SUCHE
-
Nachhaltige Energiestrategien für Städte und Gemeinden
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/nachhaltige-energiestrategien-fuer-staedte-und-gemeinden
ordination) AIT (Technische Projektkoordination) eurac Research EDP CNET Beia BuildWind SPRL eKUT GmbH Județul Timiș Comune di Dolo Castelfranco Veneto Câmara Municipal do Fundão Publikation Formulation
-
NEFI: Energiewende in der Industrie mit Innovation und internationaler Vernetzung vorantreiben
Michael Losch, Special Envoy for Green Industrial Policy, BMK Peter Pechtl, Managing Director, ENEXSA GmbH Mark van Loon, Vice President for Sustainability and Innovation, Wienerberger AG Theresia Vogel
-
ENDURION setzt neue Maßstäbe für die Produktion von grünem Wasserstoff
Professionale Della Svizzera Italiana (CH), Wasabi Innovations (BG), Iolitec Ionic Liquids Technologies GmbH (DE) and Arkema France SA (FR). https://www.endurion.eu
-
EMPOWER
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/empower
Industrial S.p.A. IFP Énergies nouvelles Politecnico di Torino Lead Tech srl Villinger GmbH Fundación CIDETEC CT Engineering GmbH GRUBER Logistics S.p.A. BREMBO S.p.A. Istituto per Innovazioni Tecnologiche Bolzano
-
EMotion
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emotion
Technologies GmbH, https://www.ktm-technologies.com KISKA GmbH, https://kiska.com KTM Forschungs- und Entwicklungs GmbH, https://ktmgroup.com WIVW Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften GmbH, https://wivw [...] Entwicklungs GmbH, https://www.fh-ooe.at NUMERICA GmbH & Co KG, https://www.numerica.at TU Graz, Institut für Betriebsfestigkeit und Schienenfahrzeugtechnik, https://www.tugraz.at Daxner & Merl GmbH, https://www [...] https://www.daxner-merl.com Kobleder GmbH, https://kobleder.at Weiterführende Information https://www. emotion -project.at/ × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff
-
EU-Projekt EMPOWER gestartet: Entwicklung von zwei Null-Emissions-Lastkraftwagen
p.A. IFP Énergies nouvelles Politecnico di Torino Lead Tech srl Villinger GmbH Fundación CIDETEC CT Engineering GmbH GRUBER Logistics S.p.A. BREMBO S.p.A. Istituto per Innovazioni Tecnologiche
-
Wasserstofftechnologie für emissionsfreie Fahrzeugflotten
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/wasserstofftechnologie-fuer-emissionsfreie-fahrzeugflotten
Projektpartner BRP-Rotax GmbH & Co KG (Projektleiter), AIT Austrian Institute of Technology GmbH, HyCentA Research GmbH, Fronius International GmbH, EKPO Fuel Cell Technologies GmbH, Hinterstoder-Wurzeralm [...] lm Bergbahnen AG, TU Graz - Institut für Elektrische Messtechnik und Sensorik, Black Tree GmbH Förderschiene Zero Emission Mobility × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail
-
EMILIA
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/emilia
Institute of Technology GmbH LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH Austrian Mobile Power, Verein für Elektro-Mobilität Automobil Cluster – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH Bitter Gesellschaft m.b.H [...] Distribution Austria GmbH Econsult Betriebsberatungsgesellschaft m.b.H. Gebrüder Weiss Paketdienst Gesellschaft m.b.H. gleam technologies GmbH isn – innovation service network GmbH MAGNA STEYR Engineering [...] AG & Co KG Miba Sinter Austria GmbH REWE International Lager- und Transportgesellschaft m.b.H. Schachinger Immobilien und Dienstleistungs GmbH & CO KG SIGNON Österreich GmbH Der EMILIA- Folder zum Download
-
EMIKAT
- /themen/cooperative-digital-technologies/loesungen-projekte/environment-climate/emikat
Geoinformation EFA Emissions Forschung Austria Gmbh und TRIGON plan Planungs- und Beratungsgesellschaft für Landschaftsökologie und Technischen Umweltschutz GmbH × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem
-
Elektromobilität: MEDUSA Ultraschnelles Laden für Schwerfahrzeuge
decken mit dem AIT Austrian Institute of Technology GmbH, AVL List GmbH, EnerCharge GmbH, Infineon Technologies Austria AG und Xelectrix Power GmbH decken den gesamten Bereich vom Stromnetz bis zur La
-
ModEL
- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/model
matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Projektpartner FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH – Logistikum Steyr HERRY Consult GmbH
-
Leichtmetalle für mehr Klimaschutz
- /blog/leichtmetalle-fuer-mehr-klimaschutz
TU München, der ETH Zürich oder von international bekannten Unternehmen wie der AMAG Austria Metall GmbH. Experten des LKR stellen bei den Leichtmetalltagen beispielsweise eine neue Aluminiumlegierung –
-
Integrativer Struktur­leichtbau
- /themen/casting-technologies/projekte/integrativer-strukturleichtbau
Kofinanzierte Forschung (EFRE) Projektleiter: DI (FH) Hubert Grün (Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH) Laufzeit: 01.09.2015-31.12.2020 Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale
-
Integrativer Struktur­leichtbau
- /themen/forming-technologies/projects/integrativer-strukturleichtbau
Kofinanzierte Forschung (EFRE) Projektleiter DI (FH) Hubert Grün (Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH) Laufzeit 01.09.2015-31.12.2020 Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale
-
Integrativer Struktur­leichtbau
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/integrativer-strukturleichtbau
Kofinanzierte Forschung (EFRE) Projektleiter DI (FH) Hubert Grün (Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH) Laufzeit 01.09.2015-31.12.2020 × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name *
-
österREICHbar
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/oesterreichbar
wird. Eckdaten Projektlaufzeit: 02/24-01/25 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology GmbH ÖIR GmbH Förderung Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen
-
erREICHbar
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/erreichbar
Eckdaten Projektlaufzeit: 02/2023-12/2023 Projektpartner: AIT Austrian Institute of Technology ÖIR GmbH Publikation Endbericht
-
Entwicklung von Kavernenwärmespeicher in Österreich
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/entwicklung-von-kavernenwaermespeicher-in-oesterreich
abdulrahman.dahash(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/24-08/27 Projektpartner: LINZ STROM GAS WÄRME GmbH für Energiedienstleistungen und Telekommunikation AIT Austrian Institute of Technology Montanuniversität [...] ät Leoben Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz FH OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH IL-Ingenieurbüro Laabmayr & Partner ZT GesmbH Auftraggeber: FFG
-
Saisonalen thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/saisonalen-thermische-energiespeicher
Geological Survey of Finland GTK Lucerne University of Applied Sciences and Arts (HSLU) IN-Campus GmbH INOSENS Planungsgruppe M+M AG Technische Hochschule Ingolstadt Vantaa Energy VTT Technical Research
-
Österreichische IÖB Initiative
- /ueber-das-ait/center/center-for-innovation-systems-policy/ioeb-innovationsfoerdernde-oeffentliche-beschaffung/oesterreichische-ioeb-initiative
elle: https://www.ioeb.at/ Eine Initiative von Vernetzung national aws Austria Wirtschaftsservice GmbH AEA Austrian Energy Agency FFG Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG FEEI Fachverband