SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			Girls! TECH UPDetector vor. Sarah Fanta und Johanna Spreitzhofer, beide (Junior) Research Engineer im Center for Energy brachten den Mädchen das Thema Virtuelle Kraftwerke näher. Die Teilnehmerinnen konnten sich informieren 
- 
      
      
      
			
			Edge Computing – In Echtzeit am NetzwerkrandIndustrie 5.0 – hier erwarten Sie Einblicke in folgende Themen: From Edge to Cloud - to support smart energy distribution networks Vasileios Karagiannis, AIT Center for Digital Safety and Security Industrie 
- 
      
      
      
			
			TAROSystem Bahn, um die Herausforderungen zu adressieren. Jürgen Zajicek, Research Engineer im Center for Energy, Markus Hofer, Scientist im Center for Digital Safety & Security und Thomas Zemen, Principal 
- 
      
      
      
			
			BIPED - BUILDING INTELLIGENT POSITIVE ENERGY DISTRICTSPositive Clean Energy Districts (PED) sind ein wichtiger Baustein im zukünftigen Energieparadigma für kohlenstoffneutrale Städte und Gemeinden. Mit dem Aufkommen moderner Technologien spielen lokale digitale 
- 
      
      
      
			
			So geht Energiewende: 350 Schüler:innen beim LET’S TECH Day in WienAG gesponsert.Der LET’S TECH Day 2025 wurde unterstützt von: APG Austrian Power Grid AG, Hitachi Energy Austria, Reisenbauer Solutions, Schrack Technik GmbH, Siemens, Verbund, Wiener Stadtwerke. Als P 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT verstärkt strategische Kooperationen für Cybersicherheit und sichere Digitalisierung im globalen KontextSection, Division of Nuclear Security, Department of Nuclear, Safety and Security, International Atomic Energy Agency – IAEA). Zusätzlich führte das VCDNP einen speziellen Workshop zum Thema „Artificial Intelligence [...] Materialien ein. Der Verein wurde im September 2008 während der Generalkonferenz der International Atomic Energy Agency (IAEA) gegründet und zählt mittlerweile über 9.000 Mitglieder in 166 Ländern. Das Hauptziel 
- 
      
      
      
			
			3. INTERNATIONAL DIGITAL SECURITY FORUM (IDSF) IM RAIFFEISEN FORUM WIENInclusive and Secure Society”, “Digital Infrastructures of governance” und “Open Source Intelligence and Energy Infrastructures” und ein abschließender Round-Table zum Thema “Hypercriticality: Establishing Safety 
- 
      
      
      
			
			IDSF23: ÖSTERREICH ALS HOTSPOT FÜR DIE DIGITALE SICHERHEITSCOMMUNITYVerbund AG, Austria und Wolfgang Rosenkranz, Team Leader Austrian Energy CERT, Austria, als teilnehmende Diskutanten zum Thema „Securing the Energy Sector: Strategies for Building Resilience against Cyber Attacks“ 
- 
      
      
      
			
			#IDSF25: AIT STARTET „PEACETECH ALLIANCE“ UND STÄRKT ÖSTERREICHS ROLLE FÜR TECHNOLOGIEN IM DIENST DES FRIEDENSgrundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Transport Technologies, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation 
- 1
