SUCHE
- 
      
      
      
			
			Digitalisierung in der Industrie:Digitalisierung der Industrie statt. Die Expert*innen der Technischen Universität Wien und des AIT Center for Energy gaben einen Einblick in die internationale Forschungskooperationen und Forschungsaktivitäten [...] sowie Thematischer Koordinator des Reserach Fields Efficiency in Industrial Processes and Systems am Center for Energy AIT Austrian Institute of Technology. „Die Digitalisierung in Industrie und Gewerbe bietet [...] einen Schwerpunkt auf IKT-basierte Technologien, die eine zeitnahe Umsetzung in marktrelevante Innovationen versprechen. Von den Ergebnissen erwarten wir ein hohes Exportpotenzial – es geht am Ende immer 
- 
      
      
      
			
			AIT Center for Vision Automation & Control gewinnt den Staatspreis Mobilität 2019Weisen.“ Der Staatspreis Mobilität ist die höchste Auszeichnung, die das Ministerium für Verkehr, Innovation und Technologie an österreichische Unternehmen und Institutionen verleiht. Im prämierten Fors [...] DI Christian Zinner, Thematic Coordinator in der Competence Unit Autonomous Systems. Das gesamte Center freut sich über den Preis und ist stolz über diesen Erfolg. Weitere Bilder finden Sie hier 
- 
      
      
      
			
			Gastprofessur für Matthias Weber in ParisWeber, Head of Center for Innovation Systems and Policy, wurde zum 1. November 2019 für zunächst drei Jahre als Visiting Professor an das Laboratoire Interdisciplinaire Science, Innovation et Societé (LISIS) [...] sind dies die beiden Bereiche „Innovation“ und „Urban Transformation“. Mittelfristig ist eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen LISIS und dem Center for Innovation Systems and Policy geplant [...] zwischen dem Center und der Universität. Ein gemeinsames Ziel ist  unter anderem der Aufbau einer Europäischen Forschungsinfrastruktur RISIS (Research Infrastructure for Science and Innovation Studies) 
- 
      
      
      
			
			United Nations Counter-Terrorism Centre führte Cybersecurity Innovation Challenge am AIT durchTeilnehmer*innen aus 16 Ländern, die in 13 Team-Gruppen an der Cybersecurity Innovation Challenge teilgenommen haben. Ziel der Innovation Challenge war es, das Bewusstsein der jungen Menschen für digitale te [...] erklärte Ulrik Ahnfeldt-Mollerup im Namen von UNCCT. Host der Cybersecurity Innovation Challenge war das AIT, das mit dem Center for Digital Safety & Security einen starken Forschungsschwerpunkt im Bereich [...] Wien, 10. Dezember 2019 – Am vergangenen Freitag fand das Finale der zweitägigen Cybersecurity Innovation Challenge unter dem Motto „Countering Digital Terrorism“ in Wien statt. Organisiert wurde die 
- 
      
      
      
			
			Wie kann Technologie für Fussballfans sinnvoll eingesetzt werden?Wie kann Technologie für Fußballfans sinnvoll eingesetzt werden? Dieser Frage gehen das AIT Center for Technology Experience und Tieto Austria im Forschungsprojekt GenSaTion nach. Dafür möchte das Projektteam [...] gemeinsam mit Fußballfans Technologien der Zukunft. Das Projekt folgt dabei der Anforderung, dass Innovationen sich an die Wünsche und Bedürfnisse von (zukünftigen) NutzerInnen anpassen muss. Daher müssen [...] ation.tech-experience.at/ Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gefördert und im Rahmen des Programms “Talente” durchgeführt. AIT-Kontakt: 
- 
      
      
      
			
			Erste industrielle Wärmepumpe bei Wienerberger im Einsatzwissenschaftliches Monitoring das Vertrauen in diese neue Technologie“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. Anstoß zum EU-Projekt „DryFiciency“ gab das [...] Forschungslandschaft im Wettbewerb um EU-Mittel. DryFiciency ist ein Musterbeispielt dafür, wie Innovationen von der Forschung rasch in den Markt gebracht werden können. Für rasche Erfolge bei der Dekar [...] Veronika Wilk, wissenschaftliche Koordinatorin des DryFiciency-Projekts und Senior Research Engineer am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology. Im Vergleich zu konventionellen Gaskesseln 
- 
      
      
      
          Blog- /blog
 und gemeinsam eine resilientere Zukunft zu gestalten. Innovation „Wir brauchen einen fast track für Innovation“ 02.12.2020 Beim 2. RTO Innovation Summit präsentierten Europas führende Forschungsorganisationen [...] sowohl im Alltagsleben als auch bei der Bedienung von Maschinen. Innovation Wo und wie Innovationen entstehen 06.10.2020 Innovationssysteme werden immer komplexer: Forschungsinstitute kooperieren weltweit [...] Kategorien filtern Kategorie wählen Digitalisierung Energie Innovation Verkehr Medizin Inside AIT Mobilität Biologie Klimaschutz Cybersecurity Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple 
- 
      
      
      
          Wärmepumpen: Energiequelle der Zukunft- /blog/waermepumpen-energiequelle-der-zukunft
 Anschaffung einer Wärmepumpe ist eine langfristige Entscheidung und bedarf genauer Planung. Das AIT Center for Energy entwickelte erstmals eine App zur optischen und akustischen Positionierung von Wärme- [...] Weiterführende Links Sustainable Thermal Energie Systems Laboratories Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Fahrendes Labor kann Leben retten- /blog/fahrendes-labor-kann-leben-retten
 im Blog. „Wenn ein Unfall passiert, ist es schon zu spät“, sagt Klemens Schwieger. Der Experte am Center for Mobility Systems des AIT beschäftigt sich mit Verkehrssicherheit – und er will eingreifen, noch [...] chung Autogott: Wie eine umgebaute KTM zum Lebensretter wird Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Das unendliche Potenzial der Sonne nützen- /blog/das-unendliche-potenzial-der-sonne-nutzen
 gleichen installierten Fläche um bis zu 20 Prozent mehr Sonnenenergie auf einmal genutzt werden. Das Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology leitet aktuell das europäische Projekt „BI-FACE“ [...] eine entscheidende Rolle. Links Photovoltaik am AIT Über Bi-Face Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die Triple Transition 25.11.2024 Gipfeltreffen der [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology 
- 
      
      
      
          Die Chancen der Digitalisierung ergreifen- /blog/die-chancen-der-digitalisierung-ergreifen
 werden. Links Beschäftigung und Industrie 4.0 Center for Vision, Automation & Control Transformative Governance Das könnte Sie auch interessieren Innovation Technology Talks Austria : Technologien für die [...] Berichte von fünf Persönlichkeiten, die aus dem AIT heraus erfolgreich Unternehmen gegründet haben. Innovation AIT bei der Langen Nacht der Forschung 2024 08.05.2024 Das AIT Austrian Institute for Technology [...] technologische Entwicklungen und deren Nutzen für die Wirtschaft und Gesellschaft. Bei vielen Innovationen spielt Künstliche Intelligenz eine entscheidende Rolle – etwa bei der Steigerung der Verkehrs 
- 
      
      
      
			
			AIT Lösung für den Katastrophenschutz mit eAWARD 2020 ausgezeichnetwichtigsten heimischen IT-Preise und wurde gestern Abend im Zuge einer Preisverleihung im Wiener T-Center verliehen. Der renommierte Preis wurde bereits zum 15. Mal vergeben und zeichnet besonders wirts [...] Murau. Der PSH wurde im Rahmen nationaler Projekte, die vom Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie im Sicherheitsforschungsprogramm KIRAS gefördert wurden, sowie in europäischen [...] Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)664 235 17 47 michael.muerling@ait.ac.at I www.ait.ac 
- 
      
      
      
          BE OPEN- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/be-open
 Of Transport Research Institutes (ECTRI), Belgium Vdi/Vde Innovation + Technik Gmbh (VDI/VDE), Germany Athena Research And Innovation Center In Information, Communication And Knowledge Technologies (ATHENA [...] eu/ Pressemitteilung Juni 2021 (in Englisch) BE-OPEN wurde aus Mitteln des Forschungs- und Innovationsprogramms der Europäischen Union für Horizon 2020 im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 824323 gefördert 
- 
      
      
      
          IMOTHEP- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/imothep
 derzeitigen Flotten und Emissionen der Fluggesellschaften ausmacht. Die WissenschaftlerInnen des AIT Center for Transport Technologies werden die neu entstehende Festkörperbatterie-Technologie erforschen, [...] die sich für zukünftige Flugzeugantriebs- und Energiesysteme eignet, während das AIT Center for Energy für Topologien und Vorentwürfe der Leistungselektronik zuständig ist. Das Ziel des Projekts ist eine [...] Luftfahrt), eine zwischenstaatliche Organisation (Eurocontrol) und ein Beratungsunternehmen für Innovationsmanagement (L'Up) an. Unterstützung erhält IMOTHEP auch von der EASA als Drittpartei. Darüber hinaus 
- 
      
      
      
			
			Markus Murtinger ist neuer Leiter von Experience Business Transformationkonnten und nun gemeinsam den Forschungsbereich am Center for Technology Experience strategisch weiterentwickeln werden“, sagt Manfred Tscheligi, Head of Center for Technology Experience. Zur Person Markus [...] Wirtschaftsuniversität Wien mit Fokus auf Entrepreneurship und Innovation sowie Marketing Management. Weitere Informationen über das Center: https://www.ait.ac.at/technology-experience Pressekontakt: [...] seit 1. Jänner 2020 Leiter der neu gegründeten Competence Unit Experience Business Transformation im Center for Technology Experience am AIT Austrian Institute of Technology. In seiner neuen Position ist er 
- 
      
      
      
			
			Gemeinsam stark für ein gesundes, längeres Leben in Europafür Innovation und Technologie EIT Health EIT Health wurde 2015 gegründet und ist eine der derzeit acht geförderten Knowledge and Innovation Communities (KICs) des European Institute of Innovation and [...] Institut für Innovation und Technologie (EIT) führt innovative Organisationen aus Industrie, Forschung, Universitäten und Entrepreneurs in einem einzigartigen Netzwerk für Open Innovation zusammen, um [...] zu bringen. Es werden so Innovation, Entrepreneurship und Bildungswesen in einem Netzwerk vereint und gefördert. Neben dem EIT Health Hauptsitz gibt es sechs regionale Innovation-Hubs sowie ein tiefes Netzwerk 
- 
      
      
      
          Co-Change- /themen/innovation-policy-and-transformation/projekte/co-change
 Research and Innovation Start: 02/2020 Dauer: 36 Monate Auftraggeber/ Fördergeber: Europäische Kommission – H2020 Partner: COUNCIL OF TAMPERE REGION, ESSRG, Fundacion TECNALIA Research & Innovation, Delft [...] mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send PD Dr. Peter Biegelbauer Center for Innovation Systems & Policy +43 50550-4589 +43 50550-2201 Peter.Biegelbauer(at)ait.ac.at [...] Co-Change Ziel des Projekts ist die Umsetzung institutioneller Veränderungen im Bereich Forschung und Innovation (F&I) in Bezug auf bürgerschaftliches Engagement, wissenschaftliche Bildung, Gleichstellung der 
- 
      
      
      
			
			AIT leitet neues H2020-Projekt DigiTeRRIMarianne Hörlesberger, Koordinatorin des DigiTeRRI-Projekts und Wissenschaftlerin am AIT Center for Innovation Systems & Policy. "Die traditionelle Industrie muss sich anpassen, um zu überleben. Der [...] besteht aus 12 Partnern aus 5 verschiedenen Ländern und wird von Marianne Hörlesberger, AIT Center for Innovation Systems & Policy geleitet. DigiTeRRI-Projekt auf Twitter: https://twitter.com/digiterri 
- 
      
      
      
			
			KRAKEN-Projekt: Innovationen im Bereich des Schutzes persönlicher DatenPartner am KRAKEN-Projekt mit einer Gruppe von Cybersicherheits- und Kryptographie-Experten des Center for Digital Safety & Security teil. Innerhalb von KRAKEN wird das AIT, das im Rahmen der europäischen 
- 
      
      
      
			
			Studie zur Verbreitung von Industrie 4.0Senior Scientist Karl-Heinz Leitner vom AIT Center for Innovation Systems & Policy und sein Team führen den European Manufacturing Survey (EMS) in Österreich durch. Die Studie zeigt: Industrie 4.0 
