Das AIT Digital Health Team stärkt die europäische Position im Bereich der digitalen Gesundheitstechnologien: Günter Schreier, Thematic Coordinator für Digital Health Information Systems am AIT Center for Health & Bioresources wurde als Vertreter der European Association of Research and Technology Organisations (EARTO) in die eHealth Stakeholder Group der Europäischen Kommission berufen. Diese Ernennung ermöglicht es dem AIT, für die EARTO aktiv die digitale Zukunft des Gesundheitswesens in Europa mitzugestalten.
Digitalisierung des Gesundheitssystems
"Die digitale Transformation des Gesundheitssystems bietet enorme Chancen. Gleichzeitig stehen wir stehen vor der Aufgabe, Lösungen zu finden, die alle europäischen Gesundheitssysteme vernetzen und sicherstellen, dass Künstliche Intelligenz, telemedizinische Anwendungen und viele weitere digitale Gesundheitstechnologien sicher und effizient eingesetzt werden. Ich freue mich darauf, in der eHealth Stakeholder Gruppe der Europäischen Kommission gemeinsam an einer nachhaltigen und patientenzentrierten digitalen Gesundheitslandschaft zu arbeiten", erklärt Günter Schreier. Um ein integriertes digitales europäisches Gesundheitssystem zu schaffen, sind die Fragmentierung von Gesundheitsdaten, mangelnde Interoperabilität und Sicherheitsbedenken in der Umsetzung zielorientiert anzugehen und zu lösen.
Expertenarbeit in der eHealth Stakeholder Group
Die eHealth Stakeholder Group vereint führende Expert:innen, die gemeinsam an Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen arbeiten. Günter Schreier ist Gründer und Vorsitzender der dHealth-Konferenz, der größten Konferenz für digitale Gesundheit in Österreich. Zudem lehrt er an der TU Graz und mehreren Fachhochschulen, wo er sich auf digitale Gesundheitstechnologien und medizinische Informatik spezialisiert hat. Mit seiner umfassenden Expertise in elektronischen Gesundheitsakten, Telemedizin und Künstlicher Intelligenz treibt er die digitale Transformation im Gesundheitswesen entscheidend voran.
Mit KI-Anwendungen prädiktive und präventive Gesundheitsvorsorgung voranbringen
Die Ernennung von Günter Schreier als Vertreter der EARTO wurde durch die EARTO Arbeitsgruppe „Emerging Technologies for Healthcare“ aktiv unterstützt. Die EARTO-Arbeitsgruppe umfasst ca. 40 RTOs und wird von Dirk Holste (AIT) geleitet.
"Die Vertretung der EARTO durch Dr. Schreier in der eHealth Stakeholder Group der DG CNET der Europäischen Kommission unterstreicht die zentrale Rolle der RTOs in Forschung und Innovation, um die digitale Transformation in europäischen Gesundheitssystemen voranzubringen. Mit seiner Expertise wird das AIT Center for Health & Bioresources stellvertretend für seine Partner in der EARTO aktiv zur Gestaltung der digitalen Gesundheitslandschaft Europas beitragen“, erklärt Dirk Holste, Stellvertretender Head of Center for Health & Bioresources am AIT.