SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Jochen Cremer wird Principal Scientist am Center for Energy des AITBetriebsmethoden verspricht“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. Jochen Cremer, Principal Scientist am Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology: „Ein nachhaltiges Energiesystem [...] temmanagement“, erläutert Jochen Cremer, Principal Scientist am AIT Center for Energy, Co-Direktor des TU Delft AI Energy Lab und Assistenzprofessor an der Fakultät für Elektrotechnik, Mathematik und [...] Jochen Cremer (33) wurde mit 26.September 2023 zum Principal Scientist im Center for Energy des AIT Austrian Institute of Technology ernannt. In dieser Position zeichnet er für die wissenschaftliche Leitung 
- 
      
      
      
			
			15. IEA Wärmepumpenkonferenz 2026Das AIT Austrian Institute of Technology veranstaltet in Kooperation mit dem Technology Collaboration Programme on Heat Pumping Technologies der Internationalen Energieagentur (HPT TCP by IEA)&n 
- 
      
      
      
			
			Friederich Kupzog neuer Head of Center for EnergyCenter for Energy weiterzuentwickeln und Österreich als Innovationstreiber im Energiesektor zu etablieren.”  Forschungsbereiche des Center for Energy  Als Head of Center for Energy wird Kupzog [...] Friederich Kupzog (45) leitet seit 1.Jänner 2025 das Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology mit rund 300 Mitarbeitenden. In der neuen Position zeichnet er für die strategische und [...] r Bewerber durch. Er ist seit zwölf Jahren am AIT Austrian Institute of Technology im Center for Energy tätig und leitete zuletzt die Abteilung „Power and Renewable Gas Systems.“ Andreas Kugi, Scientific 
- 
      
      
      
			
			Lokale und gebäudeübergreifende Energieversorgung planenInformationen unter https://www.plan4.energy/ Plan4.energy Projektpartner Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH wurde das Projekt plan4.energy von 2021 bis 2024 mit den Partnern [...] machen, wurde das  Planungstool plan4.energy entwickelt, das eine schnelle Übersicht über sinnvolle Energiemaßnahmen in Plus-Energiequartieren gibt. plan4.energy ist für Anwender:innen verfügbar Im Rahmen [...] AIT Austrian Institute of Technology der Release Event des neuen, digitalen Planungstools „plan4.energy“ statt. Mit dem innovativen Planungswerkzeug werden Quartieren Entwicklungspfade in Richtung Plus-Energie 
- 
      
      
      
			
			Präsentation der Strategic Research & Innovation Agenda der Horizon Europe Partnerships "Clean Energy Transition” & "Driving Urban Transitions”Research & Innovation Challenges, war das Center for Energy (Helfried Brunner) involviert: CETP Challenge 1  „Optimised integrated European energy systems “ CETP Challenge 2  „Enhanced Zero Emission [...] and cooling solutions“ CETP Challenge 5  „Integrated Regional Energy Systems“ CETP Challenge 6  „Integrated Industrial Energy Systems“ CETP Challenge 7  „Integration in the built environment“ [...] Side Events der SET-Plan Conference 2020 präsentieren die zwei Horizon Europe Partnerships “Clean Energy Transition” und “Driving Urban Transitions” ihre Strategischen Forschungs- und Innovationsagenden 
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Delft starten internationales Doktoratsprogramm zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems mittels künstlicher IntelligenzBewerbung für die PhD-Stellen: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab/vacancies-1 AIT Center for Energy Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang [...] Bewerbungen sind ab sofort möglich: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab/vacancies-1. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT „Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem [...] und Opal-RT sowie In-situ-Umgebungen nachhaltiger elektrischer Geräte. AI-Energy-Lab: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab TU Delft AI Initiative: https://www.tudelft.nl/ai/tu-delft-ai-initiative 
- 
      
      
      
			
			„Thermische Analyse und Thermophysik“Fachveranstaltung des AIT Center for Energy und Prager Elektronik findet nun digital statt Das AIT Center for Energy und Prager Elektronik laden Sie ein, an den Fachvorträgen zu aktuellen Methoden und [...] und Analysen sowie beim exklusiven Besuch im Thermophysiklabor am AIT Center for Energy teilzunehmen. Das Labor ist als EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und unterstützt seine Kunden und Projektpartner sowohl [...] AIT: Messmethoden und Akkreditierung, Daniel Lager, Leiter Labor für Thermophysik, AIT Center for Energy 11:25h Thermal Conductivity Characterization of Enhanced materials Method Selection & Comparison 
- 
      
      
      
			
			Guest Lecture: Prof. Hatef Madani Larijani (KTH) on energy systems for buildings and citiesWe are facing a paradigm shift in energy systems for buildings and cities characterized by: A growing penetration of intermittent and decentralized renewable energy in buildings and cities, Emergence [...] Emergence of millions of households acting as local producers and consumers (prosumers) of the energy, Non-linear dynamic interaction of several systems which are designed, dimensioned, and controlled at the local [...] collected at the local level without any management/coordination, Increased electrification in the energy sectors, from transport to building heating and cooling,Introduction of many Building Management 
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologiezur Stärkung des Technologie- und Wissensstandortes Österreich.“ AIT Center for Energy - Bewerbung Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik an [...] Jahren. Die Bewerbungsphase startete mit 19. Oktober 2022. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT „Der Einsatz von Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für ein nachhaltiges und emissionsarmes [...] Forschung der Wasserstofftechnologien auf höchstem Niveau in Österreich voranzubringen. Am AIT Center for Energy setzen wir den Fokus auf die Entwicklung von Wasserstofftechnologien und neuen Materialien gekoppelt 
- 
      
      
      
          OrPHEuS- /themen/sustainable-thermal-energy-systems/projects/orpheus
 Thermal Energy Systems +43 50550-6652 +43 50550-6613 Daniele.Basciotti(at)ait.ac.at Publikationen E. Widl, W. Müller, D. Basciotti, S. Henein, S. Hauer, K. Eder „ Simulation of Multi -domain Energy Systems [...] KRAFT AB, LULEA TEKNISKA UNIVERSITET, Nec Europe LTD Förderschiene: FP7, ICT-2014.6.4 Optimized Energy Systems in Smart Cities Projektwebsite: http://www.orpheus-project.eu/ Link zu Projektvideos: http://www [...] D. Basciotti, E. Widl, S. Henein, O. Terreros “Increasing the Utilization Ratio of Photovoltaic Energy by Network Hybridization” 2016 IEEE International Conferences on Big Data and Cloud Computing (BDCloud) 
- 
      
      
      
			
			Expo Dubai 2020: AIT präsentiert digitales Stadtplanungs-Know-How im iLabMit dem City Intelligence Lab (CIL) wird das AIT Center for Energy ein wesentlicher Teil des i-Lab im Herzen des Österreich-Pavillons auf der Expo Dubai 2020 sein: Im Rahmen der Weltausstellung werden [...] breiten internationalen Publikum in Dubai zu präsentieren“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. City Intelligence Lab – ein internationales Vorzeigelabor Das Labor ist eine interaktive Plattform [...] geschaffen“, erklärt Nikolas Neubert, Head of Competence Unit Digital Resilient Cities am AIT Center for Energy. „Besonders das Wachstum und die Verdichtung der Städte verstärken das Problem der Überhitzung während 
- 
      
      
      
			
			Projekt mAIntenancer Michael Schöny und seine Kollegen von der Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems des AIT Center for Energy vor zwei Jahren gestellt und starteten daraufhin das Projekt „mAIntenance“. In 
- 
      
      
      
			
			VIRIDAD holt führenden Klimaschutzdienstleister First Climate an Bordenergiebezogenen CO2-Fußabdrucks. https://www.firstclimate.com/ Über AIT Center for Energy Am AIT Center for Energy forschen rund 270 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik an Lösungen [...] Wirtschaft eröffnet,“ sagt Wolfgang Hribernik, Vertreter des Miteigentümers AIT und Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology. „Mit unserem breitgefächerten technischen Expert:innenwissen [...] Expert:innenwissen in das EU-Taxonomie-Start-up VIRIDAD ein Die Expert:innen des AIT Center for Energy bringen in das Beratungsportfolio von VIRIDAD beispielsweise die technische Bewertung von Nachha 
- 
      
      
      
			
			New Energy for Industry 2021:tlichen Sessions der New Energy for Industry 2021 werden nach der Konferenz zur Nachschau zur Verfügung gestellt. Die Links sind auf der Website https://www.nefi.at/new-energy-for-industry-2021 abrufbar [...] Transformation des Industriesektors: ein wichtiger Hebel für die nationalen Klimaziele   NEFI – New Energy for Industry nimmt als einzigartiger Innovationsverbund eine wichtige Position für das Gelingen der [...] (Kabinett des BMK), Albrecht Reuter (Fichtner IT Consulting und SINTEG C/sells), Martin Wagner (VERBUND Energy4Business GmbH), Robert Tesch (Siemens Austria and CE) und Theresia Vogel (Klima- und Energiefonds) 
- 
      
      
      
			
			SET-Plan Conference 2018 November 20-21, ViennaThe European Strategic Energy Technology Plan (SET-Plan) aims to accelerate the development and deployment of low-carbon technologies. It seeks to improve new technologies and bring down costs by coordinating [...] across Europe by supporting the most impactful technologies in the EU's transformation to a low-carbon energy system. It promotes cooperation amongst EU countries, companies, research institutions, and the EU 
- 
      
      
      
			
			Best Practice für eine klimafreundliche ProduktionProduktionsprozessen spielen für das Erreichen der Klimaziele eine wichtige Rolle. Das AIT Center for Energy entwickelte gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Takeda für den Wiener Produktionsstandort ein De [...] Baustein für ein zukünftiges und effizientes Energiesystem“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. Neue Wärmepumpen-Technologie für pharmazeutische Produ [...] der eingesetzten Energieträger und der möglichen Effizienzmaßnahmen, erstellte das AIT Center for Energy ein Dekarbonisierungskonzept für den Wiener Standort des Pharmaunternehmens Takeda. Im Bearbeitu 
- 
      
      
      
			
			NEFI: Innovationsverbund für emissionsfreie Industrie wächst um vier weitere ProjekteDer Innovationsverbund NEFI – New Energy for Industry erhielt die Zusage für die Förderung von vier neuen Projekten durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen der Vorzeigeregion Energie mit einem Pr [...] gemeinsam mit den Forschungs- und Industriepartnern.  Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy und Verbundkoordinator von NEFI: „Wir freuen uns, dass wir die Entwicklung von Spitzentechnologien [...] hier liegt das Reduktionspotenzial bei 11 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der EU.“ AIT Center for Energy wird drei Projekte zu industriellen Wärmepumpen leiten Im Zentrum der neuen Projekte stehen die 
- 
      
      
      
			
			Dampf ohne Gaswir durch unsere Vorzeigeregion Energie, NEFI – New Energy for Industry‘ unseren Teil beitragen können.“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology und NEFI Ver [...] Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien präsentiert.  Unter der Leitung des AIT Center for Energy wird im Forschungsprojekt AHEAD erstmals eine dampferzeugende Wärmepumpe im industriellen Betrieb [...] Österreich untersucht. Veronika Wilk, AHEAD-Projektleiterin beim AIT erklärt: „Das AIT Center for Energy wird eine optimierte Betriebsstrategie für das AHEAD-System mit einem umfassenden Systemmodell entwickeln 
- 
      
      
      
			
			„Klimaschutz Made in Austria“: Investitionen in die EnergiezukunftSeptember die Jahresveranstaltung der FTI-Initiative. Die drei Vorzeigeregionen Green Energy Lab (GEL), New Energy for Industry (NEFI) und Wasserstoffinitiative Vorzeigeregion Austria Power & Gas (WIVA [...] unterschiedlichen Schwerpunkten implementiert und validiert. https://www.nefi.at/indugrid/ Green Energy Lab: Blockchain Grid  Das Projekt geht der Frage nach, wie die Netzeinspeisung von dezentral 
- 
      
      
      
			
			Workshop „Wärmepumpen in Plusenergie-Quartieren“ // IEA HPT Annex 61E-Mail an Office.TES@ait.ac.at Programm Vorstellung des IEA HPT Annex 61 „Heat Pumps in Positive Energy Districts“Operating Agent Carsten Wemhöner, Ostschweizer Fachhochschule, Rapperswil, CHÖsterreichische [...] quellen für Wohngebäude und zur Vermeidung von urbanen Hitzeinseln | Edith Haslinger, Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology, ATHybrid LSC - Wärmepumpen und Wärmenetze | Christoph Rohringer 
