SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
- 
      
      
      
			
			AIT und TU Delft starten internationales Doktoratsprogramm zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems mittels künstlicher IntelligenzBewerbung für die PhD-Stellen: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab/vacancies-1 AIT Center for Energy Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang [...] Bewerbungen sind ab sofort möglich: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab/vacancies-1. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT „Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem [...] und Opal-RT sowie In-situ-Umgebungen nachhaltiger elektrischer Geräte. AI-Energy-Lab: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab TU Delft AI Initiative: https://www.tudelft.nl/ai/tu-delft-ai-initiative 
- 
      
      
      
          Energy Conversion and Hydrogen- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
 modules & Power Plants Network Operators & Energy Service Providers Energy Markets & Infrastructure Policy Decarbonisation and Digitalisation in Industry Projekte Energy Conversion and Hydrogen Projekte × Kontakt [...] Energy Conversion and Hydrogen Energy Conversion and Hydrogen Um die Energiewende zu schaffen, benötigen zukünftige Energieversorgungssysteme einen noch stärkeren Ausbau an erneuerbaren Energien, wie 
- 
      
      
      
          SOWINDIC- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/sowindic
 al Wind Energy Conference Winterwind (2024). IGW Wind Industry Stakeholder Meeting: “A Smart Algorithm for Wind Turbine Controlling IEA (International Energy Agency) Wind Task54 on Wind Energy in Cold [...] energie.at/) Österreichische Bundesforste AG (https://www.bundesforste.at/) vgbe energy e.V. (https://www.vgbe. energy /) Austro Control Digital Services GmbH (https://www.austrocontrol.at/) × Kontakt [...] S.: “A smart algorithm for wind turbine controlling under icing conditions ”, International Wind Energy Conference Winterwind (2022). Gerber, F., Froidevaux, P., Sedlmayer, M., Bot, R., Gruber, D., Fritze 
- 
      
      
      
          Projekte- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte
 Marktprämien 2.0 Memphis 2.0 Plan4. Energy REFORMERS SECURES zuverlässige, nachhaltige und kosteneffiziente Stromversorgung SYSPEQ T2LowEx TEMPO transpAIrent. energy TwinVECTOR Windkraftpotenzial in Bulgarien 
- 
      
      
      
          Flexibilität & Geschäftsmodelle- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle
 zukunftsfähigen, flexiblen und nachhaltigen Energiesystems. Lösungen Energy Markets & Infrastructure Policy mehr erfahren Network Operators & Energy Service Providers mehr erfahren Decarbonisation & Digitalisation [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at 
- 
      
      
      
          Hybrid Power Plants- /themen/hybrid-power-plants
 wird bereitgestellt. Lösungen Power System Technologies Development & Validation Network Operators & Energy Service Providers Photovoltaic Modules & Power Plants Projekte Hybrid Power Plants Projekte × Kontakt [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder 
- 
      
      
      
          Flex+- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/flex
 Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektpartner: IDM Energiesysteme [...] World-Direct eBusiness solutions GmbH TU Wien – Institut für Energiesystem und elektrische Antriebe - Energy Economics Group (EEG) Sonnenplatz Großschönau GmbH Software Competence Center Hagenberg GmbH Austria 
- 
      
      
      
			
			NEFI-Konferenz 2024: Gemeinsam Innovationen vorantreiben und den Weg zur Klimaneutralität gestaltenAm 24. und 25. Oktober 2024 veranstaltet das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry die dritte wissenschaftliche Konferenz im MuseumsQuartier in Wien. Gemeinsam mit High-Level Vertreter:innen [...] Beginn: 10:00 Uhr  Wo: MuseumsQuartier, Museumsplatz 1, A-1070 Wien Über NEFI  NEFI – New Energy for Industry wurde als Innovationsnetzwerk für die Transformation der Industrie in der „Vorzeigeregion [...] Demonstrationsprojekte für eine klimaneutrale Industrie entwickelt. Das Innovationsnetzwerk NEFI – New Energy for Industry, mit den Netzwerkpartnern AIT Austrian Institute of Technology, Montanuniversität Leoben 
- 
      
      
      
			
			NEFI – New Energy for Industry entwickelte Szenarien zur Klimaneutralität in der Industrieentsprechenden Energieinfrastruktur. Wolfgang Hribernik, NEFI-Verbundkoordinator und Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology: „Die Energiewende in der Industrie erfordert den Einsatz [...] Die NEFI-Dekarbonisierungsszenarien stehen hier zum Download bereit. Über NEFI NEFI – New Energy for Industry ist Teil der „Vorzeigeregion Energie“ und verfolgt den Ansatz der Dekarbonisierung des [...] (BMK). www.nefi.at Rückfragehinweis: Mag. Margit Özelt Marketing and Communications NEFI – New Energy for Industry T +43 (0) 664 88390660 E: presse@nefi.at I www.nefi.at 
- 
      
      
      
			
			AIT-Studie zeigt Einsparungspotenzial von 40% der CO2 Emissionen in der Dampferzeugung bei AGRANA Aschach/DonauDie Expert:innen des AIT Center for Energy erstellten ausgehend von den Energieflussanalysen und einem Grobkonzept der AGRANA für ihren oberösterreichischen Standort in Aschach/Donau eine Machbarkeitsstudie 
- 
      
      
      
          Gasthermenersatz- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/gasthermenersatz
 markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Christoph Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektlaufzeit: 
- 
      
      
      
			
			AIT Studie zeigt: Klimaneutrale Industrie bis 2040 ist machbarheißt, um deren Anwendung zu ermöglichen. Christian Schützenhofer, Projektkoordinator am Center for Energy: „Die im Rahmen der Studie gefundenen Lösungsansätze tragen alle zum Erreichen des österreichischen 
- 
      
      
      
          Efficiency in Industrial Processes & Systems- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems
 E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Fleckl Head of Competence Unit Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6616 thomas.fleckl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem 
- 
      
      
      
			
			New Energy for Industry startet neues Innovationslabor NEFI+ für eine klimaneutrale IndustrieRahmen der FTI-Initiative „Transformation der Industrie“ beitragen. Das Innovationsnetzwerk NEFI-New Energy for Industry besteht aus den Netzwerkpartnern AIT Austrian Institute of Technology, Montanu 
- 
      
      
      
			
			15. IEA Heat Pump Conference 2026 findet vom 26. bis 29. Mai 2026 in Wien stattKontakt  Margit ÖzeltMarketing und Kommunikation AIT Austrian Institute of Technology, Center for Energy T + 43 (0)664 88390660 E-Mail: office@hpc2026.org I https://hpc2026.org    
- 
      
      
      
			
			Meilenstein im NEFI-Projekt "Industry4Redispatch"Industry4Redispatch (I4RD) ist ein Schlüsselprojekt innerhalb des Innovationsnetzwerkes NEFI – New Energy for Industry. Unter der Leitung des AIT Austrian Institute of Technology GmbH sind die Partner Ankerbrot 
- 1
