SUCHE
- 
      
      
      
			
			AIT Projekt NETmicroplastic engagiert sich im Kampf gegen Mikroplastik in landwirtschaftlichen BödenWitasek Pflanzenschutz GmbH, AGRANA Research & Innovation Center GmbH, Lenzing AG, Bündnis Mikroplastikfrei, RECENDT GmbH, FiBL Austria, Innovation-Farm Edtbauer.OG, Ecoplus und TIMAC AGRO Düngemit [...] im Boden zu entwickeln. Workshop-Leiterin Claudia Preininger, AIT Competence Unit Bioresources des Center for Health and Bioresources, präsentierte Erkenntnisse aus Recherchen, Umfragen und Interviews, die 
- 
      
      
      
			
			IT-Kolloquium 2021: Digitalisierung für das Erreichen der Klimazieleeinen Innovationsschub aus und macht damit auch neue Jobs und wirtschaftliche Renditen absehbar. Das AIT ist mit zwei Expert*innen vertreten: Katja Fröhlich, Senior Research Engineer am Center for Lo [...] die Mobilität der Zukunft“. Friederich Kupzog, Head of Competence Unit Electric Energy Systems am Center for Energy halt einen Vortrag unter dem Titel „Die Rolle der IT im Energiesystem: Die digitale Revolution 
- 
      
      
      
          Training für die Abwehr von Cyberangriffen- /blog/training-fuer-die-abwehr-von-cyberangriffen
 https://www.ait.ac.at/ueber-das-ait/ center / center - for -digital- safety - security /fairs-events/cyber- security -planspiel-2017/ Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Te [...] diese dann im Ernstfall in die Praxis auch umsetzen zu können“, sagt Maria Leitner, Forscherin im Center for Digital Safety & Security am AIT Austrian Institute of Technology . Entwickelt wurde daher eine [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Dekarbonisierung der Industrie - NetZero- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
 konfrontiert: die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse nachhaltiger [...] die beste Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu finden. New Energy for Industry (NEFI) ist eine Innovations- und Kooperations-Plattform, die sich der Energiewende mit wegweisenden Technologieprojekten in [...] ition weltweit auszubauen und den Industriestandort Österreich zu sichern. Damit ebnet der Innovationsverbund NEFI, bestehend aus über 100 Partnern, den Weg zur Dekarbonisierung der Industrie. NEFI wird 
- 
      
      
      
			
			AIT Center for Innovation Systems & Policy unterstützt Initiative für wissenschaftliche IntegritätDas „Memorandum of Understanding“ von WIFO und IHS wurde nun erweitert und vom Leiter des Center for Innovation Systems & Policy am Austrian Institute of Technology (AIT) Matthias Weber, dem Direktor [...] Bei einem Medienchat am Freitag dem 28.1. sprach Matthias Weber, Head of AIT Innovation Systems & Policy über die gemeinsame Initiative von 5 sozialwissenschaftlichen Instituten für mehr wissenschaftliche 
- 
      
      
      
          European Foresight Platform (EFP)- /themen/societal-futures/projects/european-foresight-platform-efp
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. in Susanne Giesecke Senior Scientist / Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4564 +43 50550-2201 susanne.giesecke(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Matthias Weber in Expert:innenpool des Produktivitätsrates berufenes beitragen und ihn in Fachfragen beraten. Unter ihnen ist auch Matthias Weber, Head of Center for Innovation Systems & Policy. Die Expert:innen werden durch ihr profundes Fachwissen den Produkt 
- 
      
      
      
			
			Workshop Reihe zu Energiedaten “FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“online abgehalten (Teilnahme gratis). Am 3.12. findet unter der Leitung von Manfred Paier, AIT Center for Innovation Systems & Policy ein Workshop zum Thema „Metadata user stories“ statt.   Programm 
- 
      
      
      
			
			NEUE GAIA-X SERVICESTELLE FÜR DEN STANDORT VORARLBERGDigitalkompetenz des AIT Center for Digital Safety & Security, sowie der gesamte Wissenspool der europäischen Gaia-X Dachorganisation AISBL und des europäischen Data Space Support Centers (DSSC) zur Verfügung [...] zukünftige Grundlage für wirtschaftliches Wachstum und Innovation Das Internet wie wir es heute kennen hat sich über verschiedene Innovationszyklen Schritt für Schritt entwickelt. Am Anfang stand der Auf- [...] Atomenergiebehörde IAEA sowie mit dem europäischen Innovationssystem (EU-Kommission, EU-Agenturen und Behörden in den EU-Mitgliedsstaaten). Das Center fungiert dadurch auch als effektives Bindeglied für 
- 
      
      
      
          Diversity- /karriere/diversity/diversity
 implizite Annahmen außen vorgelassen werden.“ Anna Wang , Ökonomin, Junior Expert Advisor am Center for Innovation Systems & Policy „Ich erlebe es als sehr spannend, mein eigenes Terrain zu verlassen und mich [...] Arbeit bei AIT noch spannender macht. Anahid Naghibzadeh-Jalali , Datenwissenschafterin, Scientist am Center for Digital Safety & Security „Der Computer war für mich und meine Brüder ein Spielgerät und als [...] ist es eigentlich schnell gelernt.“ Boschidar Ganev , Handelswissenschafter, Research Engineer am Center for Low-Emission Transport „Mein Bildungsweg und familiärer Hintergrund sowie auch mein Studium und 
- 
      
      
      
			
			United Nations Counter-Terrorism Centre führte Cybersecurity Innovation Challenge am AIT durchTeilnehmer*innen aus 16 Ländern, die in 13 Team-Gruppen an der Cybersecurity Innovation Challenge teilgenommen haben. Ziel der Innovation Challenge war es, das Bewusstsein der jungen Menschen für digitale te [...] erklärte Ulrik Ahnfeldt-Mollerup im Namen von UNCCT. Host der Cybersecurity Innovation Challenge war das AIT, das mit dem Center for Digital Safety & Security einen starken Forschungsschwerpunkt im Bereich [...] Wien, 10. Dezember 2019 – Am vergangenen Freitag fand das Finale der zweitägigen Cybersecurity Innovation Challenge unter dem Motto „Countering Digital Terrorism“ in Wien statt. Organisiert wurde die 
- 
      
      
      
			
			Vom Lab auf den Markt: AIT Poster Award startet mit Online-Workshop zum Thema „Technology Commercialization“fand der erste Workshop zu den Schwerpunkten Innovationsmanagement, Patente und wirtschaftliche Verwertung statt, der die 16 Kandidat*innen aus sechs Centern und der Competence Unit BioSensor Technologies 
- 
      
      
      
			
			ERFOLGREICHER AUFTRITT DES AIT AUF DER FORMNEXTForscher:innen des AIT Austrian Institute of Technology, Center for Vision, Automation & Control, sowie des LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen präsentierten die Ergebnisse ihres Forschungsprojekts [...] in Echtzeit wichtige Informationen über Geometrie und Prozess liefern. Die Kombination dieser Innovatioen ermöglicht eine präzise Steuerung der Prozessparameter und eine ressourceneffiziente Fertigung [...] Welt geweckt. Der Erfolg auf der Formnext unterstreicht einmal mehr die Rolle des AIT als Innovationsführer im Bereich der Automatisierung und Prozessoptimierung. 
- 
      
      
      
			
			Wie kann Technologie für Fussballfans sinnvoll eingesetzt werden?Wie kann Technologie für Fußballfans sinnvoll eingesetzt werden? Dieser Frage gehen das AIT Center for Technology Experience und Tieto Austria im Forschungsprojekt GenSaTion nach. Dafür möchte das Projektteam [...] gemeinsam mit Fußballfans Technologien der Zukunft. Das Projekt folgt dabei der Anforderung, dass Innovationen sich an die Wünsche und Bedürfnisse von (zukünftigen) NutzerInnen anpassen muss. Daher müssen [...] ation.tech-experience.at/ Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gefördert und im Rahmen des Programms “Talente” durchgeführt. AIT-Kontakt: 
- 
      
      
      
			
			13. A3PS Konferenz – Eco-Mobility 2018 in WienDas Center for Low-Emission Transport nimmt an der 13. A3PS Konferenz im STRABAG Art Forum teil. Der jährliche Branchentreff findet heuer vom 12. bis 13. November statt und widmet sich dem Thema: "Future [...] spricht am ersten Konferenztag in der Session "Battery Electric Vehicles" zum Thema „Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production”. Er gibt einen Überblick über die AIT Forschung im Bereich [...] STRABAG Art Forum, Donau-City-Straße 9, 1220 Wien, Österreich 12.11.2018, ab 13:30 Uhr: "Battery Cell Innovation – From test tube to industrial production", Dr. Marcus Jahn, AITWeitere Informationen finden Sie 
- 
      
      
      
			
			„Viele Unternehmen sind auf den Einsatz von KI nicht ausreichend vorbereitet“Unternehmen eine Lücke zwischen strategischer Führungsebene und operativer Umsetzung, wodurch Innovationen nicht optimal genutzt werden. Für den erfolgreichen Einsatz von KI sind gezielte Datenstrategien [...] maßnahmen notwendig. Mario Drobics, Head of Competence Unit Cooperative Digital Technologies im Center for Digital Safety and Security diskutierte mit sechs weiteren Expert:innen über dieses spannende 
- 
      
      
      
			
			UITP Global Public Transport Summit 2023Aussteller:innen und mehr als 40.000 m² Ausstellungsfläche. Wir präsentieren dort unsere neuesten Innovationen und Produkte am Stand 7A184 in Halle 7. Die verstärkte Integration erneuerbarer Energien, die [...] en und Lösungen für belastbare Städte und urbane Belastbarkeit sind zentrale Forschungsfelder im Center for Energy. Die integrierte Betrachtung von Mobilität und die Entwicklung innovativer Mobilitätssysteme 
- 
      
      
      
			
			Wissensraum 2013n – wurde 2013 an unterschiedlichen Standorten in Wien (17., 2. und 15. Bezirk) vom VereinScienceCenter-Netzwerk in Kooperation mit lokalen PartnerInnen und  MultiplikatorInnen umgesetzt. In offenen [...] Wien und anderen Städten. Dazu findet eine hochkarätige Podiumsdiskussion statt an der auch Head Innovation Systems Josef Fröhlich teilnimmt. Podiumsdiskussion13. November 2013, 18:30-20:30Haus der Begegnung 
- 
      
      
      
			
			AIT entwickelt KI-gesteuerte Windströmungssimulation für digitale StadtplanungDie Forscher*innen des City Intelligence Lab (CIL) am AIT Center for Energy entwickelten eine auf Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Simulation für Windströmungen. Diese ermöglicht es, innerhalb von [...] rojekten enorm. Wir können diese komplexen Planungen innerhalb von Sekunden anpassen. Die Innovationsleistung der Plattform ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und großen Datenmengen, um [...] kürzester Zeit zu schaffen“, erklärt Nikolas Neubert, Head of Competence Unit Digital Resilient Cities am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology. Windströmungen bedeutend für Mikroklima in 
- 
      
      
      
          MetabuildingLabs- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/metabuildinglabs
 dabei als virtueller Single-Entry Point für Innovationsunterstützung und -dienste des europäischen Bauökosystems im Allgemeinen und insbesondere für Open Innovation Testbed (OITB) Services, die im Rahmen des [...] Technology , Quality Control and Innovation in Building, Instytut Techniki Budowlanej, National University of Ireland Galway, Steinbeis-Europa-Zentrum der Steinbeis Innovation GGmbH, Centre Scientifique et [...] MetabuildingLabs MetabuildingLabs – EU-weites Netzwerk von Prüfeinrichtungen und Innovationsdienstleistern für neue Gebäudehüllentechnologien und -produkte Das Projekt MetabuildingLabs (G.A. Nº 953193) 
