SUCHE
- 
      
      
      
          Energiemärkte- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/energiemaerkte
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bernhard Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Hybrid Energy Systems- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/hybrid-energy-systems
 Hybrid Energy Systems Hybrid Energy Systems Im Rahmen des AIT Centers for Energy wurde die Co- Simulation als die geeignetste Methode identifiziert, um die detaillierte Analyse integrierter Energiesysteme [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bernhard Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Leistungstest und Funktionstest für Wärmepumpen- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik/leistungstest-und-funktionstest-fuer-waermepumpen
 NF PAC Zertifizierung, MCS Zertifizierung, EU Umweltzeichen (EcoLabel) Klassifizierung nach der Energy Labelling Verordnung (811/2013) Effizienzmessungen nach der EcoDesign Verordnung (813/2013) EMV und [...] Effizienzmessungen von Warmwasserbereitern bei unterschiedlichen Zapfzyklen. Klassifizierung nach der Energy Labelling Verordnung (811/2013 und 812/2013). Klasffizienzmessungen nach der EcoDesign Verordnung [...] Technologies +43(0) 50 550-6509 christian.koefinger(at)ait.ac.at Factsheet (nicht barrierefrei) THERMAL ENERGY LABORATORIES pdf (878 KB) 
- 
      
      
      
          PV Kraftwerke- /loesungen/photovoltaik/pv-kraftwerke
 Betreff * Nachricht * Send DI Christoph Mayr Business Manager for Photovoltaic Systems & Battery Energy Storage +43 50550-6633 +43 50550-6390 christoph.mayr(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Data driven performance and failure diagnosis of PV systems- /loesungen/photovoltaik/data-driven-performance-and-failure-diagnosis-of-pv-systems
 Betreff * Nachricht * Send DI Christoph Mayr Business Manager for Photovoltaic Systems & Battery Energy Storage +43 50550-6633 +43 50550-6390 christoph.mayr(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Integrierte Photovoltaik- /loesungen/photovoltaik/integrierte-photovoltaik
 Betreff * Nachricht * Send DI Christoph Mayr Business Manager for Photovoltaic Systems & Battery Energy Storage +43 50550-6633 +43 50550-6390 christoph.mayr(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Innovative Energiekonzepte- /loesungen/kreislaufwirtschaft-im-bau/innovative-energiekonzepte
 Denk- und Planungsansätze bereits in der Konzeptionsphase notwendig. Das AIT vereint im Center for Energy Kompetenzen und Methoden aus den Bereichen thermischer und elektrischer Energiesysteme, Photovoltaik 
- 
      
      
      
			
			Präsentation der Strategic Research & Innovation Agenda der Horizon Europe Partnerships "Clean Energy Transition” & "Driving Urban Transitions”Research & Innovation Challenges, war das Center for Energy (Helfried Brunner) involviert: CETP Challenge 1  „Optimised integrated European energy systems “ CETP Challenge 2  „Enhanced Zero Emission [...] and cooling solutions“ CETP Challenge 5  „Integrated Regional Energy Systems“ CETP Challenge 6  „Integrated Industrial Energy Systems“ CETP Challenge 7  „Integration in the built environment“ [...] Side Events der SET-Plan Conference 2020 präsentieren die zwei Horizon Europe Partnerships “Clean Energy Transition” und “Driving Urban Transitions” ihre Strategischen Forschungs- und Innovationsagenden 
- 
      
      
      
          Power Systems- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/power-systems
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Data analytics for energy system applications- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications
 Data analytics for energy system applications Data analytics for energy system applications Verlässliche Prognosen werden immer wichtiger für Systembetreiber*innen, Energieversorger*innen und Anlagenb [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Energiegemeinschaften- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/energy-communities
 spielen. Dabei werden sowohl Bürgerenergiegemeinschaften (Citizen Energy Communities) als auch erneuerbare Energiegemeinschaften (Renewable Energy Communities) einen wichtigen Beitrag leisten. Das AIT verfügt [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Power Conversion Technologies- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/power-conversion-technologies
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Energy system modelling- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/energy-system-modelling
 Energy system modelling Energy system modelling Auf der Suche nach geeigneten Lösungen zur Dekarbonisierung ist eine integrative Betrachtung des Energiesystems notwendig bei der sämtliche Energieträger [...] Projekte Plan4. energy mehr erfahren × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 
- 
      
      
      
          District heating and cooling- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/district-heating-and-cooling
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          "Wir brauchen einen fast track für Innovation"- /blog/wir-brauchen-einen-fast-track-fuer-innovation
 Panel „Enabling the Deployment of Low Carbon Hydrogen ” umriss Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy , die zwei wichtigsten Stoßrichtungen, in die die Forschung gehen müsse: „Das künftige Energiesystem 
- 
      
      
      
			
			Digitales Stadtplanungs-Know-How für die Frankfurter SkylineDas AIT Center for Energy hat gemeinsam mit dem renommierten Frankfurter Architekturbüro Albert Speer & Partner den Zuschlag für die Ausarbeitung des Frankfurter Hochhausentwicklungsplans 2021 erhalten [...] erstellen“, erklärt Nikolas Neubert, Leiter der Competence Unit Digital Resilient Cities am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology.  „Das bringt einen enormen Mehrwert für den Auftraggeber [...] die Bevölkerung“, erklärt der Projektleiter Martin Traunmüller, Research Engineer am AIT Center for Energy. „Mit unseren digitalen Planungswerkzeugen können wir nicht nur eine neue Skyline planen, sondern 
- 
      
      
      
			
			European Conference on Batteries 2020Within the framework of the EU Council Presidency, the German Federal Ministry of Economic Affairs and Energy is organising the "European Conference on Batteries" from 24th to 27th November 2020. Due to the [...] and to advance cross-border cooperation. Alongside the German Federal Minister of Economics and Energy Peter Altmaier, Nobel Prize laureate Michael Stanley Whittingham or Tesla founder Elon Musk, battery 
- 
      
      
      
          Energiekonzepte für Quartiere, Städte und Regionen- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/energie-fuer-staedte-und-regionen
 erfahren PLENTY-LIFE mehr erfahren GOES mehr erfahren VITALITY mehr erfahren SYSPEQ mehr erfahren Plan4Energy mehr erfahren × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff 
- 
      
      
      
			
			Workshop Reihe zu Energiedaten “FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“einer Community-Plattform bereit. Im EERAdata WORKSHOP II: „FAIR AND OPEN METADATA FOR LOW CARBON ENERGY RESEARCH“ werden unter Einbindung vieler Datenbankbetreiber FAIRe und offene Datenstandards erarbeitet 
- 
      
      
      
			
			Corona-Krise erfordert ein Beschleunigen von Innovationden Debatten über spezifische Themen. Etwa zur Energiewende: Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT, sprach sich für eine zweifache Stoßrichtung bei der Erforschung von „grünem“ Wasserstoff 
