SUCHE
- 
      
      
      
			
			Transformative Innovationspolitik im Energiesystem ermöglichenbietet, auf Basis der Aktivitäten des AIT im International Smart Grid Action Network der International Energy Agency (IEA-ISGAN), ebenso einen guten Überblick über vergleichbare Initiativen und Programme in [...] Projekt kooperierten ForscherInnen des Center for Innovation Systems and Policy, des AIT Center for Energy, des Energieinstituts an der JKU Linz und dem Forschungsinstitut für Urban Management und Governance 
- 
      
      
      
			
			ERIGrid 2.0 ermöglicht Open-Access für Forschung an der Energiesysteminfrastrukturund Smart Energy Systems Szenarien (Sektorkopplung) von besonderem Interesse. https://erigrid2.eu/ Project Koordinator: Privatdoz. Dipl.-Ing. Dr. Thomas I. Strasser  Electric Energy Systems, Center [...] seiner Infrastrukturen, die nun auch für externe Benutzer*innen geöffnet werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet das europäische Konsortium innovativer Forschungs- [...] Energiesystem der Zukunft voranzubringen“, erklärt Thomas Strasser, Senior Scientist am AIT Center for Energy und Koordinator von ERIGrid 2.0. AIT SmartEST-Labor ist Teil von ERIGrid 2.0: Mit dem SmartEST (Smart 
- 
      
      
      
			
			Mission Innovation Austria Online Event: Energy Communitiesmit dem Klima- und Energiefonds, Standortagentur Tirol und Energie Tirol. Partner und Support New Energy for Industry (NEFI) und avantsmart Kontakt Federal Ministry for Climate Action, Austria Arno Gattinger [...] Gattinger E-Mail: arno.gattinger@bmk.gv.at Dieses MIA Online Event wird von der Vorzeigeregion NEFI (New Energy for Industry) gehostet. Nach der Eröffnung durch Theresia Vogel (Geschäftsführerin Klima- und En [...] Eröffnungsstatement: Theresia Vogel (Klima- und Energiefonds, Austria) 09:30 – 10:30 h: NEFI – New Energy for Industry Projektpräsentationen Moderation: Karl-Heinz Leitner / AIT Wege zur Dekarbonisierung 
- 
      
      
      
          IW-NET- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/iw-net
 Betreff * Nachricht * Send Dr. Matthias Prandtstetter Thematic Coordinator Transport optimisation & energy logistics +43 50550-6692 +43 50550-6439 matthias.prandtstetter(at)ait.ac.at Zum Anhören Matthias 
- 
      
      
      
			
			Uber Movement startet in Wienkönnen”, erklärt Nikolas Neubert, Head of Competence Unit Digital Resilient Cities am Center for Energy des AIT. “So können aufschlussreiche Anwendungsfälle visualisiert, Verbesserungspotenziale identifiziert 
- 
      
      
      
          ShareMob- /themen/energielogistik-transportoptimierung/projekte/sharemob
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Jürgen Zajicek Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6614 +43 50550-6439 juergen.zajicek(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Mit Flexibilität zur Energiewende – Projekt FLEXConnect gewinnt AIT Poster Award 2020Poster Awards, dotiert mit einem Preisgeld von 1.500 Euro, ging an Regina Hemm aus dem Center for Energy. Mit ihrer Arbeit „Prosumer flexibilities to electricity markets“ hat Hemm einen innovativen Ansatz [...] angemeldet. Der dritte Platz mit einem Preisgeld von 500 Euro ging an Theresa Fink aus dem Center for Energy. Die Architektin arbeitet im City Intelligence Lab des AIT an integrierten Stadtplanungslösungen 
- 
      
      
      
			
			„Thermische Analyse und Thermophysik“Fachveranstaltung des AIT Center for Energy und Prager Elektronik findet nun digital statt Das AIT Center for Energy und Prager Elektronik laden Sie ein, an den Fachvorträgen zu aktuellen Methoden und [...] und Analysen sowie beim exklusiven Besuch im Thermophysiklabor am AIT Center for Energy teilzunehmen. Das Labor ist als EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und unterstützt seine Kunden und Projektpartner sowohl [...] AIT: Messmethoden und Akkreditierung, Daniel Lager, Leiter Labor für Thermophysik, AIT Center for Energy 11:25h Thermal Conductivity Characterization of Enhanced materials Method Selection & Comparison 
- 
      
      
      
			
			AIT Center for Energy unterzeichnete Hydrogen Global Charta des World Energy Council (WEC)AIT Center for Energy als erstes österreichisches Unternehmen der Hydrogen Global Community beigetreten. Die Hydrogen Global Charta wurde Ende 2019 auf Initiative des World Energy Councils (WEC) ins [...] anerkanntes Forschungsinstitut an diesen Fragen mitzuarbeiten“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology. Mehr Informationen: Initiative „Hydrogen Global“ 
- 
      
      
      
			
			Neues von ARTTECesidence Judith Fegerl.  Judiths aktuelles Experiment im Hochspannungslabor des Center for Energy hat mit den elementaren Kräften der Natur zu tun: Sie jagt im Hochspannungslabor Blitze und Lichtbögen 
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von Blockchainvertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in einer Batterie zu 
- 
      
      
      
			
			Vorzeigeregion Energie – “Innovationen für den Klimaschutz – Made in Austria”erneuerbarer Energie mit Innovationen aus Österreich machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist. Im Green Energy Lab wird Ostösterreich zur Testregion für das zukünftige Energiesystem mit einem signifikant hohen [...] skalierbarer Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft, die für die Kunden Mehrwert stiften. Mit New Energy for Industry (NEFI) wird gezeigt, dass mit in Österreich entwickelten Energietechnologien eine 100%-ige 
- 
      
      
      
			
			Digitale Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel& Security / Crisis and Disaster Management https://www.ait.ac.at/cdm/ Center for Energy https://www.ait.ac.at/energy/ Weitere Details unter https://myclimateservices.eu/ und https://myclimateservices [...] Partnern sind aus Österreich neben dem AIT, Center for Digital Safety & Security und Center for Energy, auch die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG, Wien), die Smart Cities Consulting [...] Um diese zunehmende städtische Hitzebelastung mindern zu können, demonstrierte das AIT Center for Energy unter der Leitung des erfahrenen Stadtklimaexperten Dr. Wolfgang Loibl aus dem Forschungsbereich 
- 
      
      
      
          Power Electronics & System Components- /themen/power-electronics-system-components
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
          Efficient Buildings and HVAC Technologies- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies
 Künstlicher Intelligenz (KI) Thermische Simulation von Gebäuden und Energiesystemen mit IDA ICE, EnergyPlus, TRNSYS und Modelica Prüfung von Gebäudereglern für HLK-Systeme in simulationsgestützter Ec [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Flexibilität & Geschäftsmodelle- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle
 zukunftsfähigen, flexiblen und nachhaltigen Energiesystems. Lösungen Energy Markets & Infrastructure Policy mehr erfahren Network Operators & Energy Service Providers mehr erfahren Decarbonisation & Digitalisation [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Downloads und Publikationen- /themen/integrated-mobility-systems/projects/promotion/downloads-und-publikationen
 Communication Strategies for Changing Mobility Behaviour Towards Low Energy Modes, 4th European Conference on Behaviour and Energy Efficiency (Behave 2016) , Coimbra, Portugal Haufe, N. and Millonig, A 
- 
      
      
      
			
			Hilfe für Städte im Kampf gegen den Klimawandelzu erwarten wären. Dr.in Tanja Tötzer, Expertin für resiliente Stadtentwicklung vom AIT Center for Energy: „Die Ergebnisse aus dem Projekt zeigen, dass die mittlere jährliche Zahl an Hitzetagen im Zeitraum [...]   Mag. Margit Özelt Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for EnergyT  +43 (0)664 88390660  margit.oezelt@ait.ac.at I www.ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			InSPIRe - Flügeleisschutzsystem durchläuft entscheidende Entwurfsprüfung (CDR)bis 2050 eine kohlenstoffneutrale Luftfahrt zu erreichen. Diese Maßnahme ist Teil der Clean Sky’s Energy Optimised Regional Aircraft initiative, und diese Lösung wird eines von sechs neuen Bordsystemen [...] bis 2050 eine kohlenstoffneutrale Luftfahrt zu erreichen. Diese Maßnahme ist Teil der Clean Sky’s Energy Optimised Regional Aircraft initiative, und diese Lösung wird eines von sechs neuen Bordsystemen 
- 
      
      
      
			
			AIT bei der Langen Nacht der Forschungund kostengünstiger sein. Ein besonderer Dank geht an Theresa Fink, Angelos Chronis (Center for Energy)  und Marcus Jahn (Center for Low-Emission Transport), die die Produktion der Videos unterstützt 
