30.09.2021 Projektpartner im Konsortium AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Center for Energy Facility Management Austria (FMA), Auftraggeber und Projektkoordinator Belimo
-
Green Heat Pump
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/green-heat-pump
, Deutschland Kungliga Tekniska Högskolan (KTH), Schweden Hesch Schröder GmbH , Deutschland Emerson Climate Technologies GmbH , Deutschland Ziehl-Abegg AG , Deutschland SAPA AB , Schweden AKG Gruppe
-
metaTGA
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metatga
Technology GmbH, Center for Energy (Konsortialführer) Technische Universität Graz – Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau ODE office for digital engineering , Allplan GmbH, TBH Ingenieur GmbH För
-
Akustische Emissionen von Wärmepumpen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/akustische-emissionen-von-waermepumpen
Projektstart: November 2017 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Wien, Institut für Hochbau und Technologie, Forschungsbereich für Bauphysik und Schallschutz TU
-
SilentAirHP
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/silentairhp
Projektstart: April 2015 Projektdauer: 42 Monate Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Einzelprojekt) Förderschiene: Energieforschungsprogramm, 1. Ausschreibung AIT Kontakt: Christoph
-
Wärmepumpen in Mehrfamiliengebäuden
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/waermepumpen-in-mehrfamiliengebaeuden
Projektstart: Dezember 2016 Projektdauer: 50 Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technology GmbH TU Graz - Institut für Wärmetechnik (IWT) Förderschiene: Forschungskooperation Internationle Ener
-
ADA-EE
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/ada-ee
Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), Vienna University of Technology , Automation Systems Group, UBIMET GmbH, Caverion Österreich GmbH Förderschiene: IKT der Zukunft, 3. Ausschreibung
-
Sozial100%Erneuerbar
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/sozial100erneuerbar
Monate Projektpartner AIT Austrian Institute of Technlogy GmbH Schöberl & Pöll GmbH Wohnbauvereinigung für Privatangestellte Gemeinnützige GmbH (WBV-GPA) Förderschiene Das Projekt wurde im Rahmen der „Stadt