SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
          Automated Driving- /loesungen/automated-driving
 Arbeitsmaschinen und schienengebundenen Fahrzeugen. Mehr erfahren Center for Energy Mobiliätsforschung am Center for Energy steht für eine ganzheitliche Betrachtung des Verkehrssystems – vom Personenverkehr [...] Digital Safety & Security +43 50550 4055 stefan.schauer(at)ait.ac.at Wolfgang Ponweiser Center for Energy +43(0) 50550-6250 wolfgang.ponweiser@ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			Papierindustrie am Weg zur KlimaneutralitätEnergiebedarf für ihre Produktion auf. Im Branchenprojekt DekarPIO entwickelten das AIT Center for Energy und AIT Center for Technology Experience in Kooperation mit den Projektpartnern aus der Papierindustrie [...] Programm Collective Research. Das Projekt DekarPIO startete 2021 und dauert bis 2024. Im AIT Center for Energy arbeiten über 280 Expert:innen an diesem Energiesystem der Zukunft. Das Themenportfolio orientiert 
- 
      
      
      
			
			SICHERHEIT FÜR AUTONOM FAHRENDE LKWS – BEI JEDEM WETTERVideo dazu: https://www.youtube.com/watch?v=kdqMBsRlAzo Darüber hinaus wird vom AIT (Center for Energy und Center for Technology Experience) ein umfassendes technisches Flottenmanagement-System mit O 
- 
      
      
      
			
			Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von Blockchainvertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in einer Batterie zu 
- 
      
      
      
			
			EU-Projekt „AWARD“ zur Automatisierung des GütertransportsProjektes an die implementierenden Partner weitergereicht. Darüber hinaus werden vom AIT (Center for Energy und Center for Technology Experience) ein umfassendes technisches Flottenmanagement-System mit O 
- 
      
      
      
			
			Im.Fluge: Urban Air Mobility neu betrachtet(Peter Fröhlich, Michael Gafert, Lukas Kröninger, Alexander Mirnig, Lennart Motnikar) das Center for Energy mit der Unit Digital Resilient Cities (Stefan Seer, Johannes Müller, Benjamin Kokoll, Viktoria Sandor 
- 
      
      
      
			
			Mobiler Assistent für individuelle und verkehrssystemübergreifende Mobilitätund AIT Austrian Institute of Technology (konkret: Center for Technology Experience und Center for Energy) eigens für das Projekt einen Prototypen für eine mobile Applikation namens „MobiQuick“ entwickelt 
- 
      
      
      
			
			RIAMO Testbetrieb in Linz gestartetAIT unter Leitung des AIT Center for Technology Experience in Kooperation mit dem AIT Center for Energy entwickelt. Eine der größten Herausforderungen ist es, dass es keinen Fahrplan und keine fixen Routen 
- 
      
      
      
			
			Gießereien auf dem Weg zu Industrie 5.0Vision, Automation & Control als Koordinator, das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen involviert. Weitere Partner aus der Industrie 
- 
      
      
      
			
			Frauenpower für die EnergiewendeStudie waren gleich drei AIT Center beteiligt: Das Center for Technology Experience, das Center for Energy und das Center for Innovation Systems & Policy. Die Energiebranche in Österreich ist traditionell 
- 
      
      
      
			
			Projekt „Social License to Automate 2.0” gestartetWeitere Informationen über das Users TCP (Technology Collaboration Programme) der IEA (International Energy Agency): https://userstcp.org Kontakt am AIT: Lisa Diamond, lisa.diamond@ait.ac.at 
- 
      
      
      
			
			AIT gewinnt Best Paper Award auf internationaler Konferenz für Ambient Intelligencenature of the home. To address this, we identify specific leverage points and functionalities for energy-efficiency and smart control in a domestic context. A three-step investigation of user requirements 
- 
      
      
      
          Im-Fluge- /themen/capturing-experience/projects/im-fluge
 Kontakt: DI Helmut Schrom-Feiertag, Center for Technology Experience DI Benjamin Kokoll, Center for Energy × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * 
- 
      
      
      
			
			Industry Summit in Graz mit AIT-Beteiligungzeichnet das AIT verantwortlich. Im Projekt sind das Center for Technology Exprience und das Center for Energy beteiligt. Die Projektleitung liegt bei DigiTrans aus OÖ. Hier gibt es gleich mehrere Nutzenaspekte: 
- 
      
      
      
			
			EuroVis 2025: Best Short Paper Award für das AITAusgezeichnet wurde das Short Paper mit dem Titel „Visualisierung von Interaktionseffekten für die kombinatorische Kosten-Nutzen-Analyse“. Zentrales Thema dabei ist die Visualisierung von Interaktion 
- 1
