SUCHE
- 
      
      
      
          STREAMS- /themen/battery-materials-characterization/projekte/streams
 Entwicklung von Kreislaufmodellen, die Herstellung von Batteriezellen im Pilotmaßstab sowie umfassende Tests gemäß etablierter Standards wird STREAMS optimale Bedingungen für die zukünftige Nutzung der Proj 
- 
      
      
      
          OPERION- /themen/battery-materials-characterization/projekte/operion
 fast-GCMS, sowie der strukturellen und chemischen Post-Mortem-Charakterisierung von elektrochemisch getesteten Elektrodenmaterialien Entwicklung eines Gaschromatographen zur schnelleren Trennung von komplexen 
- 
      
      
      
          SeNSE- /themen/battery-materials-characterization/projekte/sense
 Pouch-Zellen-Prototypen mit der AIT Research Pilot Line und Durchführung von Leistungs- und Sicherheitstests. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht 
- 
      
      
      
          TinSLIB- /themen/battery-materials-characterization/projekte/tinslib
 im Labormaßstab als neue Anodenmaterialien für Li-Ionen-Batterien charakterisiert, untersucht und getestet werden, um den Anforderungen an Batteriematerialien zu entsprechen. Projektbeschreibung Lithium [...] werden, die im Labormaßstab als neue Anodenmaterialien für LIB charakterisiert, untersucht und getestet werden. Eckdaten zum Projekt TinSLIB – Optimierte Verarbeitungsparameter für Zinnsulfide als An 
- 
      
      
      
          Laboratorien- /themen/battery-technologies/laboratories
 Laboratorien Laboratorien Batterietestlabor Batteriemateriallabor Zellproduktion Materialanalysen Diagnostiklabor 
- 
      
      
      
          DigiCell- /themen/battery-materials-characterization/projekte/digicell
 nachhaltige Batterietechnologien. Innovationen durch DigiCell DigiCell optimiert die Fertigungs- und Testprozesse von Batteriezellen und Packs durch die Integration digitaler Prozesse und datengesteuerter Analysen 
- 
      
      
      
          SOPRANOISE- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/sopranoise
 akustische Testmethoden und detaillierte akustische Prüfverfahren verwendet. Jede dieser Methoden wird zur Untersuchung einer Stichprobe verwendet, die auf der Grundlage der Testergebnisse der vorhergehenden 
- 
      
      
      
          LAUB- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/laub
 ihrer technischen und psychoakustischen Parameter analysiert. Darüber hinaus wurde ein umfangreicher Hörtest durchgeführt, um das subjektive Empfinden der ProbandInnen aufgrund von Vegetationsschwankungen entlang [...] . Die Auswirkungen der Vegetation sind sowohl bei der Messung als auch bei den psychoakustischen Tests deutlich erkennbar. Mit LAUB war es möglich, die Lärmbelastung der österreichischen Bevölkerung unter 
- 
      
      
      
          LARA- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/lara
 t, die mit Reifen ausgestattet waren, die die neuen Grenzwerte der EU-Verordnung erfüllen. Diese Tests haben gezeigt, dass die derzeit in den österreichischen Regelwerken zur Beurteilung des Straßenlärms 
- 
      
      
      
          ILT on noise barriers- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/ilt-on-noise-barriers
 n zur Prüfung der Schallreflexion nach EN 1793-5 und der Luftschalldämmung nach EN 1793-6. Dieser Test war ein wichtiger Schritt zur Implementierung dieser neuen Normen als Routinemethoden für die akustische [...] Analyse der Ergebnisse bewertet. Ein anonymisierter Abschlussbericht über den Vergleich der Testergebnisse wurde den TeilnehmerInnen zugestellt, und die anonymisierten Ergebnisse werden auf Konferenzen 
- 
      
      
      
          LVZ 2018- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/lvz-2018
 t-Belägen mit einer maximalen Korngröße von 11 mm. Diese Art von Straßenbelag ist eines der am weitesten verbreiteten Mittel, um im österreichischen hochrangigen Straßennetz eine Reduzierung des Straß 
- 
      
      
      
          GRELL- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/grell
 validiert. Die akustischen Eigenschaften wurden in einer Studie evaluiert, in der in-situ akustische Tests an realen Lärmschutzwänden in verschiedenen Altersstufen durchgeführt wurden. Das Projekt GRELL wurde 
- 
      
      
      
          drivEkustik- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/drivekustik
 können. Für die Untersuchung wurden kontrollierte Vorbeifahrten und Ausparkmanöver auf geeigneten Teststrecken akustisch aufgezeichnet und messtechnisch analysiert. Der Schwerpunkt der Untersuchung lag dabei [...] conter(at)ait.ac.at Projektpartner KFV – Kuratorium für Verkehrssicherheit (Projektkoordination) TTI – Test & Training International Planning and Service GmbH BSVÖ – Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich 
- 
      
      
      
          Wildwarner-Messlabor- /loesungen/traffic-safety/safe/wildwarner-messlabor
 des Wildwarners berücksichtigt. Damit wird eine vergleichende Beurteilung der Wirksamkeit der getesteten Geräte bei der Reduktion von Wildtierunfällen durch Fachexpert:innen wie beispielsweise Wildti 
- 
      
      
      
          Fahrzeugrückhaltesysteme- /loesungen/traffic-safety/safe/fahrzeugrueckhaltesysteme
 erfassten Systemeigenschaften die exakte Typenbezeichnung inklusive sicherheitsrelevanter Faktoren (Aufhaltestufe, Wirkungsbereich, Anprallheftigkeit etc.). Die identifizierten Rückhaltesysteme werden in einer 
- 
      
      
      
          VIBES- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes
 ungen, optional mit Klimakammer, Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen, Anlagen sowie Aufbauten für Fahrzeugteile durch. Neu: Schocktests mit Maximalbeschleunigung 100 g MoSeS 
- 
      
      
      
          Shaker- /loesungen/reliable-transport-infrastructure/vibes/shaker
 tionen. Mittels zweier elektrodynamischer Shaker werden in Kombination mit oder ohne Klimakammer Tests für elektronische und elektrische Bauteile, Geräte, Maschinen und Anlagen sowie Aufbauten für Fah [...] und kundenorientierte Durchführung der Prüfungen und stellen akkreditierte Prüfzeugnisse aus. Schocktests mit Maximalbeschleunigung 100 g Shaker -Prüfungen bei AIT Vibration: Sinus und Breitbandvibration [...] Erprobungen Durchführung von Abnahmeprüfungen Unterstützung bei der Produktentwicklung Langzeit- und Lebensdauertests Erstellung von Prüfberichten, Zertifikaten und Gutachten AIT-Prüfanlagen Elektrodynamischer 
- 
      
      
      
          WiConNET- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/wiconnet
 für passive und aktive Geräte, das es erstmals ermöglicht, die verfügbaren Geräte einem objektiven Test zu unterziehen. Ergebnisse und Erkenntnisse: Dieses Projekt liefert eine Bewertung der auf dem Markt [...] einem Messverfahren, einer umfangreichen Erprobung und Validierung von Wildwarngeräten in zwei Testphasen von je neun Monaten für Straßen- und Schieneninfrastruktursegmente sowie einer drahtlosen Netz 
- 
      
      
      
          SEED- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/seed
 Situationen. Dies kann mit der Schaffung und Durchführung von einheitlichen und somit vergleichbaren Parcourstests erzielt werden. Darauf aufbauend sollen einige, einfach erfassbare und zugleich ausschlaggebende 
- 
      
      
      
          SHOW- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/show
 städtische Mobilität voranzutreiben. Innerhalb der Projektlaufzeit (2020-2024) werden auf ausgewählten Teststrecken in 20 Städten in ganz Europa Demonstrationen im Realbetrieb stattfinden. Dabei werden automatisierte 
