SUCHE
- 
      
      
      
          Efficient Buildings and HVAC Technologies- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies
 Künstlicher Intelligenz (KI) Thermische Simulation von Gebäuden und Energiesystemen mit IDA ICE, EnergyPlus, TRNSYS und Modelica Prüfung von Gebäudereglern für HLK-Systeme in simulationsgestützter Ec [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          District heating and cooling- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/district-heating-and-cooling
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Anergie- oder Niedertemperatur-Heiz- und Kühlsystem- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/anergie-oder-niedertemperatur-heiz-und-kuehlsystem
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Anita Graser und Sebastian Egger-Lampl gewinnen Future Zone AwardsJahr ausgefallen war, wurden die Ehrungen gestern Abend nachgeholt: Mit Anita Graser (Center for Energy) und Sebastian Egger-Lampl (Center for Technology Experience) hat das AIT gleich zweimal gewonnen [...] Empfehlungen für effektive Schutzmaßnahmen.  Anita Graser ist Informatikerin im Center for Energy und forscht zu Geoinformationssystemen, die eine Analyse und Visualisierung von Bewegungsdaten e 
- 
      
      
      
			
			Vergleichbare und offene Bewertung von Batteriespeicheranlagen: EVO-Batt-PZA gestartetBruck/Leitha GmbH, Enery Development GmbH, EVN AG, Innio Jenbacher GmbH & Co OG, PIADENO® Green Energy Management GmbH, Stadtwerke Amstetten GmbH, Verbund AG, WEB Windenergie AG, Wien Energie GmbH und 
- 
      
      
      
			
			Effiziente Stromerzeugung in Windkraftanlagen durch intelligente Rotorblattheizungenund nachhaltige Energiegewinngung zu ermöglichen. Mehr über Verbund-  Austria's leading energy company: www.verbund.com The research platform "Data Science @ Uni Wien": www.univie.ac 
- 
      
      
      
          Standortplanung und andere Anwendungen in der E-Mobilität- /themen/energielogistik-transportoptimierung/standortplanung-und-andere-anwendungen-in-der-e-mobilitaet
 optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Publikationen M. Prandtstetter, M. Straub, J. Puchinger: " On the Way to a Multi -Modal Energy -Efficient Route 
- 
      
      
      
          Connected Logistics und Anwendungen im Physical Internet- /themen/energielogistik-transportoptimierung/connected-logistics-und-anwendungen-im-physical-internet
 Betreff * Nachricht * Send Dr. Matthias Prandtstetter Thematic Coordinator Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Unsere Lösungen PLAN 
- 
      
      
      
          Urban API- /urban-api
 Urban API AIT Energy entwickelt Stadtplanungsinstrument für die Stadtverwaltung Das urbanAPI-Projekt stellt Stadtplanern die Instrumente zur Verfügung, die sie zur aktiven Analyse, Planung und Verwaltung [...] System zu verstehen. Projektpartner Frauenhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, AIT Energy , GeoVille GmbH, AEW srl, Centro de Estudios Ambientales, Agentur für nachhaltige Entwicklung und 
- 
      
      
      
          Archiv- /news-events/archiv
 Solutions Integrated Energy Systems Lightweight Metal Solutions Dynamic Transportation Systems Transportation Infrastructure Technologies Technology Experience Environmental Solutions Energy Infrastructure Electric [...] Processing System Solutions Dependable Systems Engineering Surveillance & Protection Energy Supply Systems Industrial Energy Systems Cities & the Built Environment Cooperative Digital Technologies New Sensor 
- 
      
      
      
          PARMENIDES- /themen/power-system-digitalisation/projekte/parmenides
 PARMENIDES Plug&plAy eneRgy ManagEmeNt for hybrID Energy Storage Motivation Die Herausforderungen der Energiewende sowie die Notwendigkeit, nationale, europäische und die Ziele der Vereinten Nationen zu [...] als Teil des HESS gewährleistet. PARMENIDES zielt darauf ab, eine neuartige Ontologie - "PARMENIDES Energy Community Ontology (PECO)" - zu erstellen, die darauf ausgelegt ist, den Betrieb von Energiegeme [...] Zusätzlichen steht eine virtuelle Umgebung für weitere Tests zur Verfügung. AIT Rolle Das AIT Center for Energy ist der Projektkoordinator und koordiniert folgende Aktivitäten: Entwicklung der PECO für den Betrieb 
- 
      
      
      
          Ein Elektrofahrzeug der ganz anderen Art: EMPA-Trac- /blog/ein-elektrofahrzeug-der-ganz-anderen-art-empa-trac
 Neudenken der Infrastruktur. Mit solchen Themen beschäftigen sich die Forscher*Innen am AIT Center for Energy . Das beginnt bei der Gestaltung und beim Betrieb von Stromnetzen: Um möglichst viel erneuerbare [...] Darüber hinaus bedarf es einer optimalen räumlichen Planung u. a. der Ladeinfrastruktur. Das Center for Energy beschäftigt sich mit der Entwicklung von Werkzeugen für eine energieeffiziente Routenplanung, die 
- 
      
      
      
			
			Neues von ARTTECesidence Judith Fegerl.  Judiths aktuelles Experiment im Hochspannungslabor des Center for Energy hat mit den elementaren Kräften der Natur zu tun: Sie jagt im Hochspannungslabor Blitze und Lichtbögen 
- 
      
      
      
			
			ASCR Smart City Forum zu Energiegemeinschaftenzur Effizienzsteigerung und Vermeidung von CO2-Emissionen beizutragen. Bernadette Fina, Center for Energy, ist Expertin für Energiegemeinschaften und gründete zudem die erste Bürgerenergiegemeinschaft in 
- 
      
      
      
			
			Mobiler Assistent für individuelle und verkehrssystemübergreifende Mobilitätund AIT Austrian Institute of Technology (konkret: Center for Technology Experience und Center for Energy) eigens für das Projekt einen Prototypen für eine mobile Applikation namens „MobiQuick“ entwickelt 
- 
      
      
      
          ASSURED- /themen/smart-grids/projects/assured
 each of these solutions will be able to charge various types of vehicles and are designed to supply energy for a whole fleet of buses. A 40-member consortium from 12 different EU Member states is working 
- 
      
      
      
          KASSA.AST- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/kassaast
 (ALP. Lab ) und AIT Austrian Institute of Technology GmbH (AIT). Seitens des AIT sind das Center for Energy mit der Unit Digital Resilient Cities sowie das Center for Transport Technologies mit der Unit T 
- 
      
      
      
			
			Power Electronics for Energy Transition Symposium: Erfolgreicher Auftakt in GrazOops, an error occurred! Code: 202510072035016309efcf 
- 
      
      
      
			
			Energie gemeinsam erzeugen im AufwindErzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien zu forcieren“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT, anlässlich der Präsentation der Studie. „Die Partizipation der Bevölkerung an der Energiewende [...] langfristige Stadt- und Quartiersplanung. Über die Studie Für die Studie erfasste das AIT Center for Energy systematisch knapp 80 bestehende europäische Projekte im Themenfeld Energiegemeinschaften und Pl [...] Management. Gesamte Studie hier zum Download Rückfragehinweis Mag. Margit Özelt AIT Center of Energy, Marketing & Communications M: +43 /664/8839 0660 / E: margit.oezelt@ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Technology Talks Austria- /blog/technology-talks-austria
 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler – die stellvertretende Direktorin der International Renewable Energy Agency, Gauri Singh, überzeugt, dass sich bis zum Jahr 2050 rund 90 Prozent des globalen Strombedarfs [...] Unterstützung der grünen Transformation.“ Test -Gauri Singh, stv. Direktorin der International Renewable Energy Agency/IRENA Der Aufstieg der Maschinen: Revolutioniert KI die Arbeit von Wissenschaftlern? Auf Einladung [...] Energiefonds) und moderiert von Eva Stanzl (Wiener Zeitung) diskutierten Maria Leis (Breakthrough Energy ), Sigrid Karl (UNFCCC Jugenddelegierte, CliMates Austria ), Jürgen Rechberger (AVL List) und Peter 
