SUCHE
- 
      
      
      
			
			Kick-off für das H2020-Projekt SOILGUARD zu nachhaltigem BodenmanagementMikroorganismen und Pflanzen untersuchen“ erklärt Markus Gorfer, Experte für Pilzökologie im AIT Center for Health & Bioresources. SOILGUARD wird den Zustand der biologischen Vielfalt des Bodens und [...] zu verankern. SOILGUARD erhält eine Förderung durch das Programm Horizon 2020 Research & Innovation der Europäischen Union unter der Grant Agreement Nr. 101000371. Alle Informationen finden Sie 
- 
      
      
      
			
			Expo Dubai 2020: AIT präsentiert digitales Stadtplanungs-Know-How im iLabvon möglichen Planungsszenarien per Knopfdruck visualisieren. Innovationen für Städte und gebaute Umwelt – internationale Projekte Das Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology verbindet [...] Mit dem City Intelligence Lab (CIL) wird das AIT Center for Energy ein wesentlicher Teil des i-Lab im Herzen des Österreich-Pavillons auf der Expo Dubai 2020 sein: Im Rahmen der Weltausstellung werden [...] einem breiten internationalen Publikum in Dubai zu präsentieren“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. City Intelligence Lab – ein internationales Vorzeigelabor Das Labor ist eine interaktive 
- 
      
      
      
			
			Digital Days 2020IKT-Wirtschaft und der Stadt Wien, zeigt von 30. September bis 1. Oktober 2020 zusammen mit UIV Urban Innovation Vienna und in Kooperation mit der Erste Bank, was das digitale Wien zu bieten hat. Bei Vorträgen [...] diskutieren die Diversity-Beauftragte der ÖBB, Traude Kogoj, AIT-Genderbeauftragter sowie Head of Center for Digital Safety & Security Helmut Leopold, Eva Wilhelm, ehemalige Betriebsratsvorsitzende 
- 
      
      
      
			
			AIT beim Global Bioeconomy Summit 2020pport gleich mit zwei Centern vertreten. Angela Sessitsch und Tanja Kostic, Center of Health & Bioresources, organisierten gemeinsam mit Beatrix Wepner, Center for Innovation Systems and Policy die [...] Lebensmittelsystemen im Fokus. Erwartungen, Bedürfnisse für zukünftige strategische Forschungs- und Innovationsagenden und regulatorische Fragen wurden diskutiert und die Fragestellung stieß bei den Teilnehmern [...] können so die Produktion biobasierter Ressourcen in vielen Aspekten verbessern. Inwieweit solche Innovationen zur Anwendung kommen liegt jedoch an Politik und Gesellschaft. Der Global Bioeconomy Summit findet 
- 
      
      
      
			
			European Research and Innovation Days 2020Scherngell vom Center for Innovation Systems & Policy spricht bei den Research & Innovation Days der Euroäischen Kommission über Daten für die Forschungs und Innovationspolitik. Weiters gibt er [...] er Einblicke in das EU-Projekt RISIS, das sich mit Dateninfrastruktur für Research & Innovation Policy Studies beschäftigt. www.risis2.eu  
- 
      
      
      
			
			Austrian Innovation Forum 2020Das 10. Austrian Innovation Forum, das führende Jahresforum für Innovation in Unternehmen, findet am 15./ 16. Oktober 2020 im ERSTE Campus, Wien, statt. Unter dem Motto „Aufbruch!“ geht es darum, wie [...] Schindler, Data Scientist in der Competence Unit „Data Science & Artificial Intelligence“ im Center for Digital Safety & Security. Unter dem Titel „Fake News auf der Spur“ zeigt Dr. Schindler, 
- 
      
      
      
			
			AIT Lösung für den Katastrophenschutz mit eAWARD 2020 ausgezeichnetwichtigsten heimischen IT-Preise und wurde gestern Abend im Zuge einer Preisverleihung im Wiener T-Center verliehen. Der renommierte Preis wurde bereits zum 15. Mal vergeben und zeichnet besonders wirts [...] Murau. Der PSH wurde im Rahmen nationaler Projekte, die vom Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie im Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS gefördert wurden, sowie in europäischen [...] Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)664 235 17 47 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac 
- 
      
      
      
          Vision 2021- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events/vision-2021
 Internationale Unternehmen stellen hier ihre neuesten Innovationen und Weiterentwicklungen in Sachen industrielle Bildverarbeitung vor. 2024 ist das AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC) wieder dabei [...] (Englisch) Deep Learning (Englisch) Vision 2018 Vision 2016 Vision 2014 Vision 2012 Vision 2011 Zum Center for Vision, Automation & Control × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Iman Kulitz , MA Marketing and Communications Center for Vision, Automation & Control +43 664 8890 4335 iman.kulitz(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Präsentation des Austrian Startup Monitors 2021Die von Karl-Heinz Leitner, AIT Center for Innovation Systems & Policy geleitete Studie gibt einen umfassenden Überblick über die österreichische Startup-Landschaft. In diesem Jahr waren die Themen 
- 
      
      
      
			
			IT-Kolloquium 2021: Digitalisierung für das Erreichen der Klimazieleeinen Innovationsschub aus und macht damit auch neue Jobs und wirtschaftliche Renditen absehbar. Das AIT ist mit zwei Expert*innen vertreten: Katja Fröhlich, Senior Research Engineer am Center for Lo [...] die Mobilität der Zukunft“. Friederich Kupzog, Head of Competence Unit Electric Energy Systems am Center for Energy halt einen Vortrag unter dem Titel „Die Rolle der IT im Energiesystem: Die digitale Revolution 
- 
      
      
      
			
			Innovate 2021Julian Breitenecker (CEO & Co-Founder/SchoolFox), Peter Biegelbauer (Senior Scientist/ Center for Innovation Systems & Policy @ AIT) und Wencke Hertzsch (Sachbearbeiterin Strategische Steuerung & 
- 
      
      
      
			
			SHEtech Online Days 2021„Climate-resilient urban pathways“ dam Center for Innovation Systems & Policy, ist Teil des Deep Dive 3: Stadt der Zukunft Angelika Rzepka, Scientist am Center for Health & Bioresources, Digital [...] AIT ist mit vier Expertinnen vertreten: Elke Guenther, Gender &Equality Officer und Head of Center for Health & Bioresources ist Teil des ersten Round Table "How Women Innovate Frauen die im [...] Health & Tech Anna Huditz, Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies am Center for Low-Emission Transport, moderiert den Deep Dive 5: Mobilität Erleben sie an zwei Tagen einen 
- 
      
      
      
			
			AIT Digital Health Team beim Austrian Health Forum 2021-26. Juni 2021 fand in Schladming das Austrian Health Forum 2021 statt. Das Digital Health Team des Center for Health & Bioresources war mit dabei und präsentierte unter anderem die Themenbereiche Te [...] Digitalisierung und öffnen das österreichische Gesundheitssystem gerade jetzt rasch und nachhaltig für Innovationen?“ Die Freude und der Tatendrang bei einer der ersten Realveranstaltungen seit Ausbruch der weltweiten [...]   AIT folgte der Einladung des Gesundheitsfonds Steiermark Das Digital Health Team, des AIT Center for Health & Bioresources (CHB), durfte als Gast am Stand des Gesundheitsfonds Steiermark die 
- 
      
      
      
			
			e-Government Konferenz 2021findet am 28. und 29. September unter dem Motto „Vom e-Government zur Digitalisierung“ im Congress Center Villach statt. Themenschwerpunkte: Digitaler Humanismus Partizipation und Transparenz Cloud [...] gsthemen wie KI, Prozessautomation und IoT Krisenfestigkeit durch e-Health: Patientenservice-Innovationen, Workforce Empowerment & Automatisierung Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie 
- 
      
      
      
			
			Austrian Startup Monitor 2021: Start der Befragungviele andere Fragen werden im Austrian Startup Monitor beantwortet. Unter der Leitung des AIT Centers for Innovation Systems & Policy gibt der ASM jährlich einen Überblick über die Entwicklung der öste 
- 
      
      
      
          Vision 2022- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/messen-events/vision-2022
 Internationale Unternehmen stellen hier ihre neuesten Innovationen und Weiterentwicklungen in Sachen industrielle Bildverarbeitung vor. 2024 ist das AIT Center for Vision, Automation & Control (VAC) wieder dabei [...] VISION 2021 Vorheriges Element Nächstes Element Vision 2021 Vision 2018 Vision 2016 Vision 2014 Zum Center for Vision, Automation & Control × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Iman Kulitz , MA Marketing and Communications Center for Vision, Automation & Control +43 664 8890 4335 iman.kulitz(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			SHEtech Online Days 2022Gudrun Haindlmaier, Scientist / Center for Innovation Systems & Policy, ist Teil des Deep Dive 5: Stadt der Zukunft & Metaverse Lara Lammer, Expert Advisor am AIT Center for Technology Experience, [...] Technologie ist ein wichtiger Motor der Innovation, um neben der wirtschaftlichen Entwicklung auch eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Ein Wirtschaftszweig, der immer stärker von weiblichen [...] weiblichen Role Models geprägt und geformt wird. Sie sind es, die Innovation vorantreiben und neue Wege zu einem besseren Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen finden. Denn wenn wir Technik richtig denken 
- 
      
      
      
			
			Christiane Groher gewinnt den AIT Poster Award 2022Scientists aus sechs AIT Centern am Wettbewerb teilgenommen – jetzt wurden die Gewinner:innen geehrt: Für den Beitrag im Bereich Batterieforschung wurde Christiane Groher aus dem Center for Low-Emission Transport [...] Geschäftsführerin von tecnet equity. Den zweiten Platz belegte Lukas Neidhart, ebenfalls aus dem Center for Low-Emission Transport. Um die Energiedichte von Lithium-Ionen Akkus zu erhöhen, spielt die Erhöhung [...] Ideen in die Praxis umzusetzen. Es freut mich, dass Events wie dieses neben wissenschaftlichen Innovationen auch auf die Relevanz einer mitreißenden Präsentation aufmerksam machen“, sagt Michael Moll, 
- 
      
      
      
			
			AIT Mobility Observation Box gewinnt Ö3-Verkehrsaward 2022chkeiten Anna Huditz, Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies am AIT Center for Low-Emission Transport: “Sicherheit im Verkehr hängt ganz maßgeblich von der Beschaffenheit der [...] Bundesministerium für Inneres und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie prämieren mit dem 20. Ö3-Verkehrsaward die Held:innen der Straße, die mit Mut, 
- 
      
      
      
			
			Das war der UITP Global Public Transport Summit 2023vor Ort bestehend aus unseren Experten Christian Ecker, Christian Kogler und Martin Reinthaler vom Center for Energy hat auf der Messe innovative Lösungen präsentiert, die von integrierter Planung sowie 
