SUCHE
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von Blockchainvertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in einer Batterie zu 
- 
      
      
      
          BIM Parameter Baustoffe- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-parameter-baustoffe
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 9/21 - 8/23 Projektpartner: 
- 
      
      
      
          Services im Bereich Multiphysikalische Simulation- /themen/propulsion-technologies/services-im-bereich-multiphysikalische-simulation
 ols zur effizienten Auslegung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen Simulation and Measurement of an Energy EfficientInfrared Radiation Heating of a Full Electric Vehicle Arrhenius-Equation Based Approach 
- 
      
      
      
          Weiterbildung im Bereich Wärmepumpen- /themen/schulung-weiterbildung/weiterbildung-im-bereich-waermepumpen
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Ing. Thomas Natiesta , MSc Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6041 +43 50550 6679 thomas.natiesta(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planenInformationen unter https://www.plan4.energy/ Plan4.energy Projektpartner Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH wurde das Projekt plan4.energy von 2021 bis 2024 mit den Partnern [...] machen, wurde das  Planungstool plan4.energy entwickelt, das eine schnelle Übersicht über sinnvolle Energiemaßnahmen in Plus-Energiequartieren gibt. plan4.energy ist für Anwender:innen verfügbar Im Rahmen [...] AIT Austrian Institute of Technology der Release Event des neuen, digitalen Planungstools „plan4.energy“ statt. Mit dem innovativen Planungswerkzeug werden Quartieren Entwicklungspfade in Richtung Plus-Energie 
- 
      
      
      
			
			Erste industrielle Wärmepumpe bei Wienerberger im Einsatzs Monitoring das Vertrauen in diese neue Technologie“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. Anstoß zum EU-Projekt „DryFiciency“ gab das durch den Klima- [...] wissenschaftliche Koordinatorin des DryFiciency-Projekts und Senior Research Engineer am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology. Im Vergleich zu konventionellen Gaskesseln haben Wärmepumpen 
- 
      
      
      
			
			Bernadette Fina gewinnt Wissenschaftspreis des Landes NiederösterreichWissenschaftspreises des Landes Niederösterreich in Grafenegg statt. Bernadette Fina, Center for Energy, wurde für ihre Forschungsarbeit rund um das Thema der Energiegemeinschaften mit einem Anerkennungspreis 
- 
      
      
      
          Berufe Mobilität- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/berufe-mobilitaet
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Jürgen Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Beschleunigung positiver sauberer Energiedistrikte- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/beschleunigung-positiver-sauberer-energiedistrikte
 ikte Projekt ASCEND Das Horzion Europe Projekt ASCEND, setzt sich zum Ziel PCEDs (Positive Clean Energy Districts) in europäische Städte zu integrieren, um deren Transformation hin zur Klimaneutralität [...] Bereichen Mobilität und soziale Dimension. Förderung Das Projekt ASCEND (Accelerate poSitive Clean ENergy Districts) wird im Rahmen von Horizon Europe finanziert - ID: 101096571. × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
			
			Corona-Krise erfordert ein Beschleunigen von Innovationden Debatten über spezifische Themen. Etwa zur Energiewende: Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT, sprach sich für eine zweifache Stoßrichtung bei der Erforschung von „grünem“ Wasserstoff 
- 
      
      
      
			
			Best Practice für eine klimafreundliche ProduktionProduktionsprozessen spielen für das Erreichen der Klimaziele eine wichtige Rolle. Das AIT Center for Energy entwickelte gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Takeda für den Wiener Produktionsstandort ein De [...] Baustein für ein zukünftiges und effizientes Energiesystem“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. Neue Wärmepumpen-Technologie für pharmazeutische Produ [...] der eingesetzten Energieträger und der möglichen Effizienzmaßnahmen, erstellte das AIT Center for Energy ein Dekarbonisierungskonzept für den Wiener Standort des Pharmaunternehmens Takeda. Im Bearbeitu 
- 
      
      
      
          Planung und Betrieb von Stromnetzen- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/planung-und-betrieb-von-stromnetzen
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Klepić Vukašin Business Manager / Network Operators & Energy Service Providers +43 50550 6038 vukasin.klepic(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek:Branche ist groß.  Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy, ergänzt: „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM Properties [...] ian-standards.at Dr. Gerhard Zucker (Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy), E: gerhard.zucker@ait.ac.at Dr. Steffen Robbi (CEO Digital findet Stadt) E: office@ 
- 
      
      
      
          Ermittlung Ihrer Ökobilanz- /loesungen/fleet-management-and-connected-logistics/ermittlung-ihrer-oekobilanz
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Martin Reinthaler , MSc Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6649 +43 50550-6439 martin.reinthaler(at)ait.ac.at Partner UMWELTBUNDESAMT GMBH 
- 
      
      
      
          BIMBestand- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bimbestand
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.11.2019 Projektdauer: 
- 
      
      
      
			
			Studien zu Cyber Security und Blackout im österreichischen Parlament präsentiertfür Fragen zur Verfügung. Mitgearbeitet beim Projekt haben auch Kolleg*innen aus dem Center for Energy und dem Center for Digital Safety & Security. „Beide Studien geben einen Überblick über aktuelle 
- 
      
      
      
          Blog- /blog
 Produktionsprozesse sind sehr energieintensiv. Im österreichischen Innovationsverbund NEFI (New Energy for Industry) werden Verfahren entwickelt und in der Praxis demonstriert, durch die eine 100-prozentige [...] Corona-Krise zeigt, wie Kooperation funktioniert 07.05.2020 Im „City Intelligence Lab “ des Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology werden städtebauliche Planungen gemeinsam mit Auftraggebenden 
- 
      
      
      
          BM RETROFIT- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/bm-retrofit
 nicht voll ausgeschöpft. Förderschiene BM Retrofit wird im Verbund mit der Forschungsinitiative Green Energy Lab durchgeführt/umgesetzt und aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.02.2023 [...] Innovationen für urbane Lebensqualität GmbH STEPSAHEAD Energiesysteme GmbH Technische Universität Wien - Energy Economics Group 
- 
      
      
      
			
			VIRIDAD holt führenden Klimaschutzdienstleister First Climate an Bordenergiebezogenen CO2-Fußabdrucks. https://www.firstclimate.com/ Über AIT Center for Energy Am AIT Center for Energy forschen rund 270 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik an Lösungen [...] Wirtschaft eröffnet,“ sagt Wolfgang Hribernik, Vertreter des Miteigentümers AIT und Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology. „Mit unserem breitgefächerten technischen Expert:innenwissen [...] Expert:innenwissen in das EU-Taxonomie-Start-up VIRIDAD ein Die Expert:innen des AIT Center for Energy bringen in das Beratungsportfolio von VIRIDAD beispielsweise die technische Bewertung von Nachha 
- 
      
      
      
          Sicherheitsmaßnahmen für brennbare Kältemittel- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/sicherheitsmassnahmen-fuer-brennbare-kaeltemittel
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: 
